Autor |
Nachricht |
|
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 25.03.2010, 22:10 • Titel: Erfahrungen mit Alpha Plus Nitro Engines |
|
|
Hallo Leute,
ich bin durch Zufall auf der Website des Nitromotorenherstellers Alpha Plus gelandet.Die Motoren machen von den Leistungdaten her einen guten Eindruck u.die Preise sind wirklich der Hammer.
Mich würde interessieren,ob einige von euch schon Erfahrungen mit diesen Motoren gemacht haben oder ob hier auch die Devise gilt"wer billig kauft,kauft zweimal" ?
Gruss
BacardiRazz _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 26.03.2010, 07:27 • Titel: |
|
|
Hier in D werden die Motoren erst seit kurzem von BSR vertrieben.
Wenn dein Englisch passabel ist, kannst du mal im rc-tech forum lesen, da gibt es einen sehr langen Thread zu den Motoren.
Zudem tauchen die Motoren in letzter Zeit auch ab und an auf den Materiallisten von Finalläufen auf
das Preis/Leistungsverhältnis scheint den Motor auf jeden Fall sehr interessant zu machen..ich werde mir nächsten Monat einen zulegen |
|
Nach oben |
|
 |
schurl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331
|
Verfasst am: 26.03.2010, 18:10 • Titel: |
|
|
ich würde mal abwarten, beim ostcup und in der stm wird man sie sehen. auch wenn sie in diversen finalläufen auftauchen sagt das nichts aus, denn wenn ich jedes rennen einen neuen reinschraube wirds schon gehen. die frage ist nur ob es dann preislich interessant ist. _________________ Auto: Serpent Cobra 811, Reifen ?, Fernsteuerung: Sanwa M11x Sprit:Optifuel - www.crono.at |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 26.03.2010, 19:27 • Titel: |
|
|
Dann muss ich mal schauen was ich mache.
Langzeiterfahrungen scheint es ja noch nicht zu geben da die Motoren noch zu neu auf dem Markt sind.
Ryan Lutz hat den Z 852 bzw.den S 852 im Buggy/Truggy gefahren u.ist auf dem Treppchen gelandet.Wie du schon treffend bemerkt hast sagt das allerdings nicht viel über die Haltbarkeit aus.Keiner weiss,wieviel die Motoren schon gelaufen hatten.
WENN diese Motoren jedoch halten u.auch die Leistungsdaten stimmen,können sich andere namhafte Hersteller warm anziehen.Die liegen ja z.T. preislich um 100% drüber bei gleichen Daten.Wie gesagt,wenn...
Werden sehen,GO Motoren laufen ja auch  _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 29.03.2010, 18:22 • Titel: |
|
|
Habe mal ein wenig gegoogelt u.das hier gefunden:
http://www.alpha-rc.com/news.asp
http://www.rcproproducts.com/Alpha_Testing_Page.html
Die Motore scheinen zu halten wenn man den Testberichten glauben kann.
Über 5 Gallons u.kaum Verschleiss an der Mechanik .
Denke mal,nächsten Monat werde ich mir einen gönnen(Z852).
Wer nicht wagt,der nicht gewinnt  _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 19.04.2010, 19:33 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
habe meine Drohung wahrgemacht u.2 Alpha Plus Motore bestellt
Den Z 852 habe ich mir gegönnt u.den S 852 habe ich für meinen Bruder bestellt.
Als die beiden Motore angekommen sind war ich angenehm überrascht.Sind sauber verarbeitet,ähneln halt stark den GO Motore.
Im Lieferumfang sind insgesamt 3 Venturis aus gefrästem Alu,eine 3er Turbokerze u.eine zusätzliche Kopfdichtung.
Handbuch u.Sticker durften natürlich auch nicht fehlen.
Gestern haben wir den S 852 das erste Mal gestartet.Die Vollastnadel wie beschrieben eine zusätzliche Umdrehung rausgedreht u.den Motor mit dem Gaslöter vorgewärmt.
Kraftstoff in den Vergaser gepumpt,auf die Box,Vorglüher drauf u.nach EINER Sekunde ist der gelaufen wie Schnudel.Sowas hatte ich noch bei keinem neuen Motor .
Die Werkseinstellung ist Top.Kann man nicht anders sagen.Haben dann insgesamt 5 Tanks durchlaufen lassen u.der Motor ist KEIN einziges Mal abgestorben.
Beim 5ten Tank wurde die Vollastnadel etwas reingedreht u.man merkt jetzt schon,trotz immer noch sehr fetter Einstellung,dass der Motor richtig Dampf hat.
Mal abwarten wie sich das so weiterentwickelt.
Bis jetzt kann ich nichts negatives über den Motor berichten _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 20.04.2010, 09:49 • Titel: |
|
|
ich hatte mir den S852 gegönnt als Motorbox.
5 Tanks auf dem Hudyeinlaufstand ( ist für mich einfacher, da ich sonst nur am WE dazu komme Motoren einzufahren..so mache ich es in der Arbeit mit einer Abgasabsauganlage in einem Lärmgeschützten Raum)
Letztes Wochenende war dann Rennen angesagt. Samstags Training und Zeit mal verschiedene Resos zu testen. erst das Orginale 2072..damit ging der aber irgendwie war er noch zugeschnürt. Dann das 2011..das passte gar nicht..der Spritverbrauch stieg stark an und leider auch die Temperatur.
Ich hab mir dann ein 2041 geliehen 8 das ich nach dem Rennen gleich abgekauft habe ) und damit ging der Motor dann..leider war das Freie training vorbei. bis dahin hat er rd 1,5liter durch und war immer noch nicht frei
Der ist von den Einstellungen immer noch nicht bei 100% aber im Rennen hat es dann noch für Platz 11 gereicht.
Der Sieger hatte übrigens auch den S852 im Amewi Truggy verbaut und brauchte sich von der Motorleistung sicher nicht hinter den zig Ninjas verstecken, die dort gefahren wurden.
Fazit: Preis/Leistungsverhältnis ist sehr genial
Beim Rennen wurde der motor dann ständig magerer gedreht da zum teil der Motor vorm start nur 80 grad hatte, trotz Einführungsrunden... |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro-Bull Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 20.04.2010, 11:56 • Titel: |
|
|
Hi Leute...
Mich würde interessieren ob die Alpha Motoren etwas gemeinsames mit den Ninja Motoren haben... da ich hier und da mal höre das sie baugleich wären... denn wenn es so ist, ist das ein Top Preis..und würde mir auch gleich 2 stück kaufen... für die nächste Saison da ich im moment einen Toro Nero Team F. Fahre... aber kann es mir nicht vorstellen....
Wäre super wenn sich da mal einer reinhängen könnte um es rauszubekomen...
Mfg Hakan |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 20.04.2010, 12:30 • Titel: |
|
|
Hi,
da ist nix Ninja dran.
"Ninja/GRP" wird erst demnächst wieder aufgelegt.
Wenn Barracuda sowas empfiehlt, dann ist GO da mit drin, drann oder drum...
Das wäre der alte Ninja... http://www.tecnopower-motor.com
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 20.04.2010, 14:17 • Titel: |
|
|
das einzige ist, daß angeblich ehemalige GO Mitarbeiter den Motor entwickelt haben...
das hat aber nichts mit der Empfehung zu tun....ich finde nur das Preis/Leistungs verhältnis sehr gut...warum soll ich motoren fahren die mehr als das Doppelte kosten aber nciht das doppelte an Leistung bringen? |
|
Nach oben |
|
 |
|