Autor |
Nachricht |
|
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.07.2014, 16:15 • Titel: ESC Kaufberatung! ! |
|
|
Hay leute mir hat es heute Mittag den ESC zerschossen mit einer kleinen leichten Rauchwolke hat er sich in seine Bestandteile aufgelöst so was nun ???
Wer hat den Erfahrungen mit diesem tehma und den etlichen angeboten die es gibt ?? Ich bräuchte da nämlich nen neuen😄
Ich hab nen 1/8 E-Revo Brushless Edition mit dem Mamba Monster Motor.
Ich würde mich über ein paar Tips und erfahren von euch sehr freuen😊😊 _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
 |
mbx5t Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 12.07.2014, 20:31 • Titel: |
|
|
Hobbywing xerun 150a, ist immer einen Blick wert.
Bin den Regler drei Jahre an einem Mamba Monster 2200 KV gefahren, nie Probleme gehabt.
Seit diesem Jahr regelt er einen Neu Motor.
Der Regler bleibt immer schön kühl( max 42 grad) und ist recht günstig. |
|
Nach oben |
|
 |
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.07.2014, 21:59 • Titel: |
|
|
Cool danke das sich jemand gemeldet hat
Frage wie hast du das mit den Verbindungen zu den Akkus gemacht ich hab ja noch die traxxas Akkus und da passt der Stecker von dem Hobbywing xerun 150a Regler nicht dran kann man die umstecken oder muss man die umlöten?
Und was oder wie kann man den Regler programmieren auch mit der Castel link Card???
Und wie is das wenn ich den Regler Einbau? Funktioniert das nach dem Plug and Play Prinzip oder muss ich noch was beachten?
Wo hast den deinen Regler erworben?? _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister78 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 01.02.2013 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 13.07.2014, 06:48 • Titel: |
|
|
Der Hobbywing 150A kostet in deutschland um die 100€. Den bekommt man in fast jedem Internetshop.
Programmieren kannst du den entweder am rechner mit den passenden Kabeln und der Software oder mit der Hobbywing Programmierkarte.
Wenn die Stecker nicht passen musst du natürlich umlöten und den neuen Regler neu an deine Funke anlernen. That´s it. |
|
Nach oben |
|
 |
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 13.07.2014, 08:33 • Titel: |
|
|
Okay des würde heißen wenn ich einen gleichen Regler kaufe wie ich schon drin habe dann muss ich nichts machen oder wuss ich den auch an die Funke gewöhnen??
Gibt es da irgendwo ne Anleitung wie man seinen neuen Regler an die Funke anpasst?? _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 13.07.2014, 09:18 • Titel: |
|
|
Der Orion Vortex R8 ist auch noch ne Option. Bin mit den Orion Reglern generell sehr zufrieden die haben auch ein starkes BEC. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 13.07.2014, 09:55 • Titel: |
|
|
Du musst den ESC immer an den Empfänger anlernen, wenn du
- Den ESC tauscht
- Den Empfänger tauscht
- Den Sender tauscht
Die Anleitung wie man das macht erhältst du in Papierform mit dem ESC bzw. beim Hersteller als Download.
Die Programmierkarte bzw. das Progkabel passt nur an Geräten des gleichen Herstellers und der entsprechenden Serie.
Also kannst du die Castle-Karte nur mit einem Castle-ESC benutzen, das HobbyWing-Kabel nur am HW-ESC. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 13.07.2014, 11:32 • Titel: |
|
|
Okay danke hab nen originalen mamba monster ESC günstig geschossen grad.
Danke an alle für die Tipps und Empfehlungen aber nichts anderes bin von diesem Forum gewohnt echt super hier weiter so Danke _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
 |
Bully821 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 13.07.2014, 11:49 • Titel: |
|
|
Da stellt sich aber noch ne Frage da ich jetzt nen gebrauchten Regler gefunden hab der schonmal eingebaut war muss ich den dann auch neu in Betrieb nehmen oder kann ich den einfach einbauen und er funktioniert?? _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
 |
mbx5t Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2014 Beiträge: 29 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 13.07.2014, 17:31 • Titel: |
|
|
Den Regler musst du natürlich auch binden ( an den Empfänger anlernen)
Die Einstellungen solltest du auch kontrollieren, wer weiss was dein Vorgänger damit gemacht hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|