RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

EVX2 zieht an einer Seite mehr Strom

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » EVX2 zieht an einer Seite mehr Strom » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MünsterBasher
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.04.2011
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 10:41    Titel: EVX2 zieht an einer Seite mehr Strom
    Mein Sohnemann fährt den E-Maxx 16,8V mit 2 Kershaw H700 Motoren, Das Ganze dann an 2 x 2S. Einem Akku wird ständig mehr Strom entnommen, als dem anderen.
    Da kein Lipo Cut-off im EVX ist, kann das schön ganz schön nervig werden. Hat jemand ne Lösung ?
    Thanx
    Ralle
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 10:45    Titel:
    Ist völlig normal, da eine Seite das BEC speist. Du kannst nur einen anderen Regler oder ein externes BEC nehmen, und das an beide Akkus klemmen.
    Nach oben
    MünsterBasher
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.04.2011
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 10:55    Titel:
    Hatte schon daran gedacht, den Plus-Pol von einem Akku und den Minus-Pol vom anderen Akku an eine Seite anzuschliessen, an der anderen Seite dann ungekehrt.
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 11:53    Titel:
    Hi,
    es geht nur wie Arakon geschrieben hat.
    Oder Du tauscht einfach nach der Hälfte der Fahrzeit die Akkus.
    Wenn die Akkus anders wie vorgesehen angeschlossen werden, gibt es einen Kurzschluß, der den Regler und evtl. auch die Akkus zerstört.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 20:42    Titel:
    Ist beim meinem EVX2 im Summit genau so. Kauf Dir externe Lipopiepser, welche direkt an die Balancerkabel des Akkus angeschlossen werden. Dann hast Einzellzellenüberwachung und kannst fahren bis es piept. Ich habe mir solche Teile vor langer Zeit gekauft und die funktionieren einwandfrei. Waren für ein paar euro aus dem fernen Osten.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 22:07    Titel:
    externer Lipo piepser und einfach bei der halben Fahrzeit umstecken... so mach ich es zumindest...

    manchmal hab ich aber auch keine Lust... wenn ich die Lipos bei vollgas in kurzer zeit "leer" fahre dann ist der unterschied nur 200-300mah bei 5000mah lipo, wenn ich gut ne stunde crawle dann sind aber auch gerne 700-800mah möglich...
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 20.04.2011, 17:42    Titel:
    Hallo,

    vielleicht wäre das einfachste und effektivste aber sich einen 2S Life Akku mit ca. 1700 mah zu holen und diesen an den Empfänger anzuschliessen.

    Einfach das rote kalbel des Reglers abziehen und isolieren. Dann hat zudem auch noch die Lenkung wesentlich mehr Kraft!

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.04.2011, 21:46    Titel:
    BonnE hat Folgendes geschrieben:
    externer Lipo piepser und einfach bei der halben Fahrzeit umstecken... so mach ich es zumindest...


    Das mit dem Umstecken nach halber Fahrzeit wäre mir ehrlich gesagt zu aufwändig, und ist meiner Meinung nach nicht nötig. Es wird zwar ein Akku schneller leer, der zweite kommt aber fasst unmittelbar danach. Bei meinen Piepsern ist es so, dass es kritisch wird wenn ein Dauerton kommt - vorher piepst es im sekunden Rhythmus ca. 1- 2 Minuten. Wenn der erste Akku auf Dauerton geht, kommt der zweite im Sekundentakt. Ich höre aber immer auf, wenn der erste zum piepsen anfängt. Da sind die Akkus eh schon gut entleert.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 21.04.2011, 22:22    Titel:
    Beim normalen Bashen lohnt sichs wirklich nicht, aber beim Crawlen schon... 800-900mah sind da schon 10min mehr ohne das der Piepser anschlägt, ist ja nur ne Sache von 30 Sec...
    hinten unter die Karo fassen und umstecken, fertig...

    zudem lässt es sich dann schöner im 4S Verbund laden und der Balancer muss nicht soviel rumwurschteln (hab den eindruck mein B8 ist da etwas langsam)...

    welche Pieper hast du?
    ich hab leider nur einfache, bei 3,6V leuchtet die LED Rot bei 3.3V piepts los...
    ich höre schon auf, wenn der Piepser aufgrund des Spannungseinbruch beim Beschleunigen/Topspeed anschlägt... quasi schon bevor ich nen Dauerton im Stand habe an einem Lipo...
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 23.04.2011, 15:11    Titel:
    BonnE hat Folgendes geschrieben:
    welche Pieper hast du?
    ich hab leider nur einfache, bei 3,6V leuchtet die LED Rot bei 3.3V piepts los...
    ich höre schon auf, wenn der Piepser aufgrund des Spannungseinbruch beim Beschleunigen/Topspeed anschlägt... quasi schon bevor ich nen Dauerton im Stand habe an einem Lipo...


    Ich hab Piepser aus China, keine Ahnung von welchem Hersteller. Die Teile sind sehr empfindlich, und piepsen auch beim vollen Akku ab und an wenn man die volle Leistung fordert. Verlässlich ist bei denen wie gesagt der Dauerton. Das hat noch bei allen Fahrten und verwendeten Akkus einwandfrei funktioniert.

    Frohe Ostern!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » EVX2 zieht an einer Seite mehr Strom » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Berlin Bedarf einer Strecke vorhanden? SlashBob 1 31.08.2018, 19:06
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 09:10
    Keine neuen Beiträge Noch einer aus Nordhessen Sniper2810 5 21.12.2016, 22:48
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash ... Noch einer Dobermann 9 18.06.2016, 19:35

    » offroad-CULT:  Impressum