Autor |
Nachricht |
|
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.07.2010, 19:59 • Titel: |
|
|
moin
thx für den tipp
echt gute idee
schraub mal die dinger richtig fest und mach mal richtig gas
sieht garantiert witzig aus  _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 02.01.2011, 11:38 • Titel: |
|
|
Sehr gute Idee!
Muss die VA genauso hoch sein wie die HA oder ist das egal? _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Bash50 Streckenposten

Anmeldedatum: 24.04.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Flirsch,Tirol
|
Verfasst am: 25.04.2011, 12:14 • Titel: Setup Lehre für ARME |
|
|
Hallo und schönen Tag
Danke für diese geniale Idee mit den Geos und Millimeterpapier.
Hab Sohnemanns Dreiecke (mit den abgebrochenen Spitzen und Rissen) verwendet um einen Vergleich mit den teuren Lehren zu machen. Edit:
Kauft keine Lehren,die sind nicht so genau wie diese Art Setups zu machen !!!
Beim Bohren auf der Ständerbohrmaschiene, alle 4 Dreiecke am Umfang zusammen tapen und genau bohren (Vorne wegen des Kikups) die Höhe bestimmen. Bei 1:10 große Beilagscheiben die Plan sind verwenden.5,1x20 hat jeder Spengler oder Baumarkt  _________________ Reely Mission Umbau-Tamiya RZ-55T thrust
HPI Sprint 2-Corally 13x3 HW
Modelcraft 620 MG 0,13sec.10,6Kg
KoPropo 2115FET 0,06sec.>7,4Kg |
|
Nach oben |
|
 |
ownrafting48 neu hier
Anmeldedatum: 05.08.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 10.08.2011, 17:59 • Titel: |
|
|
Guter Tipp, vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
Jeremias Hop-Up Held


Anmeldedatum: 27.12.2011 Beiträge: 129 Wohnort: Nahe Alzey
|
Verfasst am: 31.12.2011, 23:44 • Titel: |
|
|
Echt klasse Idee, werd' mir auch bald sowas bauen
Zu dem Materialpreis könnt' man ja fast ne Firma aufmachen
Scherz...
Gruß Jeremias _________________ Mit 16 Jahren hat man gelernt sinnvoll zu Posten und
wird wieder Aktiv. Hier noch einmal meine Entschuldigung an jeden den ich genervt habe... |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 01.01.2012, 10:13 • Titel: |
|
|
Huch da gibts ja noch wirklich top sinnvolle Threads die ich noch garnicht kenne
Ein klares "Daumen hoch" für Downhiller mit seiner Idee.
mfg chu |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 14.01.2012, 13:06 • Titel: |
|
|
Habe es auch gemacht nur hatte ich da meine Bedenken mit der Vorspur.
Hatte da nur ein Raster-Papier als Skalenteilung.
Der Sturz ist wirklich suuuper zum Einstellen. _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
larry neu hier
Anmeldedatum: 23.08.2012 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 23.08.2012, 11:16 • Titel: |
|
|
Hallo Gemeinde,
ich habe heute diesen super Thread gefunden - absolut klasse.
Leider verstehe ich noch nicht so ganz, wie man die Bohrungen in den Geo-Dreiecken korrekt setzt, also an welche Stelle?!
Könnt Ihr mir das bitte nochmals Schritt-für-Schritt erklären?
Vielen Dank.
Larry  _________________ Meine Basher:
Traxxas Summit, HPI WR8 Flux Ken Block, HPI Savage Flux XL HP |
|
Nach oben |
|
 |
margseirg Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Schwanenstadt
|
Verfasst am: 23.08.2012, 12:19 • Titel: |
|
|
Also ich hab (für 1:8 - Buggy) 250mm - Geo Dreiecke.
Die Bohrung sitzt im Inkreismittelpunkt.
Somit habe ich fast die gleiche Bodenfreiheit, wie mit den Reifen.
Für andere Maßstäbe müßte einfach ein passendes Dreieck gewählt werden. _________________ Wenn ihm meine Genialität nicht allzeit beigestanden wäre, würde Gott jetzt alt ausschauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dangerous Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.09.2012 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 11.09.2012, 22:10 • Titel: |
|
|
Geile Idee, muss man erst mal draufkommen  _________________ Schnell ist wenn man es nicht mehr sehen kann
Cars:
Slash 4x4 Ulti-Ultimate Edition Xerun 150A Combo an 6s Lipos. Übersetzung 17/52
Slash 4x4 Mamba max Pro an 4s Lipos Übersetzung 16/54
Streetcar 1:10 VXL Velineon an 3s Lipos Übersetzung 19/50 |
|
Nach oben |
|
 |
|