Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 13.10.2011, 20:29 • Titel: |
|
|
Diese Einschätzung ist ehrlich, gut und überlegenswert
Dieses Auto ist auf jeden Fall gut genug um mich in die "Großmodellwelt" einzuführen:)
Ich werd euch auf dem laufenden halten, ob ich hier weitermachen werde oder nicht...
Dankeschön für die überlegten Ansichten  _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.03.2012, 13:23 • Titel: |
|
|
So, jetzt beschäftige ich mich mal wieder mit dem FG
Ich habe mich nun doch zu einem Low Budget BL Umbau entschieden und werde dies hier dokumentieren.
Nach dem Auseinanderbauen und der Spülmaschine sieht das ganze wieder nach was aus, aber diese Reibungsdämpfer gehen garnicht!
Weiß jemand welche Öldruckdämpfer passen? _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 12.03.2012, 14:52 • Titel: |
|
|
willst du fest 8s fahren oder bist da flexibler ?
ansich sollte auch das mamba xl set dafür funktionieren. und da kann man sicher locker 80 km/h auch schaffen. ist nur die frage der fahrzeit und stabilität der kombonenten, werde bei meinen nächsten projekt mal testweise mit 6s und grossen motor probieren leo 5692 mit um die 1000kv sollte das mal interessant werden. akkus dann 2 oder 3 stück rein parallel.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.03.2012, 14:57 • Titel: |
|
|
von 6-12S ist alles drin:) -
Zunächst schau ich aber mal welche Stoßdämpfer die passenden sind, damit ich ein Rolling Chassis habe _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 14.03.2012, 11:40 • Titel: |
|
|
So, die passenden Dämpfer habe ich immer noch nicht gefunden, jedoch habe ich nun 2 Möglichkeiten den Motor befestigen zu können gefunden
Die erste (hochwertige) Möglichkeit ist von HM-Modellbau. Der EP9000 Umbausatz scheint der richtige für den Leopard Motor zu sein.
Jetzt gibt es aber aber noch einen weiteren Umbausatz, der bei Großmodelle incl Motor und Regler erstaunlich günstig angeboten wird.
Jetzt warte ich nur noch auf 1-2 Infos und dann entscheide ich mich was es wird:) _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 21.03.2012, 14:27 • Titel: |
|
|
So, jetzt sind folgende Sachen bestellt:
Narrow Grip Reifen mit passenden Felgen
GPM Öldruckstoßdämpfer (hoffentlich passen die )
Ein Bl-Conversion Set komplett mit Motor und Regler.
Sobald ich die Sachen habe gibts weitere Bilder
Da ich mich für einen Low Budget Umbau entschieden habe, bleibt das originale Kuchenblechchassis da und wird entweder via Oberdeck oder Aluwinkelschiene verstärkt.
Ich bin schon auf das Gesamtgewicht gespannt und mache es davon abhängig wie ich bremsen werde - elektrisch oder mechanisch.
Grüßle, der Wasty
Ps: Hier noch die Spülmaschinenbilder
 _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 22.03.2012, 08:46 • Titel: |
|
|
Meine Frau würde mich umbringen:) _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.03.2012, 10:32 • Titel: |
|
|
Ich schätze mich auch als extrem glücklich ein, so eine geniale Frau zu haben
So, weiter gehts: Gestern sind die Dämpfer und die Reifen gekommen.
Leider habe ich mich mal wieder bei der Reifengröße verschätzt, was mich aber auf den ersten Blick nicht stört, sondern mir sogar eine ganz neue Perspektive eröffnet, wir sind ja ein Offroad Forum und daher finde ich diese Entwicklung garnicht soo schlecht...
Hier noch ein Vergleich mit meinem Flux XL:
Wenn ich jetzt noch einen schönen Spoiler und einen "leichten" Überrollkäfig herbekomme wäre alles geritzt - vor allem wäre dann auch eine 2in1 Variante denkbar, also je nach Einsatz entweder Off- oder Onroad mit wenigen Handgriffen
Zum Gewicht kann ich sagen, das der Flux momentan noch deutlich schwerer ist
Grüßle, der Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.03.2012, 11:30 • Titel: |
|
|
Das BL Umbauset ist da... Bin gerade etwas erstaunt, es ist ein 1100er Motor (Größe muss ich noch messen) und der EZrun 150A dabei... Bin sehr sehr sehr skeptisch... Der Regler scheint ja (hier gelesen) ganz gut zu sein, aber da keinerlei Anleitung dabei war werd ich jetzt mal googeln...
Einbau aber erst heute Abend....
Getauscht wird, wenn's raucht  _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 23.03.2012, 14:47 • Titel: |
|
|
Wasty hat Folgendes geschrieben: |
Getauscht wird, wenn's raucht  |
Jawoll, so ist´s richtig. Nicht sehr professionell, aber das hat Testosteron.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|