Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.03.2012, 15:55 • Titel: |
|
|
Bevor ich jetzt "Hrhrhr - grunz " sage und mich völlig der Lächerlichkeit preisgebe, möchte ich das ein wenig sinnvoll unterfüttern:
Der Flux XL mit seinem kräftigen Kampfgewicht läuft mit 4S ca 60km/h und alles ohne mechanische Bremse. Mir ist bisher der MMM noch nicht abgeraucht.
Wenn ich jetzt den ungefähr vergleichbaren EZrun nehme, und ein ähnliches Gewicht, dann "vermute" ich (hier kommt der Testosteron-Spiegel ins Kalkül)
Das es gut funktionieren kann.
Die wirkliche Sorge, die ich habe ist die viel bessere Straßenlage, denn beim XL reicht die Beschleunigung meist nur bis zur nächsten Dachlandung, die sehr schnell passiert.
Es ist momentan nichts professionell unterfüttert, aber so lange es klappt, bin ich zufrieden:) _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 23.03.2012, 16:35 • Titel: |
|
|
bei dem 1100kV Motor handelt es sich wohl um einen Feigao 580L?
Wenn ja, dann wirst du nichtmal bis zum Rauchen kommen .
Wenns einer ist, gleich mal zerlegen, den Magnet von der Welle trennen und neu verkleben, sonst löst er sich von alleine.
Das hintere Lagerschild auch feste einkleben, dieses verabschiedet sich sonnst auch ohne Vorwarnung...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.03.2012, 16:47 • Titel: |
|
|
Sieht zumindest so aus, aber es gibt ja weitere Möglichkeiten:) _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 12.04.2012, 08:06 • Titel: |
|
|
So, weiter gehts:
Er läuft!
Die Installation des BL Systems war einigermaßen einfach, was mich noch stört ist das etwas labbrige Kuchenblech, das sich Chassis nennt. Um das etwas zu stablisieren habe ich aus einer alten 5mm Aluschiene ein kleines Oberdeck gemacht.
Die Akkuhalterung ist auf einem alten zersägtem 1:10er Carbonchassis angebracht und direkt über dem großen Loch im Chassis geschraubt. Das verleiht Stabilität an dieser Knickstelle.
Das Gewicht mit Akku liegt momentan bei 7,2 kg, was ich relativ leicht finde, die 6S sollten jetzt erstmal ausreichen.
Jetzt benötige ich als nächstes 10mm Delrinstangen, damit ich einen verkleidbaren Käfig machen kann. Dieser wird relativ klein, das im Falle des Falles noch die CLK Karosserie drüberpasst.
Grundsätzlich möchte ich ein 2 in 1 Auto machen, bei dem ich mit wenigen Schraubarbeiten zwischen OFF und ON - Road wechseln kann.
Ich freu mich und mach fröhlich weiter:)
Edit: 9m POM rundstab 10mm Durchmesser sind bestellt... Jetzt bin ich mal gespannt was ich daraus machen kann  _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.04.2012, 23:23 • Titel: |
|
|
Das 10mm Delrin lässt sich mit einer Heißluftpistole und einem HSS Bohrer super bearbeiten:
Aber so ungeschickt wie das gebogen wurde, wird es wohl doch ein Baja werden...
Sobald ich wieder Zeit habe, werde ich an dem Käfig weitermachen!
Das Material ist superstabil und 3mm Löcher lassen immer noch genug "Fleisch" um eine 4x35mm Schraube fest verschrauben zu können.
Jetzt kommen als nächstes die Seitenteile und dann die Befestigung des Käfigs am Chassis. Sobald das erledigt ist (was aber noch ein bisschen Hirnschmalz und Muse benötigt) kommt die Verkleidung des Käfigs dran.
Einen Spoiler habe ich aus 2mm Kydex gebaut, der ist flexibel und stabil.
Wenn ich das ganze dann soweit fertig habe werde ich den: "Aus-einem- Meter-auf-das-Dach-fallenlassen-Test" durchführen und die Reste dann traurig zusammenfegen (Bericht dann hier) Nein... ich denke das hält, und wenn ich nicht bei Minusgraden fahre, ist das auch in Ordnung
Grüßle, der Wasty
ps: Eine kleine (anfangs sehr vorsichtige, dann weniger vorsichtige) Testfahrt habe ich schon gemacht. (Parkplatz und Wiese) konnte mit 2x3S 4800er 35C Akkus ca. 12 Minuten gut fahren. Das Fahrbild ist absolut Klasse und die Komponenten waren danach temperaturmäßig noch absolut im Rahmen. Das Gewicht möchte ich incl. Käfig unter 8 Kilo halten, dann klappt das auch mit dem Motor  _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.05.2012, 07:39 • Titel: |
|
|
Kleines Update:
Der Käfig ist stabil (aus einem Meter aufs Dach fallen lassen), jetzt muss ich mich ums Design kümmern:
Habe mich gestern an einer Karosserie versucht, dies ist jedoch gründlich in die Hose gegangen Habt Ihr Ideen?
Fahrfertig wiegt das ganze jetzt 7980g. Viel schwerer darf er nicht werden... _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.05.2012, 09:34 • Titel: |
|
|
Bevor ich es vergesse:
Momentan benutze ich 2St. Graupner Vmaxx 30C 4800 11,1V Lipos auf 6s gesteckt. Die Fahrzeit beträgt ca 12 Minuten, was mir momentan auch reicht.
Wisst Ihr ob es inzwischen leichtere Akkus mit höherer/gleicher Kapazität gibt? Da lassen sich doch sicher noch 100-150g sparen? _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 03.05.2012, 10:13 • Titel: |
|
|
.....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.05.2012, 10:18 • Titel: |
|
|
Jetzt hab ich doch tatsächlich vergessen zu schreiben, dass einer dieser Akkus 420g wiegt...
Wird Zeit für WE!
Die Akkus sind auch schon etwas älter... _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 04.05.2012, 14:01 • Titel: |
|
|
.....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|