Autor |
Nachricht |
|
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 26.12.2010, 00:25 • Titel: Force 28, springt nicht an. Update: kleine veränderung, S.3 |
|
|
Hi leute...
also heut mal meinen vulcano zusammen geschraubt, naja viel war es nicht, ds1015 rein, (2tes ist bestellt ) alle schrauben nochmal fest gezogen.
nun wollte ich den motor starten, und, was ist wohl passiert? ...NIX...
also das hab ich schon alles probiert:
- neue kerze
- vorwärmen (nur am motorblock, und man konnte den kühlkörper kaum noch anfassen!)
- 3 verschiedene glüher
- absaufen lassen, und den überschüssigen treibstoff wieder raus. (hate befürchtet das er kein sprit bekommt)
- schnell ziehen, langsam ziehen.
- glüher erst 10 sek glühen lassen und erst dann gezogen.
- mit gas / ohne gas.
was soll ich noch versuchen ?
währe für jeden ratschlag dankbar
Gruß, Alex. _________________ mehr Leistung = mehr besser 
Zuletzt bearbeitet von Alex.W am 29.12.2010, 20:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 26.12.2010, 01:14 • Titel: |
|
|
danke erstmal, aber ich denke den tank kann ich ausschließen
selbst wenn er einen riss haben sollte, müsste der motor ja wenigstens 1-2 mal zünden, oder irgentetwas sagen, und nicht einfach "nix" machen.
Gruß
Edit: mein motor klemmt extrem stark, also ich habe wirklich schon angst um meinen seili,
normale kompression ist nix dagegen, selbst ohne kerze lässt er sich kaum durchziehen. _________________ mehr Leistung = mehr besser  |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 26.12.2010, 10:42 • Titel: |
|
|
Wenn er stark klemmt solltest du sofort deine Startversuche abbrechen und den Motor zerlegen!!!
Sobald meine Force Motoren dieses Symtom hatten war Kolben und Lauffläche Stark beschädigt!
Wie alt ist der Motor?
Ich hatte 8 Kapitale Motorschäden mit Forcemotoren, im Schnitt alle 5 Liter, einer hat sogar nichmal die Einlauftankfüllung überlebt, weil der Hersteller beim Einbau nen Kolbenclip vergessen hat (wurden alle auf Garantie ersetzt^^)
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 26.12.2010, 11:53 • Titel: |
|
|
prüfe mal ob die kerze überhaupt glüht wenn die kerze nicht glüht kannst dir natürlich am seili einen wolf ziehen.
hast du den motor vor dem ersten starten vorgewärmt?das starke klemmen könnte auch durch die kälte kommen,versuch ihn mal mit einem fön vorzuwärmen und schau ob der seili dann immernoch so schwer geht.
edit:ups hab grade gesehen du hast meine vorschläge alle schon probiert!
grüßle uwe _________________ HB lightning stadium sport (bald brushless)
slash 4x4 fully rpm tuned
e-firestorm+genius90+dr.speed12t
carson specter+LRP Z21.R spec.3
axial xr10 powerd by holmes |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 26.12.2010, 12:41 • Titel: |
|
|
Was mir noch einfällt,es kann auch der Vergaser (Dichtung) sein.
Vielleicht zieht er wo falsche Luft.Überprüfe noch die Dicht-O-Ringe am Vergaser.
Wäre interessant wenn du das Problem berichtest.
Hoffe er du findest denn Fehler bald. _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 26.12.2010, 13:48 • Titel: |
|
|
also danke erstmal für die antworten,
wie ich obeb schon geschrieben hatte, ich hab ihn vorgewärmt, das klemmen ist dann auch wesentlich weniger geworden.
@vespacrosser: der motor ist neu.
@hegelbert: glüht bei allen 3 startern, und habe auch eine andere kerze versucht.
@schoitl: werde gleich machen.
Gruß
Edit: nochmal getestet, motor via föhn stark erwärmt, und vom extremen klemmen ist nurnoch ein normales bischen übrig
ich denke mal, die temperaturen (-14°C) gestern abend waren schuld.
Edit2: alle ratlos? naja bin nochmal starten versuchen, ich berichte gleich _________________ mehr Leistung = mehr besser  |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 378 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 26.12.2010, 15:33 • Titel: |
|
|
oooh lol
eben raus... föhn 2 mins ans auto, bissl gas hoch getrimmt, ca. 10 mal gezogen...und er war AANN !! man hab ich mich gefreut
also leute, viel spaß noch mit euren modellen, und fahrt mir nich die bäume tot
Gruß, Alex  _________________ mehr Leistung = mehr besser  |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 26.12.2010, 21:37 • Titel: |
|
|
Hy,
super das er läuft ,mit den Temperaturen kann ich nicht mithalten.Bei uns sind`s gerade mal so -2 bis +1.Gestern und heute. _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 26.12.2010, 23:31 • Titel: |
|
|
Schonmal daran gedacht das die viel zu kalte Temperatur schuld daran ist das er nicht anspringt??
Bei -14 Grad Motor einlaufen lassen ist nich unbedingt gut aber jeder macht seine Erfahrungen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|