Autor |
Nachricht |
|
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 31.03.2014, 23:33 • Titel: Frage: Wie 540er vor Schmutz schützen? |
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe einen Tamiya TT-02 Lancia Delta HF Integrale[1], der mit auf losem Untergrund sehr viel Spass macht - allerdings sammelt sich ein Haufen Steinchen und Staub im Motor (und natürlich auf allen anderen Teilen, aber da ist es halb so wild), so dass dieser sogar blockiert. Ich setze den Stock 540er ein.
Was würdet Ihr mir mir raten, wie ich das Eindringen des Drecks in den 540er verhindern kann ohne dass dieser durchbrennt?
Auf Ideen hoffend,
WroDo
[1] eine wunderschöne Karo, aber die Räder wirbeln den Schmutz direkt in die Technik…. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 31.03.2014, 23:47 • Titel: |
|
|
So:
 |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 31.03.2014, 23:48 • Titel: |
|
|
Hi Soundmaster,
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
So:
|
Das sieht aus wie ein grober Schwamm - aus was hast Du das gemacht?
73, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 31.03.2014, 23:50 • Titel: |
|
|
Gar nichts. Ich hab mir mal vor Jahren einen Tamiya Dirt Tuned Motor gekauft und da waren zwei solche Teile dabei 
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 31.03.2014, 23:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 31.03.2014, 23:52 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Gar nichts. Ich hab mir mal vor Jahren einen Tamiya Dirt Tuned Motor gekauft und da waren zwei solche Teile dabei ;)
Brauch ich aber nicht mehr. |
a. Okay, dann formulier ich um: Aus /würdest/ Du das machen?
b. Warum brauchst Dus nicht mehr?
WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 31.03.2014, 23:53 • Titel: |
|
|
Keine Ahnung. Ist spezial Material.
Verwende ich aber nicht mehr, da ich weder das Modell noch den Motor noch habe
Hat aber gut funktioniert. Wird mit einem Gummiring fixiert und hält dreck und Steichen ab und ist tritzdem luftdurchlässig. |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 31.03.2014, 23:56 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Keine Ahnung. Ist spezial Material.
Verwende ich aber nicht mehr, da ich weder das Modell noch den Motor noch habe ;)
Hat aber gut funktioniert. Wird mit einem Gummiring fixiert und hält dreck und Steichen ab und ist tritzdem luftdurchlässig. |
Tnx, ich kuck mal was ich an grobem Schwamm im Haushaltsbedarf[1] finde und dremel™ mir was :-)
WroDo
[1] da fällt mir ein: Das sieht aus wie ein Filter aus einer Dunstabzugshaube... |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen L. Streckenposten

Anmeldedatum: 09.11.2010 Beiträge: 16 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 01.04.2014, 00:05 • Titel: |
|
|
Das sieht aus wie das Material, aus dem Filterschwämme im Aquarienbereich gefertigt sind.
In die Richtung könntest du mal schauen, oder ne Damen-Feinstrumpfhose kaufen und nicht übern Kopf ziehen und Banken ausrauben, sondern ein Stück um den offenen Bereich des Motors mit Gummi befestigen.
Bei meinem TTß1 hatte ich mal so eine Regenhaube gekauft, ist ein PLastik Tiefziehteil, was es bei verschiedenen Shops gibt, und das über die ganze CHassis Wanne gestülpt und mit Klett befestigt werden kann, dann sammeln sich nicht soviel Steine usw. in der Wanne an.
Sowas wird auch gerne selbst gebaut z.B. aus aufgeschnittenen PET Flöaschen oder ähnlichem Material  _________________ Gruß
Steffen |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 01.04.2014, 00:10 • Titel: |
|
|
Steffen L. hat Folgendes geschrieben: |
Das sieht aus wie das Material, aus dem Filterschwämme im Aquarienbereich gefertigt sind.
In die Richtung könntest du mal schauen, oder ne Damen-Feinstrumpfhose kaufen und nicht übern Kopf ziehen und Banken ausrauben, sondern ein Stück um den offenen Bereich des Motors mit Gummi befestigen.
Bei meinem TTß1 hatte ich mal so eine Regenhaube gekauft, ist ein PLastik Tiefziehteil, was es bei verschiedenen Shops gibt, und das über die ganze CHassis Wanne gestülpt und mit Klett befestigt werden kann, dann sammeln sich nicht soviel Steine usw. in der Wanne an.
Sowas wird auch gerne selbst gebaut z.B. aus aufgeschnittenen PET Flöaschen oder ähnlichem Material :) |
Aquarien: Das klingt nach einem seehr gutem Tipp - Dankeschön!
Vielleicht sowas: http://www.ebay.de/itm/Filterwatte-Filtervlies-Filtermatte-Feinfilter-50cm-breit-Meterware-ca-5mm-dick-/400358006712?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item5d37325fb8 ?
Feinstrumpf: Ich kann mich beherrschen :-)
Regenhaube: Du meinst sowas? http://www.tamico.de/Tamiya-Lexan-Regenhaube-Chassis-Cover-TB-01-11835088 Ja, ich hatte mir sowas auch schon überlegt - vielleicht lässt sich wirklich was aus PET-Flaschen löten…
VG, WroDo |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 01.04.2014, 00:14 • Titel: |
|
|
Von Outerwears müsste es auch was geben … _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
|