Autor |
Nachricht |
|
vollgasuwe inaktiv
Anmeldedatum: 14.12.2009 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 15.12.2009, 00:22 • Titel: |
|
|
Ja ,aber für 6,5 mm gibt es noch kein verpolgeschütztes Gehäuse. Einmal den Regler falsch anschließen und er löst sich in Rauch auf.
Ich suche sowas in der Art hier ... 1, 2
Dieses System ist praktisch ein verpolgeschützter Zwitter. Es gibt also nur noch eine Steckerform. Das macht die Sache doch recht einfach.
Die andere Möglichkeit wäre eben Traxxas. Ich habe mich nochmal genau erkundigt. Zwischen Traxxas und Dean's gibt es praktisch keinen Unterschied. Beide leiten nur von einer Seite her den Strom. Traxxas ist aber bequemer zu löten, da kein Schrumpfschlauch benötigt wird. Außerdem hängen da keine unisolierten Metallteile herum.
Mal sehen, was hier sonst noch für Antworten kommen.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
RobertvonGoess Pisten-Papst


Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 318 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.12.2009, 20:30 • Titel: |
|
|
Verpolungsschutz ist natürlich ein Argument. Abgesehen davon, dass man hier ja auch Buchse und Stecker (jeweils am Akku und Regler) so anlöten kann, dass man verpolungssicher ist...
Eines muss mal gesagt werden:
Ein Kabel beim Akku hat einen roten Schrumpfschlauch drauf und das andere einen schwarzen Schlauch.
Beim Regler ist es auch so.
Man(n) kann einen schlechten Tag haben und versehentlich ein rotes Akku-Kabel an einen schwarzen Regler-Anschluss stecken.
Nachdem in diesem Zustand noch kein Stromkreis geschlossen ist, passiert auch nichts.
Man muss aber schon ziemlich dämlich, rot-schwarz-farbenblind oder besoffen sein um BEIDE Kabel falsch anzustecken. Erst dann ist ja "aua"...
Ein durchschnittlicher Lader hat ja auch nur 'ne rote und 'ne schwarze Buchse... _________________ Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 15.12.2009, 22:59 • Titel: |
|
|
TRX - Stecker !
Schwör ich ja voll drauf ^^
Sind vergoldet , sind verpolungssicher , haben grossen Kontaktflächen und durch die Wölbung an + und minus ( also oben ) kann man die Stecker blind ! zusammen stecken - In die Finger nehmen und die Seiten wo die Wölbung oben ist einfach zusammen
Ok , sind etwas teurer aber vertauschen oder "abrauchen" ist glaube ich garnicht mehr möglich ... _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
vollgasuwe inaktiv
Anmeldedatum: 14.12.2009 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 16.12.2009, 00:19 • Titel: |
|
|
Sehr geehrter Herr Robert von Goess ...
Für mich sind Sie nicht von Goess, sondern von Gottes Gnaden!
Wie kann man nur so eine dämliche Antwort geben!!!
Wenn Sie schon Werkstattmeister sind, dann bleiben Sie gefälligst in Ihrer Werkstatt!!!
Was rot, schwarz, gelb und grün ist, weiß ich selber!!!
Hier geht es um die Praxis, von der Sie anscheinend Null Ahnung haben oder, die sie nicht in vollem Umfang begreifen wollen oder können!
Klar hat jeder Lader nur 'ne rote und 'ne schwarze Buchse ...
Aber wie passt das alles zusammen???
@LaidtTech
Ja ja , sehr schön, haben aber andere Stecker auch!
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 16.12.2009, 02:19 • Titel: |
|
|
vollgasuwe hat Folgendes geschrieben: |
Sehr geehrter Herr Robert von Goess ...
Für mich sind Sie nicht von Goess, sondern von Gottes Gnaden!
Wie kann man nur so eine dämliche Antwort geben!!!
Wenn Sie schon Werkstattmeister sind, dann bleiben Sie gefälligst in Ihrer Werkstatt!!!
Was rot, schwarz, gelb und grün ist, weiß ich selber!!!
Hier geht es um die Praxis, von der Sie anscheinend Null Ahnung haben oder, die sie nicht in vollem Umfang begreifen wollen oder können!
Klar hat jeder Lader nur 'ne rote und 'ne schwarze Buchse ...
Aber wie passt das alles zusammen???
@LaidtTech
Ja ja , sehr schön, haben aber andere Stecker auch!
mfg |
Lol ^^ ... wie passt das alles zusammen fragt er ^^
In dem man Rot auf Rot und Schwarz auf Schwarz steckt ...^^ _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 16.12.2009, 08:05 • Titel: |
|
|
vollgasuwe hat Folgendes geschrieben: |
Sehr geehrter Herr Robert von Goess ...
Für mich sind Sie nicht von Goess, sondern von Gottes Gnaden!
Wie kann man nur so eine dämliche Antwort geben!!!
Wenn Sie schon Werkstattmeister sind, dann bleiben Sie gefälligst in Ihrer Werkstatt!!!
Was rot, schwarz, gelb und grün ist, weiß ich selber!!!
Hier geht es um die Praxis, von der Sie anscheinend Null Ahnung haben oder, die sie nicht in vollem Umfang begreifen wollen oder können!
Klar hat jeder Lader nur 'ne rote und 'ne schwarze Buchse ...
Aber wie passt das alles zusammen???
@LaidtTech
Ja ja , sehr schön, haben aber andere Stecker auch!
mfg |
Er meint hier sicher, dass man irgendwann die Stecker in das Ladegerät stecken muss (oft mit Bananensteckern). Und auch hier kann aus unachtsamkeit jederzeit etwas vertauscht werden, egal wie "idiotensicher" die Verbindung zwischen Akku uns ESC ist. Und so mancher Billiglader verfügt über keinen Verpolungsschutz. ... ok, hier geht dann "nur" der Akku kaputt, aber immerhin. Und wie wunderbar LIPOs brennen wissen wie ja.
Weiter empfehle ich Dir dringend Dich etwas zu mässigen und die Leute die Dir helfen wollen nicht noch blöd anzumachen. Wenn Du eine andere Meinung hast als ein anderer User kann das auch sachlich geklärt werden. Schon in Deinem vierten Post in diesem Forum solche Beleidigungen loszulassen finde ich etwas heftig! _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 940
|
Verfasst am: 16.12.2009, 10:52 • Titel: |
|
|
RobertvonGoess hat Folgendes geschrieben: |
...
Man(n) kann einen schlechten Tag haben und versehentlich ein rotes Akku-Kabel an einen schwarzen Regler-Anschluss stecken.
Nachdem in diesem Zustand noch kein Stromkreis geschlossen ist, passiert auch nichts.
Man muss aber schon ziemlich dämlich, rot-schwarz-farbenblind oder besoffen sein um BEIDE Kabel falsch anzustecken. Erst dann ist ja "aua"...
...
Buchse... |
Hi,
das habe ich auch immer behauptet.
Und dann war es doch passiert. Nachtfliegen im Winter, kalt, dunkel (sonst war´s ja kein Nachtfliegen), kurz nicht aufgepasst, und es roch mördermäßig nach Ampere.
Und da war kein Alkohol im Spiel.
Seitdem bevorzuge ich dann die Kombination aus Buchse und Stecker an Akku/ Regler.
Gruss Reimund
PS:
@vollgasuwe: Keep Cool!!  |
|
Nach oben |
|
 |
RobertvonGoess Pisten-Papst


Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 318 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 940
|
Verfasst am: 16.12.2009, 22:55 • Titel: |
|
|
Jupp,
darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Besonders, kurz bevor ich meine Orion- Hardcase- Lipo´s gekauft habe.
Ich ziehe die Kabel einfach nie aus den Akkus.
Im Normalfall passiert bei sowas eigentlich nie was. Solange man mit der nötigen Ruhe und Konzentration an die Sache herangeht. Einmal in Eile oder kurz abgelenkt und "Zisch".
Aber sie´s drum, am besten wieder Back To Topic..
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
grümel Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Köndringen
|
Verfasst am: 24.12.2009, 18:24 • Titel: |
|
|
hab mal fast alles hier gelesn und muss sagen das ich es vllt ein wenig lustig fand
vorne weg die kabel wo original verbaut sind reichen normal dicke aus bei korrekter verwendung
die frage zwischen drinne zu awg der amis is einfach
der querschnitt ist gleich 22awg entspricht 0.5² jedoch ist der mantel des awg dicker
für die lipos hab ich über all 4² goldstecker genommen und reichen bis jetzt ohne problem _________________ werbefreie zone |
|
Nach oben |
|
 |
|