Autor |
Nachricht |
|
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 12.11.2013, 15:03 • Titel: |
|
|
Naja für mich als nicht rennen Fahrer, is nen Elostarter einfach handlicher, vorallem beim Transport, da ich kein Auto besitze. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 12.11.2013, 15:21 • Titel: |
|
|
Der Transport is jetzt nich so schlimm finde ich da ich eig immer mit meinem Kumpel unterwegs bin oder bei uns anner Hauptstrasse auf nem großen Parkplatz  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 12.11.2013, 15:57 • Titel: |
|
|
Ein Rotorstart , ist sofern besser , da er in ungeübten Handen , dem Händler viele E-Teile und auch Motoren zum Verkauf bringt .
Eine Startbox rutscht irgendwann , ein Rotorstart kann unter umständen bewirken , das dein Kolben bricht oder das Pleuel verbiegt . Alles schon gesehen .  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 12.11.2013, 17:08 • Titel: |
|
|
Was meinst du mit Rutscht irgendwann ??? _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 12.11.2013, 17:15 • Titel: |
|
|
Der Mitnehmer des Rotostarter im Auto ist ein Freilauf, dieser rutscht irgendwann durch.
Außerdem kostet die Mechanik des Rotorstarters im Motor auch noch Leistung.
Fakt ist, die Startbox ist das sicherste und bequemste Mittel ein RC Auto sicher zu starten. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 12.11.2013, 18:22 • Titel: |
|
|
ahh k danke für die info
(wenn ich mal Lust und Geld habe werde ich auch ne geschlossene Backplate anbauen)
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 12.11.2013, 18:34 • Titel: |
|
|
Da sich Flüssigkeiten nur zu einem gewissen Maße komprimieren lassen ( und das ist in der Regel nicht wirklich viel ) kann es bei einer Startbox nicht passieren , das sie den Motor durchdreht , wenn er total abgesoffen ist .
Ein Rotorstart , ( zumindest die die ich kannte ) drehen aber länger durch .
Entweder , bis die Welle brach , das Getriebe über den Jordan ging , oder der Motor streikt .
So habe ich den Motor meines ersten gebraucht gekauften Modelles gleich am Anfang entschärft . Das ist sehr viele Jahre her ,und seit dieser Zeit habe ich einen Rotorstart nicht mehr angefasst . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 12.11.2013, 21:09 • Titel: |
|
|
ein Grund mehr keinen zu nutzen  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 19.11.2013, 01:44 • Titel: |
|
|
Ich hau meine neue Frage einfach in meinen alten Thread
Mir ist ja mein Seil gerissen und jetzt hab ichn Furz im Kopf und zwar einfach das Seil gegen dicke Angelsehne ersetzen, is das machbar ???
Müsste ja eig länger halten als nen "normales" Seile Seil oder???
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 19.11.2013, 01:51 • Titel: |
|
|
Das ist kein normales Seil .
Angelsehne ist nicht beständig , gegen ÖL , Nitro , und warscheinlich auch nicht gegen Metanol .
Irgendwo habe ich aber mal gelesen , das es die Seile auch aus Metall geben soll . Das wäre sicher eine Opion . Such mal in der Bucht danach . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|