Autor |
Nachricht |
|
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 18.12.2012, 18:41 • Titel: Günstiger Einstieg mit 1:8 Truggy (Vergleich) |
|
|
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem eigenen Weihnachtsgeschenk
Ich bin total angetan vom LRP S8 TXe, und würde gerne mit diesem
in die 1:8 Welt einsteigen.
Das folgende Problem: Es herrscht Geldmangel
Ich habe schon eine Funke, beim Kauf des RTR brauch ich also schonmal
keine Fernsteuerung.
Mit dem RTR kommt ja schon ein SPX8 und ein Dynamic8.
Also, wie löse ich das "Problem"?
Kann man mit dem BEC des SPX8 leben und liefert der Dynamic genügend Leistung (bzw. wieviel Leistung im Vergleich zu nem Castle 2200kV) ?
Wenn das alles inakzeptabel ist, was wäre dann eine gescheite Lösung
(vorausgesetzt ich kaufe den RTR NEU!) ?
Danke schonmal
Edit: Wenns sein muss geht auch was günstigeres (das Modell mein ich) _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter
Zuletzt bearbeitet von Blackmoon21 am 26.12.2012, 17:23, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 18.12.2012, 19:21 • Titel: |
|
|
Hi,
von der Lrp Combo gibt es hier ein ausfürlichen Bericht.
Das Problem löst du indem du dir einen Roller kaufst und dann die Komponenten die du willst reinkaufst. das wird allerdings teuer. _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 19.12.2012, 14:21 • Titel: |
|
|
Okay, danke für deine Antwort;
Wie soll ich es aber anstellen, wenn ich unbedingt einen S8 TXe möchte?
Sollte ich vielleicht die ganze mitgelieferte Elektronik verkaufen und
ne TT oder Xerun-Combo einbauen?
DAnke für eure Mühen Leute! _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 26.12.2012, 17:34 • Titel: |
|
|
Sooo ein grooßes Update!
Zuerst einmal:
Das Budget für das fertige Auto OHNE Akkus liegt bei
600€ (absolutes Maximum)
An Autos gibts also zur Auswahl:
- LRP S8 TXe (als RTR, dann Elektronik verkaufen)
- Absima T(R)8Te
- HPI Trophy Truggy Flux
- Traxxas E-Revo Brushless
- Jamara X2 CRT (Pro)
Ich denke Asso, Mugen, Durango, Losi... sind zu teuer.
Mit dem S8 TXe käme ich ziemlich günstig weg, ich frage
mich nur wirklich, wie gut der im Vergleich z.B. zum X2 CRT ist.
Den E-Revo würde ich nur ungern nehmen (mag Traxxas nicht so)
Ich freue mich auf eure Antworten  _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
|