Autor |
Nachricht |
|
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 13.12.2010, 11:03 • Titel: |
|
|
ESP für RC-Cars, damit wir alle den Elchtest bestehen? Wäre ja schön...
Kub hat Folgendes geschrieben: |
für mich hat dieses video genau NULL aussagekraft.
ein gyro im rc um "unendlich lange drifts" möglich zu machen, wie bitteschön soll das funktionieren?
die ersten beiden tests, denen ja am meisten aussagekraft zugesprochen werden, sind mit einem funken von fahrkönnen jederzeit ohne gyro zu reproduzieren.
aber ich will ja nicht so sein, wenn man mir ein video zeigt, dass es wirklich funktionieren SOLLTE, ändere ich meine meinung  |
Absolute Zustimmung. Ich habe mir das Video - weil ich nebenher Musik gehört hatte - ohne Ton angehört und nach "Test 3" habe ich mich gefragt, was mir da überhaupt gerade vorgeführt wird und ob denn irgendwann auch mal Tests kommen, bei denen ein echter Unterschied zu sehen ist. Die gezeigten "Unterschiede" sind doch wirklich pillepalle, vom "Fahrfehler" in Test 1 mal abgesehen.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
qowaz inaktiv
Anmeldedatum: 17.08.2010 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 13.12.2010, 11:17 • Titel: |
|
|
Womit wir wieder mal beim Thema sind. Alle schauen sich das EINE Video an und bilden sich eine Meinung. Wie wäre es mal damit den Horizont zu erweitern und über den Tellerrand zu schauen? Das ist nämlich das allerschlechteste Video. Es gibt weitaus bessere auf Youtube....
Was ich gesehen habe klappt das bei anderen echt prima! _________________ Total verflux'd..... |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 13.12.2010, 11:55 • Titel: |
|
|
qowaz hat Folgendes geschrieben: |
Womit wir wieder mal beim Thema sind. Alle schauen sich das EINE Video an und bilden sich eine Meinung. Wie wäre es mal damit den Horizont zu erweitern und über den Tellerrand zu schauen? Das ist nämlich das allerschlechteste Video. Es gibt weitaus bessere auf Youtube....
Was ich gesehen habe klappt das bei anderen echt prima! |
Naja, worauf sollten wir uns denn beziehen, wenn nicht auf das Video, welches der TE selbst gepostet hat. Er wird es doch nicht ohne Grund getan haben. Wenn es das "allerschlechteste" aller Gyro-im-RC-Car-Video ist, wie Du schreibst, dann frage ich mich, warum Du nicht ein besseres postest? Ich fahre ja selbst einen 2WD-Slash und hätte nichts dagegen, ihm/mir in Sachen Fahrstabilität ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
Nachtrag:
Ist zwar kein Vergleichsvideo (das gepostete ist zwar eines, aber taugt halt nicht als solches), aber ich finde, hier kann man schon sehen, was ein Gypo bewirken kann. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
qowaz inaktiv
Anmeldedatum: 17.08.2010 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 13.12.2010, 12:47 • Titel: |
|
|
Ich habe keines gepostet weil ich mir einige Videos angeschaut habe. Auch das von Dir gepostete. Und nur das ist ja wohl viel besser.
Jedenfalls werde ich das ausprobieren. Und ein Video machen. Ich krieg von Schwiegerpapa leihweise das Gyro aus seinem Verbrenner Heli. Bei nem 5000€ Heli wird das kaum ein 8$ Teil sein. Werde es in meinen Gorillamaxx schnallen, die 6S anklemmen und auf nen Grossen Schotterplatz gehen. Das sollte für ein Aussagekräftiges Video der beste Untergrund sein.
Bin jetzt schon gespannt.....
Qowaz _________________ Total verflux'd..... |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.12.2010, 13:22 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Womit wir wieder mal beim Thema sind. Alle schauen sich das EINE Video an und bilden sich eine Meinung. Wie wäre es mal damit den Horizont zu erweitern und über den Tellerrand zu schauen? Das ist nämlich das allerschlechteste Video. Es gibt weitaus bessere auf Youtube....
Was ich gesehen habe klappt das bei anderen echt prima!
|
und warum postest du nicht die videos "wo es prima geklappt hat" ? _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
qowaz inaktiv
Anmeldedatum: 17.08.2010 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 13.12.2010, 14:01 • Titel: |
|
|
Also wenn Dich das Thema interessiert dann schau doch selber. Das kriegste doch noch hin, oder? Suchleiste ist Dir ein Begriff?
Ausserdem hat Cosmic hat bereits eines davon gepostet..... _________________ Total verflux'd..... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.12.2010, 14:29 • Titel: |
|
|
Ehrlich gesagt kann ich dem Thread nur noch schwer folgen (da hier jede Menge gebasht wird) aber Gyros für Drifts im Onroad-Bereich gibs ja schon seit Jahren. Hotbodies und Co verkaufen diese Teile als "Driftboxen". Gibt dazu ein paar ganz nette Videos in denen gezeigt wird, dass damit jeder Neuling seinen TW wie Atushi Hara um den Kurs driften kann. Nur genau deswegen sind die Teile ja derartig uninteressant.
Zur Funktion des Gyros: Im Prinzip handelt es sich dabei um nen Regelkreis, welcher versucht die Signale der Funke umzusetzen (ohne Gyro fährt man eben nur mit "Steuerung", quasi dem Gegenteil von Regelung). Nur hier liegt eben genau das Problem. Ein Helikopter ist ziemlich star aufgebaut. Das heist über die Messung der Winkelgeschwindigkeit an irgendeinem Punkt am Heli kennt man die Winkelgeschwindigkeit an jedem Punkt (Starkörperkinematik). Beim RC-Car und speziell im Buggy siehts aber anders aus: Speziell die Teile, welche die Richtung des Fahrzeugs bestimmen (Reifen ) sind über Gelenke mit dem Chassis verbunden. Daher scheitert ein einfacher Regelalgorithmus hier eben sehr schnell, da die Zusammenhänge weit komplizierter sind.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
oli h. Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.07.2007 Beiträge: 37 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.12.2010, 14:57 • Titel: |
|
|
Die "Driftbox" hab ich ebenfalls schon im Einsatz in einem 2WD gesehen und funktioniert als Gyro hervorragend. Ein Fahrer der kaum eine Runde ohne Dreher fahren konnte, fuhr mit dem Gyro wie auf Schienen. Vorteil ist auch das man Reifen viel länger benutzen kann, da ein Ausbrechen hinten sofort ausgeglichen wird. Nicht umsonst ist es im Wettbewerbsbereich verboten.
Und zum Theme Gyro für Gas, das nennt sich eigentlich Traktionskontrolle . Die wirkte nicht nur beim Beschleunigen sondern im kompletten Gasspektrum. Gab es auch von diversen Herstellern, wurde aber ebenfalls sofort verboten. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 13.12.2010, 15:35 • Titel: |
|
|
oli h. hat Folgendes geschrieben: |
Und zum Theme Gyro für Gas, das nennt sich eigentlich Traktionskontrolle . Die wirkte nicht nur beim Beschleunigen sondern im kompletten Gasspektrum. Gab es auch von diversen Herstellern, wurde aber ebenfalls sofort verboten. |
Für die Lenkung dann ESP
das reagiert dann wenn sich die Nase vom Fahrzeug hebt oder senkt? Das heisst: eine Rampe komm ich nicht hoch? Oder wie wird das geregelt? Wie reagiert das bei einem seitlichen Umfaller (Highsider)? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.12.2010, 15:42 • Titel: |
|
|
@Zelter Frost: Eine Traktionskontrolle misst nicht die Neigung des Fahrzeugs, sondern die Beschleunigung in Fahrtrichtung. Parallel dazu werden die Drehzahlen der Reifen erfasst und wenn diese sich schneller drehen als das Fahrzeug vorwärts kommt wird ausgeregelt.
Im RC-Car hab ich soetwas allerdings noch nie gesehen und ohne konkrette Quelle für ich auch nicht daran glauben.
mfg Stephan
PS: ESP stellt meiner Meinung nach ebenfalls ne Traktionskontrolle (am Gas dar). Es erweitert ja quasi nur ABS in den Gas-Bereich. Wenn bei ABS ein Reifen blockiert wird die Bremse gelöst. Wenn bei ESP ein Reifen durchdreht wird er gebremst. |
|
Nach oben |
|
 |
|