Autor |
Nachricht |
|
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 14.01.2013, 16:06 • Titel: |
|
|
Danke mike, finde ich auch besser so...
@Bigblock
Ich hatte die Lipo's genommen, die seit ein paar Monaten liegen, also Ende Sommer zuletzt benutzt wurden. Es sind die Turnigy 5200 2S2P, ich habe manchmal sogar das Gefühl, dass meine ersten 5200 2S1P besser sind, oder mehr Druck haben.
Auch haben 2 der 2S2P eine leichte Wölbung im Hardcase, also man sieht es etwas, und man merkt, dass die ganz leicht kippeln, wenn man die auf den Tisch legt. Ich hoffe, dass die noch nicht kaputt sind. Die Wölbung haben die beiden aber schon lange...
kleiner Nachtrag wegen der Lipo's;
Die Fräslipos habe ich in 2 warme Handschuhe gelegt, dachte das wäre vielleicht besser direkt in der Fräse. Sollte ich die lieber wieder frei legen, wegen der 33° an der schmalen Seite (ist genau die Seite, die unten im Handschuh liegt)...
Das mit Parallel lass ich, weil ich das eh nicht kapiere (hab ich auch bis heute noch nie kapiert, egal wer es mir versucht, zu erklären) trotzdem Danke ..
Wegen dem anfrieren, ich werde die Fräse eh nur benutzen, wenn morgens eher frischer Schnee gefallen ist. Also so 5-10cm wie im Film. Der Aufwand womöglich 2-3x am Tag ständig die Lipos in die Kälte (und laden, weil die nach 15min alle sind) und alles raustragen, ist mir dann auch zu viel. Da schnappe ich mir dann doch den Schieber...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 22.01.2013, 16:36 • Titel: |
|
|
Und weil es so schön war, habe ich noch einen Final Film geschnibbelt, ich hoffe, er gefällt euch ebenso wie mir....viel Spaß...
http://vimeo.com/57930435
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Fabe Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 24.01.2013, 12:23 • Titel: |
|
|
Hallo Hawk,
ich finde die Idee sehr gut.
Doch zuerst einmal was anderes:
parallel schalten: du verbindest + und + und - und - der beiden Akkus und schließt das dann an den Regler an, das heißt du verdoppelst die kapazität bei gleicher Spannung. Sprich wenn du 2 Akkus mit 3S (11,1V) und 3000mAh hast, hast du danach einen mit 3S (11,1V) und 6000 mAh.
In reihe schalten: du verbindest + vom ersten akku mit - vom zweiten akku und steckst die beiden anderen an deinen Regler. Dabei bleibt die Kapazität gleich, die Spannung verdoppelt sich. Das heist aus deinen 2 Akkus mit 3S (11,1V) und 3000 mAh, machst du einen 6S (22,2V) und 3000 mAh.
Ich hoffe ich konnte damit doch noch Licht ins dunkle bringen.
Nun zu deiner Idee. Ich hatte beim ersten schnee hier ein Alu-Winkel mit einem Abstandshalter an meinen FLux geschraubt. Der Aufwand war wesentlich geringer, das ergebnis bei der geringen schneehöhe, weniger als 10cm, aber genau das gleiche. Auch ich hatte danach noch diesen "film" von schnee auf dem pflaster, bzw boden.
Deine idee hat dagegen wesentlich mehr potential.
Ich würde folgendes machen:
a) Das Ding auf 6S und Brushless umbauen. Dadurch solltest du genügend Energie aufwenden können um nicht nur "frischen" Schnee zu fräsen.
b) Riemenantrieb statt diesem Plastik-Ritzel Zeug. Das ist einfach zu realisieren, riemenräder gibts beim mädler zb, und hält wesentlich mehr aus, zudem ist die übersetzung besser zu dimensionieren.
c) Das halte ich für das entscheidende! Du könntest deine Fräse nicht wie jetzt mit diesem V halten, sondern ein U bauen und die Fräse seitlich führen. Dadurch könntest du im "Zwischenraum" zwischen fräse und Auto eine Bürste installieren die du ebenfalls über den Motor antreibst ( mit riemenantrieb einfach zu realisieren) und diese Bürste würde dann die letzte Schicht wegkehren !
Ich hoffe du siehst das hier als konstruktive Kritik an, denn genau so ist es gemeint und nicht als niedermachen deiner idee ! Ich will damit nur helfen. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 24.01.2013, 12:30 • Titel: |
|
|
@Fabe,
Ich sehe sowas immer als Hilfe bzw. konstruktive Kritik an.
Allerdings werde ich in die Fräse kein weiteres Geld investieren, dass es besser geht ist klar, aber für ein Spaßprojekt habe ich für mein Verständnis genug reingesteckt.
Denn wir haben hier so wenig Schnee, letztes Jahr rein gar nichts, dieses Jahr seit WE zum ersten mal überhaupt 2x ein paar cm, da lohnt es sich nicht weiter.
Die Schicht ist übrigens sehr dünn, viel viel dünner, als wenn ich mit dem Schneeschieber dabei gehe.
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.10.2014, 10:08 • Titel: |
|
|
Ich habe ja Titan Motoren, EVX Regler genug rumliegen, dann werde ich wohl doch noch meine letzte Idee umsetzen. Der Motorhalter war ja schon vorsorglich für 2 Motoren gebaut wurden. Also sind die Teile in ca. 5 min. eingebaut. Ich brauche leider nur noch mal wieder 2 neue Adpaterkabel zusammengelötet, damit beide EVX beide Motoren wie bei meinem Crusher oder Hummit gleichmässig antreiben.
Was dabei sehr interessant wäre, aber kann man sicher kaum abschätzen/berechnen ist;
1 Titan + 1 EVX liefen etwa 15-20min dann waren die Lipo's runter. Die Leistung hatte ich auf etwa 85% eingestellt würde ich schätzen. Damit hat die Fräse bei langsamen Vorschub ca. 5cm Schnee gut bewältigt. Bei 10cm musste man sehr langsam schieben und der Motor ging in die Knie wenn man etwas zu schnell wurde.
Ich denke, mit 2 Titan und 2 Reglern könnte man bei voller Leistung locker die 10cm bei langsamen Vorschub bewältigen. Die Frage wäre nur wie lange?
Die Motoren zusammen sind sehr stark, brechen also nicht ein, verbrauchen aber mit beiden EVX sicher auch mehr Strom, da es immer noch die beiden Lipo's sind. Dafür laufen sie dann aber mit voller Drehzahl. _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear
Zuletzt bearbeitet von Offroad Hawk am 18.10.2014, 12:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf721 Streckenposten

Anmeldedatum: 08.09.2014 Beiträge: 18 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 18.10.2014, 12:02 • Titel: |
|
|
alter verwalter wie kommt man auf so ne idee? is ja mal obercool. werd hier dranbleiben,wenn es weitergeht. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 18.10.2014, 12:10 • Titel: |
|
|
Wenn ein Set zusammenbricht, wirst du mit zwei Sets eine etwas kürzere Zeit errichen.
Die abgenommene Leistung an der Fräse bleibt ja, aber du musst zwei Verlustleistungen statt einer versorgen, also die Wärme am Motor, am ESC und das ganze.
Die Kälte und die hohe Belastung der Akkus tun ein übriges.
Geh also mal von halber Laufzeit aus und freu dich über alles was darüber hinaus kommt. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.10.2014, 12:28 • Titel: |
|
|
ah der Jens, gut das du dich einklinkst...
Was wäre dann mit 2 Motoren/Regler, wenn man das so wie Sascha es vorgeschlagen hat, in Paralell schaltet?? Kannst du mir das für mich verständlich erklären...also das Ergebnis meine ich, noch nicht wie das geht (kapier ich ohne Bilder sowieso im Leben nicht mehr)... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 18.10.2014, 17:24 • Titel: |
|
|
Wenn du statt einem gleich zwei Antriebssätze an den gleichen Akku machst, brauchen die auch mehr Strom, logisch, oder?
Einer statt zwei Akkus bringt dagegen haben mehr Kapazität, also mehr Fahrzeit.
Ich weiß nicht, auf welchen Post du dich beziehst, wg. "Sascha"
Frag mal spezifisch: Was würdest du durch was ersetzen wollen? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.10.2014, 18:20 • Titel: |
|
|
@Jens
Ich habe doch jetzt 1x Titan 775 sowie 1x EVX drin. In meinem Hummit läuft doch 2x Titan 775 (bzw. derzeit noch Kershaw aber vom Prinzip egal) sowie 2x EVX immer an 2x 5200er Lipo so wie bei den Summit oder Maxx Autos ja auch.
Ich würde also in die Fräse 2x Titan 775 sowie 2x EVX anbauen mit den 2x Lipo 5200er. Da sagtest du ja, etwa die Hälfte an "Fahrzeit"..
Die Frage war, wass passiert, wenn man nun die beiden Lipo's paralell schaltet?
Mehr Kraft, mehr Zeit um wie viel etwa, werden die Lipo's heisser oder anders beansprucht, können die EVX das überhaupt ab.... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
|