Autor |
Nachricht |
|
Katzenjäger Streckenposten

Anmeldedatum: 30.06.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 14.05.2006, 16:36 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
Hey
Ja aber da ich einsteiger bin denke ich das ich mit 2 motoren etwas überfordert.. Du kannst mir aber trotzdem gerne den link des shops per PM schicken!
mfg nino _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
timbo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 14.05.2006, 17:59 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
ich habe auch nicht viel erfarhung aber mit den beiden motoren hatte ich absolut keine probleme(rotostart rein kurz drücken und das ding läuft) der einzige nachteil ist der nitroverbrauch. habe den gtx2 ersteigert :p _________________ Hyper 8 Pro, Novarossi - S421B/N
Lightning GTX-2 |
|
Nach oben |
|
 |
Sephyrob Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.05.2006 Beiträge: 20 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.05.2006, 04:58 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
Hello!
@ Katzenjäger
HB ist grundsätzlich eine gute Wahl!
Wenn Du nach Alternativen suchst, könnte auch der MTA4 S28 von Thundertiger interessant sein.
Sitzt zwar ein wenig höher, hat jedoch etwas mehr Leistung und ist um gut 1 kg leichter.
Auch die Qualität vom MTA4 währt schon lange und wird bei den Amis ebenso geschätzt wie die der HPI´s.
Auch in Deuschland erhält dieser immer mehr Anerkennung.
Thundertiger ist auch bekannt für seine robusten und starken Motoren.
Preis ist der selbe. Beide 499,-
Wie auch immer!
Mit HB triffst Du sicher eine Gute Wahl!
Dann alles gute für Deine Wahl!
Gruß Seph
_________________ Mein Stall:
Losi 8ight Buggy
GS Storm
Losi Muggy
Robitronic Mantis
Thundertiger MTA4
Academy Stadium |
|
Nach oben |
|
 |
Sephyrob Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.05.2006 Beiträge: 20 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.05.2006, 05:00 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
Wobei es den MTA4 S28 geringfügig noch etwas billiger gibt. _________________ Mein Stall:
Losi 8ight Buggy
GS Storm
Losi Muggy
Robitronic Mantis
Thundertiger MTA4
Academy Stadium |
|
Nach oben |
|
 |
Katzenjäger Streckenposten

Anmeldedatum: 30.06.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 18.05.2006, 20:25 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
Hey
Ich glaub ich nehm den st-1, weil der
1. einen seilzugstarter hat, ich möchte nicht unbedingt rotostart!
2. Es auch ein 2 gang getriebe für ihn gibt
und
3. er ein bisschen billiger ist...
Oder ist der HB wirklich soviel besser? Geht eigentlich der ST-1 oder der LSP serienmäßig mehr ab?
mfg nino _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 19.05.2006, 11:50 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
geköscht, war zum falschen Thema. _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 19.05.2006, 11:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
timbo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 19.05.2006, 22:08 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
also ich bin mit dem rotostart voll und ganz zufrieden vor allem reißt da so schnell nix ab wie bei einem seilzugstarter _________________ Hyper 8 Pro, Novarossi - S421B/N
Lightning GTX-2 |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 219
|
Verfasst am: 19.05.2006, 22:31 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
Ich gebe mal kurz wieder, was ich beim Vergleichtest von den beiden Fahrzeugen so gelesen habe.
Der Lightning hat ein geringfügig besseres Fahrverhalten, der ST-1 mehr Einstellmöglichkeiten beim Setup. Mit dem Lightning wurden daher auch die besseren Rundenzeiten gefahren, was aber auch an der unterschiedlichen Bereifung liegen kann.
Der Tank vom ST-1 ist etwas grösser, was sich auf die Fahrzeit positiv auswirkt.
Der Rest, nämlich die technischen Details sind Geschmackssache. Wirkliche Schwächen wurden bei beiden Fahrzeugen im Test nicht festgestellt. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
Verfasst am: 21.07.2006, 20:12 • Titel: Re: HB Lightning Stadium |
|
|
Hallo Leute!
Da ich mich auch für den ST-1 und den Lightning Stadium Pro interessiere, wollte ich fragen ob es möglich wäre diese auch
mit brushless zu betreiben?
Den Lightning gibt es ja als -R Version ohne Motor zu kaufen. _________________ freerider Vid`s:
http://www.youtube.com/profile?user=born2bash |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|