Autor |
Nachricht |
|
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 01.05.2011, 20:35 • Titel: |
|
|
Natürlich nur DT-02.
Hab selber 2 von denen hier, mit dem kommen auch kleine Geschwister super klar und selbst an 10t BL (2s) sind kaum Schäden zu verzeichnen. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 02.05.2011, 00:08 • Titel: |
|
|
Stabil ist das DT-02 Chassis. Das traue ich mich nach so kurzer Zeit schon zu sagen. So oft wie es den Wagen schon überschlagen hat an 3s. Das Ding steckt ein und scheint auch fürs erste mal mit Brushless zurecht zukommen.
Es gibt ja nicht nur den Holiday Buggy auf DT02 Basis. Gescheiter wäre eh ein Desert Gator oder Sand Viper Bausatz. Enthält dann auch schon Öldruckstoßdämpfer, Kugellager, Stahl-Antriebswellen, einstellbare Sturz- und Spurstangen, sowie eine Lexankarosserie. Mir hat es halt die Karo angetan.
@Evandure
Webserver upload ist für mich unkomplizierter als Youtube. Abgesehen davon, dass ich keinen Youtube Acount habe, habe ich so volle Kontrolle über das Video von A-Z. Prinzipiell könnte ich auch ins MP4 Format mit H264 Codec konvertieren. Mit dem VLC Player geht am Mac/PC eh nahezu alles abzuspielen und die Quali wäre besser. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 03.02.2013, 00:34 • Titel: |
|
|
Es war Zeit für was Neues. Wagen ist verkauft. Eine Tamiya Lunch Box ist die direkte Nachfolge im 1:10er Bereich angetreten. Eins muß ich resumierend festhalten. Das DT-02 Chassis ist definitiv ein Panzer. Nur der Karo sah man die unzähligen Überschläge an. Für das Chassis habe ich nie ein Ersatzteil benötigt. Sehr empfehlenswert als Einsteiger car ... robust und sorgenfrei. |
|
Nach oben |
|
 |
|