Autor |
Nachricht |
|
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 25.01.2016, 16:26 • Titel: |
|
|
Kann man fester machen, hilft aber nur bedingt.
Irgendwann hast Du sie soweit zugeschraubt, dass sie praktisch nicht mehr federt, weil die Windungen aufeinander liegen. Dann lenkt Dein Auto zwar besser, aber wenn Du mal gegen einen Bordstein fährst oder so, schützt der Servosaver das Servo nicht mehr.
Korrekte Einstellung ist so, dass die Karre dahin lenkt wo sie soll, aber bei stärkerer Belastung der Saver nachgibt um das Servo zu schützen. |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 25.01.2016, 17:04 • Titel: |
|
|
Ich schaue einmal ob dieser bereits fest ist, oder wie fest, ansonsten würde ich diesen bisschen einstellen und testen, im schlimmsten Fall die verstärkte Feder einbauen...
Auf Kies reagiert das Ding tiptop aber im Acker und Schnee kann nicht sauber gelenkt werden.
Ich denke der Servo kannst nicht sein hab 20kg Stellkraft und einen Akkupack drin...
Danke trotzdem für die Tipps
Hast du einen Tipp um dies einzustellen so das der Saver trotzdem noch was bringt aber halt alles trotzdem genug fest eingestellt ist das die Karre dahin lenkt wo Sie soll? _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 25.01.2016, 17:52 • Titel: |
|
|
Naja, es sollte noch ordentlich nachgeben.
Schraube fester stellen, dann Auto anmachen (damit das Servo dagegen hält), dann die Räder mit etwas Kraftaufwand drehen. Jetzt solltest Du sehen wie sich die Feder zusammendrückt. Einen "halben Lenkeinschlag" weit sollten sich die Räder meiner Meinung nach schon noch bewegen lassen. Je mehr, umso besser für das Servo.
Aber wie schon gesagt, die Serienfeder ist zu schwach, das ist nur 'ne Behelfs-Lösung ... |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 31.01.2016, 18:55 • Titel: |
|
|
Hallo Miteinander
Ich war am Wochenende bashen und der Spass hatte ein Ende weil der Seilzugstarter riss, nein nicht das auto machte schlapp sondern der SEILZUGSTARTER riss...
Rotostart System wurde extra durch einen Seilzug ersetzt, weil dieser immer die Onewaybearings aufass...
So da der Savage noch so einen Schutz über dem Motor hat, habe ich mir überlegt einen Seilzugstarter zu kaufen der am ende ein bisschen höher ist...somit kann ich das Auto dann schön bequem starten egal ob mit der Karosse drauf oder ohne, das vor vorher immer mühsam...
Auf der HPI Seite finde ich folgendes Produkt: http://www.hpiracing.com/de/part/15226
#15226 - SEILZUGSTARTER OHNE FREILAUFLAGER NS K4.6
Ich frage mich nun was ohne Freilauflager heisst, hat es keines dabei? Oder kann man mit diesem Seilzugstarter keine onewaybearings benutzen? Da müsste es irgendwie ein anderes system geben...
Meine Frage ist kann ich diesen Seilzugstarter an meinem Savage mit einer onewaybearing von 14mm betreiben oder nicht?
Bilder kann ich auch keine finden...
Oder hat mir jemand einen LINK für einen langen Seilzugstarter der passt, dass wär der hammer.
Danke für eure Hilfe, werde dann den Seilzug und die Feder für die Lenkung bestellen...
Edit: Habe noch Bilder gefunden
http://www.ebay.de/itm/HPI-15226-Savage-Seilzugstarter-o-Freilauflager-K4-6-/381508985055
http://bilder2.eazyauction.de/savageprofi/artikelbilder/588.jpg
http://bilder2.eazyauction.de/savageprofi/artikelbilder/587.jpg _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.01.2016, 21:18 • Titel: |
|
|
moin.
ohne freilauf heist nur das keiner dabei ist.
wenn das teil für dein motor deklariert ist passt er auch.
und den seilzug kannst du auch selber länger machen in dem du den griff abbaust und ein stück spritschlauch über das seil ziehst. _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 31.01.2016, 21:45 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort.
Problem ist, dass dieser Seilzug eben genau nicht für mein Auto deklaliert ist...und das Problem ist laut den Beschreibungen wird bei diesem keine onewaybearing gebraucht es steht auch nicht ob es 14mm oder 12mm ist...das ist ein bisschen das Problem...
Danke für den super Tipp  _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 31.01.2016, 22:57 • Titel: |
|
|
in deiner signatur steht savage x 4.6 oder???
also passt der seili von hpi.
ich glaube auch nicht das es systeme ohne freilauflager gibt.
und was den durchmesser angeht denke ich nich das ab einer größenordnung von 3,5ccm und darüber ein freilauf von 12mm verbaut wird. _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 01.02.2016, 00:24 • Titel: |
|
|
Jia ich habe einen savage x 4.6 aber das problem ist in der Beschreibung vom Seilzugstarter steht 8mm 6Kant, leider gibt es keine solchen onewaybearings, ich wollte fragen ob jemand diesen Seilzug bereits mal gekauft hat...
Da ich nicht gleich 50.- für nichts ausgeben möchte... _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.02.2016, 14:38 • Titel: |
|
|
moin.
in der beschreibung steht 8mm länge und nicht 6kant.
welchen motor genau hast du verbaut?? _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
fc_key Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.09.2015 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz, Thurgau
|
Verfasst am: 01.02.2016, 15:00 • Titel: |
|
|
In der Beschreibung de Ebay Produktes steht folgendes: 11mm breite Aufnahme (Innensechskant) mit 8mm länge
11mm onewaybearing gibs auch nicht oder?
ich habe den normalen 4.6 RTR Motor anstatt dem Rotostart 1 System einen normalen Seilzug dran mit onewaybearing 14mm, die onewaybearing passt zwar nicht ganz auf die Welle aber der Seilzug funktioniert ohne Probleme...
Ich habe mal HPI direkt angschrieben, weil bei allnen anderen Seilzugstarter steht auf der Webseite was für ein onewaybearing passt... _________________ Gruss fc_key immer ein bisschen Nitro verbrennen und bashen
HPI Savage X 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
|