Autor |
Nachricht |
|
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 11.08.2011, 22:03 • Titel: |
|
|
Das Kann man leider erst sagen, nachdem man das Teil in den Fingern hatte.
Auch die Stabilität der Querlenker hängt stark vom Material ab!!!
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 12.08.2011, 08:14 • Titel: |
|
|
also was mir immer wieder auffällt,...wenn ich die Querlenker für meinen Savage X SS bzw. den Savage Flux aus dem AMI-Land ordere dann ist das ein ganz anderes Plastik, als wenn ich sie hier bei uns in Europe bestellt. Zwar nicht immer aber doch öfters.
Hm,...? vielleicht gibts ja mehrere Fertigungswerke für die Plastik-Dinger. _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
|
Nach oben |
|
 |
littlelong Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.07.2011 Beiträge: 123 Wohnort: Bad Kissingen
|
Verfasst am: 12.08.2011, 17:17 • Titel: |
|
|
Hi
das ist doch der komplett falsche Thread oder?
Mfg Ralph _________________ Yokomo YZ-4
Kopropo EX-2 |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 02.09.2011, 11:37 • Titel: die ersten Savage XS Flux sind im Lager von HPI,... |
|
|
Ja Leut'z,...momentan überschlagen sich die Gerüchte ja wann er nun wirklich ausgeliefert wird.
Bei den Ami-Händler ist er jetzt schon auf 9-12 Sep. verschoben, Horizon Hobbie schreibt gar keinen Termin mehr sondern: nur bald.
Und in diversen Foren ist zu lesen, das er vielleicht gar erst im Dez. kommt und angeblich gibt es massive troubles mit der
Hitze-entwicklung an 3S und dies sei der Grund warum der Release dauernd verschoben wird.
Was davon jetzt wirklich stimmt, das kann uns wohl nur HPI selbst beantworten.
Die ersten Savage XS Flux sind im Lager von HPI angekommen! Bis man den kleinen Highspeed-Monstertruck bei uns bekommt,
muss man sich allerdings noch ein wenig in Geduld üben:
Laut HPI-Importeur LRP ist der XS Flux voraussichtlich ab Mitte Oktober 2011 erhältlich.
zumindest wissen wir jetzt wie das Packerl aussehen wird und das es ihn wirklich gibt. _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 02.09.2011, 18:32 • Titel: |
|
|
Die Hitzeprobleme würden mich nicht wundern. Der Motor ist schließlich in dieser relativ sinnlosen Box drin. Wie soll da ein Lüftchen wehen?
Hoffe, dass die wenigstens die Bullet Diffs darin ordentlich zum laufen bringen. Wenn der jetzt noch einen potenteren Motor als der Bullet hat sehe ich da Diffs jetzt schon bröseln.  |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 07.09.2011, 09:06 • Titel: |
|
|
Die erste Charge ist draussen zumindest im AMI-Land und wie es aussieht auch schon wieder fast ausverkauft,.....also für die die es gar nicht mehr erwarten können hab ich folgenden link gefunden - da sind angeblich noch 10 Stk. zu haben.
####US-Auktionshaus ca. 400$ - dafür bekommt man ihn auch in Deutschland (wenn er dann lieferbar ist)####
EDIT: mittlerweile hat der US-Händler auf einen LT angegeben frühestens Anfang Oktober - somit volle Abzocke - also Finger weg davon !!! _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
|
Nach oben |
|
 |
littlelong Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.07.2011 Beiträge: 123 Wohnort: Bad Kissingen
|
Verfasst am: 08.09.2011, 20:20 • Titel: |
|
|
Hallöle,
wegen der Hitze könnte man doch eigentlich vorne und hinten in der Akkubox in der der Motor sitzt in die Seite mit dem Dremel ein loch reinfräsen und dann von innen mit etwas Fliegengitter die Steine und Schmutz etwas zu bändigen.
Evtl. kommt dann so ein einigermaßener Luftzug zustande.
Ich finde es aber immer wieder komisch, dass die Hersteller wieder Kinderkrankheiten in ein neues Modell einbaut. Ich meine wer baut seinen Motor, der eh am wärmsten wird, in eine fast luftdichte Box ein oder?
Ich denke ich bin nicht der einzige hier mit der meinung. _________________ Yokomo YZ-4
Kopropo EX-2 |
|
Nach oben |
|
 |
maxxwork Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.03.2011 Beiträge: 179
|
Verfasst am: 09.09.2011, 08:13 • Titel: |
|
|
littlelong hat Folgendes geschrieben: |
Hallöle,
wegen der Hitze könnte man doch eigentlich vorne und hinten in der Akkubox in der der Motor sitzt in die Seite mit dem Dremel ein loch reinfräsen und dann von innen mit etwas Fliegengitter die Steine und Schmutz etwas zu bändigen.
Evtl. kommt dann so ein einigermaßener Luftzug zustande.
Ich finde es aber immer wieder komisch, dass die Hersteller wieder Kinderkrankheiten in ein neues Modell einbaut. Ich meine wer baut seinen Motor, der eh am wärmsten wird, in eine fast luftdichte Box ein oder?
Ich denke ich bin nicht der einzige hier mit der meinung. |
da geb ich dir recht, ich denke wohl desswegen damit der Zubehör-Verkauf richtig angeheizt wird und sie uns noch mehr aus der Tasche ziehn können,......denn im Zubehör liegt ja bekanntlich die Marge. _________________ http://www.maxxwork.com
it isn’t bashing unless it gets broke
HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux |
|
Nach oben |
|
 |
|