Autor |
Nachricht |
|
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 04.03.2012, 13:12 • Titel: HPI Vorza Flux - größere Reifen möglich/ Sinnvoll? |
|
|
Hi Leute,
habe nun mein Vorza bekommen und schon die ersten Gedanken was man denn so Verändern könnte... Habe da an die Reifen gedacht.
Kann man auf so ein Fahrzeug auch große 1:8 Monstertruck reifen Montieren? Soweit ich das gelesen habe passen die aufnahmen wohl. Die Frage ist aber ob die Aufhängung mit dem höheren Gewicht klar kommt, genauso wie der Antrieb.
Habe so ein Optik Bild wie ein E-Revo im Hinterkopf...
Grüße
Massaguana |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 04.03.2012, 14:22 • Titel: |
|
|
na ja, klar kann man das machen, und das fahrwerk wirds auch aushalten.
ich hatte mir mal für den b44 aus spaß einfach stadium truck reifen besorgt und irgendwie draufgepackt.
sah ganz lustig aus, fuhr sich aber grauenvoll.
hab sie letztens wieder gefunden, und werde das ganze jetzt noch mal machen, weils sich aber schon lustig gefahren hat...
wenn man mal den aspekt der wendigkeit und co links liegen lässt.
kannst es aber gerne auch mal ausprobieren, aber auch nur, wenn du nicht wirklich wert auf gutes fahrverhalten legen solltest.
wenn aber doch, lass es! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 04.03.2012, 16:40 • Titel: |
|
|
Das währe cool wenn du mal schaust... habe heute mal mit den Reifen von einem Savage Flux geschaut... die sind zu Dick... schade das es da keine Distanzscheiben gibt... wie beim Auto... |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 10.03.2012, 10:14 • Titel: |
|
|
Hab im Zeigt Eure Karo´s nun nen Vorza mit Savage Bereifung gesehen, leider ohne weitere Angaben... Hab den User mal angeschrieben...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
josurasi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 72 Wohnort: 76532
|
Verfasst am: 10.03.2012, 12:46 • Titel: |
|
|
Lass es lieber da hättest du gleich ein Monster/Truggy kaufen sollen so machst du dir nur das Fahrverhalten usw kaputt  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.03.2012, 10:26 • Titel: |
|
|
Hoffentlich nicht zu spät, aber ich hatte in den letzten Tagen kaum Zeit:
LRP Harakiri Truggyreifen mit 1/2" Offset passen beim RC8 gerade, sodass bei vollem Lenkeinschlag noch ca. 1cm Platz zu den Seitenschürzen ist.
Wenn die Reifen jedoch zu balloonen beginnen, wird's problematisch.
Solche Experimente würde ich daher nur ohne Seitenschürzen, und in weiterer Konsequenz ohne Karosserie (oder vielleicht mit einer schmalen Durango-Karosserie) durchführen.
Die Aufhängung des RC8 käme ob der langen Federwege mit der Bereifung zurecht. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 18.03.2012, 10:50 • Titel: |
|
|
Ich hatte mal Truggyräder am Buggy, allerdings mit Full offset, damit die nicht schleifen, zuzüglich offset-Mitnehmern, damit die Karre nicht kippt.
die Offset-Mitnehmer/Spurverbreiterungen gibts von verschiedenen Herstellern, u.a. von Robitronic, Ofna, ich glaube Asso usw.
Fuhr sich eigentlich gut, was vielleicht auch am hervorragenden Buggy lag (hyper 7). |
|
Nach oben |
|
 |
|