RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Irrglaube unter Profis

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Irrglaube unter Profis » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 09.12.2011, 23:44    Titel:
    Es gibt zwei Hersteller die ich im Programm habe, die schon seit längerer Zeit die Rotoren ausdistanzieren und die Lager (leicht) vorspannen:

    1) NeuMotors
    2) Megamotor

    Bei allen anderen Herstellern sucht man das vergeblich.

    Zum Vorspannen reicht es meist eine 0,1 oder 0,2 mm Distanzscheibe mit einer Zange etwas zuzubiegen. Alternativ verwende ich auch schon mal O-Ringe.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 21.12.2011, 11:41    Titel:
    SKF empfiehlt das auch, Radiallager brauchen eine Mindestbelastung:

    http://www.skf.com/portal/skf/home/products?maincatalogue=1&lang=de&newlink=1_1_12

    Andi
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 10:42    Titel:
    Klingt sehr einleuchtend. Gerade bei hohen Drhezahlen, wenn die Viskosität der Schmiermittel ins Spiel kommt, macht sich ne leichte Vorspannung sicher positiv bemerkbar.

    Die Frage ist nur wo bekomme ich solche dünne Federscheiben her. Der Versuch mit verbogenen 0.1mm ShimScheibe war bei mir nicht so erfolgreich. Durch das Verbiegen verringert sich der Innendurchmesser(Ei). Bei mir haben die verbogenen ShimmScheiben auf jeden Fall mehr geklemmt als gefedert. Konisch verbogenen Shimmscheiben gingen schon etwas besser, aber das ist auch nicht wirklich optimal.

    Also woher bekomme ich z.B dünne Federscheiben für ne 5mm Welle her?
    Nach oben
    duffy65
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.05.2005
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 16:17    Titel:
    Hallo

    Dünne Scheiben mit 5mm Innendurchmesser gibt es ab 0,1 mm Stärke bei der Verbrennerfraktion.
    Dort werden sie zum Ausdistanzieren der Kupplungsglocke verwendet.

    lg duffy65
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Irrglaube unter Profis » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Savage Flux HP startet unter Last dauernd neu shufflekeks 9 03.07.2015, 13:32
    Keine neuen Beiträge Castro link unter Windows Vista amigaman 4 17.01.2015, 19:04
    Keine neuen Beiträge Empfangsprobleme wenn Motor unter Last Strommann 18 25.10.2013, 20:01
    Keine neuen Beiträge HPI Savage Flux "hüpft" unter Last! Lizard 21 04.10.2013, 11:39
    Keine neuen Beiträge Volle Ladung - Ansmann Xmove 2.0 Evo Duolader für unter 100€ SpeedBoy 13 29.05.2013, 20:54

    » offroad-CULT:  Impressum