Autor |
Nachricht |
|
klauso Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 25.01.2011, 23:34 • Titel: |
|
|
Hi
Kann ich dir nicht genau sagen .
Wir fahren alle 14 Tage in einer kleinen Halle mit unseren Shark 18 auf Teppich .
Da kommen unsere XXT nicht sooo richtig zur geltung .
Wie gesagt , wir sind zum Shark fahren dort , die anderen wollen ja auch mal !!!!!!!!!!!
.
Das mit der Fahrzeit werde ich dir wohl nie beantworten können . Werde die nie stoppen , hab keine Zeit dazu , will einfach nur fahren . Die eine oder andere Minute ist mir egal .
Grüße Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
Majestix Schotterbrecher


Anmeldedatum: 14.05.2009 Beiträge: 48 Wohnort: Kenzingen
|
Verfasst am: 26.01.2011, 10:15 • Titel: |
|
|
Wieso willst du die Finger vom XXT lassen nur weil er kein 3S verträgt?
Glaube mir, mit 3S ist der Wagen nicht fahrbar und dreht sich nur im Kreis, vom Verschleiß ganz abgesehen - Du wirst gerne gesehener Stammgast bei deinem Händler sein.
Ich fahre einen Tamiya Baldre mit einem 4000 KV Motor an 2S, selbst dann sind Diffs verschleißteile!
Der Regler würde 3S vertragen aber selbst bei 2S braucht man einen sehr sensiblen Gasfinger damit man von der Stellen kommt.
Stabis brauchst du eigendlich nur in der Halle oder auf einer sehr ebenen Strecke, in rauhem Gelände ( Bashen ) sind sie eher hinderlich da sie die Achsverschränkung verhindern bzw. einschränken.
Beim normalen Einsatz reicht dir das Standartservo auf jeden fall, tausche es erst aus wenns defekt ist. Dann würde ich ein Multiplex oder ähnliches nehmen. _________________ RC Modellbaufreunde Südbaden e.V.
Losi 8ight T 2.0 e MMM
Muggy BL
Cen Matrix Buggy |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 26.01.2011, 10:38 • Titel: |
|
|
tojam hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
kurze Frage: 2WD absolutes No-Go...? |
naja eigentlich geht beides, aber ich habe vor mit dem Auto ins "Gelände" zu gehen (wie schon am Anfang geschrieben) und dachte mir, dass 4WD sich da DEUTLICH besser schlägt... oder nicht?
|
da auf die frage noch nicht geantworetet wurde, glaube ich zumindestens...
also meiner meinung schlägt sich nen 4wd im gelände wirklich viel besser.
vergleich den ich heranziehe:
4wd slash kumpel
2wd slash ich
nasse wiese, beschleunigung 4wd 30% und mehr als meiner.
schnee, da fliegt er am start schon fast auf endgeschwindigkeit (gefühlt)
grade wo es sehr glatt ist, ist 4wd dem 2wd was beherschbarkeit angeht total überlegen.
fester lehmboden mit kleinen steinen, kiesgrube, beide gleich.
da konnte ich keinen unterschied feststellen.
was ich aber am 2wd liebe ist, ist wenn man das heck kontrolliert wegbrechen lässt.
zb, wiese mit ein wenig schnee.
vollgas auf kurve, langsamer werde, gas weg, einschlage, warten bis heck rumkommt und wieder etwas gas geben.
da driftet man so schön um die kuven das macht richtig spass ^^
schnell ist es nicht... aber spass machts
das geht mit dem 4wd nicht, oder ich habs net hinbekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
tojam Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2011 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 26.01.2011, 13:40 • Titel: |
|
|
danke für eure Mühe!
ich denke der xxt ist das Richtige für mich.
hab noch ein paar Fragen...
Es ist doch der weiße Tamiya-Stecker dran, wenn man ihn kauft, oder? Dann muss ich noch deans anlöten.
Hat der Regler einen Unterspannungsschutz? Dann brauche ich auch einen Lipo-Saver. Aber die meisten haben doch nur LEDs? kann man die durch die Karosserie gut sehen, oder sollte man einen akustischen kaufen?
Oder sollte man eher einen Lipo-guard kaufen, der gleich abschaltet?
was haltet ihr davon? http://www.youtube.com/watch?v=vUxj1PPiMNY&feature=related Man könnte ja auch unter den Motor ein Fliegengitter kleben, dann wird er trotzdem gekühlt... |
|
Nach oben |
|
 |
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:16 • Titel: |
|
|
zum thema lipo saver kann ich dir das empfehlen
http://www.offroad-cult.org/Board/lipo-saver-t21739.html
Unterspannungsschutz kann ich dir nicht sagen aber doppelt hält besser
fahre auch alles doppelt
vorrausgesetzt dein budget gibt noch 20€ her^^ _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:34 • Titel: |
|
|
Nur mal "Offtopic" gefragt.
Wieviele von euch kennen Lipofähige (für lipo nutzung gelabelte!) Regler die KEINEN lvc haben? (Ich kenn keinen) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 26.01.2011, 20:06 • Titel: |
|
|
klauso hat Folgendes geschrieben: |
Den Hyper gibts nur aus usa |
Vielleicht ändert sich die Lage ja bald
http://www.hobao-europe.com/ _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 26.01.2011, 20:08 • Titel: |
|
|
Blödsinn - es gibt genug shops die den Hyper führen.
Schließlich war bis jetzt Graupner ja Hauptimporter für D-land und graupners politik war es - die hobao ware nur an lädem MIT LADEN zu beliefern, dadurch hat der roller hier ca. 300 € gekostet. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 26.01.2011, 20:24 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Blödsinn - es gibt genug shops die den Hyper führen.
Schließlich war bis jetzt Graupner ja Hauptimporter für D-land und graupners politik war es - die hobao ware nur an lädem MIT LADEN zu beliefern, dadurch hat der roller hier ca. 300 € gekostet. |
Dir ist aber schon klar, dass hier vom Hyper TT 1:10 Truggy die Rede war? Wenn ja, bitte nenn mir einen dieser Shops, die den führen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Adragon Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.02.2010 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 27.01.2011, 23:24 • Titel: |
|
|
Also ich hab den TT Sparrowhawk XXT... Ich kann ihn dir ganz klar empfehlen... Ich fahre aber nicht mit 3s Lipos sondern mit ganz normalen NiMh Akkus... ABer auch mit denen geht der sehr gut. |
|
Nach oben |
|
 |
|