RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufberatung Truggy 1:10 brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufberatung Truggy 1:10 brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 01:03    Titel:
    Stimmt, sorry, den Hyper TT gabs zZ natürlich nur aus Ausländischen Shops + E-bäy.

    Wenn er etwas geduld hat, könnte er nach Bayern zu Hobaos bald neuer niederlassung fahren und ihn direkt da kaufen in nem monat bis zwei Wink

    Sorry für die threadstörung Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    tojam
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 20:50    Titel: Kaufentscheidung
    DANKE euch allen! habt mir wirklich geholfen... ich werde mir einen Sparrowhawk xxt kaufen! Very Happy Razz Cool

    2 Fragen hab ich noch:

    1.) Hat der Regler einen Unterspannungsschutz für Lipos?
    2.) Ist serienmäßig der weiße Tamiya-Stecker am Regler?

    Gruß
    Nach oben
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 21:00    Titel:
    So weit ich weiß hat der einen Unterspannungsschutz... Ich bin mir aber nicht sicher... Auf jeden Fall wird der XXT serienmäßig mit weißem Tamiya-Stecker geliefert. Im Fahrzeig hat es aber auch ohne Umbau Platz für Lipo..
    Nach oben
    tojam
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 22:11    Titel:
    Zitat:
    So weit ich weiß hat der einen Unterspannungsschutz


    bei welcher Spannung schaltet er denn ab? 6V?

    @ klauso: wie machst du es? hast du einen Lipo Saver oder nur den Unterspannungsschutz des Reglers?
    Nach oben
    tojam
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 30.01.2011, 14:53    Titel:
    ok, wenn keiner was weiß werde ich einen externen Lipo-saver an den Balancer anschließen.

    Ich werde mit die ARTR Ausführung holen, das heißt ohne Funke und Fernsteuerung. Dann werde ich meine "alte" Fernsteuerung und Empfänger einbauen.
    So sehen die Seckplätze aus:
    http://www.rokemodell.de/produkte/gr/gr3172.jpg

    der Empfänger im RTR Modell sieht so aus:
    http://www.thundertiger-europe.com/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FAQ2280.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3CBODY%20bgColor%3Dwhite%20leftmargin%3D%220%22%20topmargin%3D%220%22%20marginwidth%3D%220%22%20marginheight%3D%220%22%3E&title=vergr%F6sserte%20Ansicht&wrap=%3CA%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B%22%3E%20%7C%20%3C%2FA%3E&md5=8f4b90b2adb9fb2612abf6befa9362c9

    Jetzt stellt sich die Frage, ob die Stecker vom Servo und Regler auch in meinen alten Empfänger passen?
    Gibt es dazu passende Adapter?


    Gruß
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.01.2011, 15:05    Titel:
    Das einzige was mal an einem servo stecker nicht passen kann ist die Nase die noch dran ist, notfalls wegschneiden
    - ansonsten sind die standartisiert die stecker. (Wie gesagt höchstens das 1 nase irgendwo zuviel ist)

    Und deine lvc frage wird sich durchs handbuch hoffentlich gleich lösen lassen Wink

    Edith: hier ein paar Antworten - und infos über den Regler.


    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    klauso
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.03.2006
    Beiträge: 55
    Wohnort: Saarland

    BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 00:06    Titel:
    Hi

    Ich fahre in meinem Shark so ein Dingensbums Wächter der bei 3,3 Volt/Zelle Rot leuchtet und bei ca. 3V piept wie der Teufel . Obs im 1:10er funzt - keine Ahnung ob du es dann hören kannst ?

    Es gibt so eine Progkarte für den Regler , da steht Standart ist 70% eingestellt -am Regler . Gib mal in guggle" 894 setup karte " ein , da sollte dann die PDF angezeigt werden .

    Da ich in meinen Booten nur Lipos fahre weiß ich genau Wink wann ich Schluß machen muß Smile .

    Stecker fahren wir nur 4mm Goldstecker/Buchsen .

    Grüße Klaus Very Happy
    Nach oben
    tojam
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 22.01.2011
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 15:58    Titel:
    Braucht man genau diese http://www.lipoly.de/images/tt_aq1712.jpg Programmierkarte, um diesen Wert zu verstellen, oder gibt es günstigere Alternativen?

    ich müsste nur EIN mal EINEN WERT verstellen... da lohnt es sich nicht wirklich... Sad
    Nach oben
    klauso
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.03.2006
    Beiträge: 55
    Wohnort: Saarland

    BeitragVerfasst am: 31.01.2011, 23:08    Titel:
    Hi

    Denke ja !!! Habs mal mit einer Karte meines Ezrun Reglers probiert : geht nicht .

    fahr doch mal so wie er aus der Packung kommt . Ich bin nur in der kleinen Halle gefahren , funzt wunderbar .
    Aaaber ein Test unter Realbedingungen , im Freien , steht noch aus .

    Grüße Klaus Very Happy
    Nach oben
    Mopy69
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.01.2011
    Beiträge: 12
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 18.02.2011, 00:21    Titel:
    Was macht denn jetzt dein XXT? Gekauft? Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den XXT entschieden. Diese Entscheidung habe ich bis heute noch keine Sekunde lang bereut. Der Wagen macht einfach zu viel Spaß und bietet das Meiste für das, was er gekostet hat (240,- RTR). Out of the box ist er auf jeden Fall schon sehr gut. Sinnvolles Tuning (Stabis v/h, evtl. stabileren Spoiler, Staubschutz ums HZ) machen ihn in meinen Augen absolut unschlagbar in diesem Preissegment. Damit kannst du fast überall fahren - Wiese, Schotter, Lehm, Sand... Alles kein Ding! Einzig die Lenkung bei Vmax ist etwas zu abrupt - da ist Fingerspitzengefühl gefragt bzw. Übung.
    Die Fahrzeit beträgt bei mir mit einem 2S2P-Lipo mit 5000 mAh ca. 30-40 Minuten (die 5200-er waren gerade ausverkauft Smile ). Wenn du nur Vollgas fährst, ist der Akku natürlich schneller platt, aber die Dinger sind mittlerweile so günstig, daß man sich direkt eine Hand voll davon holen könnte Wink
    Die Programmierkarte braucht man nicht wirklich, da man die meisten Sachen über die Funke einstellen kann.
    _________________
    TT Sparrowhawk XXT mit etwas Tuning
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufberatung Truggy 1:10 brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18

    » offroad-CULT:  Impressum