RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Knüppel- oder Carsteuerung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Knüppel- oder Carsteuerung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Tommy01
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.07.2011
    Beiträge: 1
    Wohnort: Steyr

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 09:40    Titel: Knüppel- oder Carsteuerung
    Hallo. Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bin bereits fast 50 Jahre alt und betreibe Modellbau seit über 30 Jahren. Allerdings bisher nur Schiffs- und Flugmodellbau. Jetzt würde es mich auch mal reizen, ein Modellauto zu steuern. Kaufen möchte ich den Rustler von der Fa. Traxxas.

    Mein Problem ist, dass ich mehrere Fernsteuerungen besitze. Alle bereits mit der 2,4 Ghz Technik.

    Natürlich sind das alles Knüppel-Fernsteuerungen. Muss ich jetzt eine eigene Steuerung mit "Rad" kaufen oder ist es genauso möglich, eine Knüppelsteuerung einzusetzen? Ich hätte da an die Multiplex Cockpit SX gedacht.

    Gibt es hier Forummitglieder, welche eine Knüppelsteuerung verwenden? Seht ihr gropße Nachteile einer Künppelsteuerung gegenüber einer Car-Steuerung.

    Lg
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 10:05    Titel:
    Knüppelsteuerung geht auch, die Pistole ist aber (zumindest für mich) intuitiver. Ich hab mit Helis und Knüppelsteuerung angefangen, aber die Pistolenfunke war fürs Car trotzdem sofort angenehm.
    Wenn du ohne viel zu investieren eine günstige Pistolenfunke testen willst, ist die FS GT-2 gut geeignet.

    Empfänger sind sehr günstig, einer ist schon dabei. Die Funke hat sich bewährt, auch der "große Bruder" (GT-3B) ist sehr beliebt. Das Teil wird auch von Conrad, Jamara, Ansmann und noch ein paar anderen vertrieben, nur halt teurer als vom deutschen Warenhaus.

    Edit: Beim Rustler ist aber immer eine Funke dabei, wenn du ihn neu kaufst.
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 10:18    Titel:
    Willkommen hier im Forum ...

    Der Rustler kommt doch RTR. Das heisst, eine gar nicht mal so schlechte 2.4er Pistolenfunke ist mit dabei.

    Ist ja ideal ... so kannst Du das ausprobieren, und wenn Du dann gar nicht damit zurecht kommst oder Dir die Pistolenfunke nicht zusagt, wirst Du die bei online-Auktionshäusern locker wieder los.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    ROKTAN
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 47
    Wohnort: Peine/Deutschland

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 11:25    Titel:
    Hi

    der Vorteil deine bevorzugten knüppel ist das

    Servoweg links/rechts, Drehrichtung und Mitte
    Für alle Servos getrennt einstellbar.

    Denn die Servo ob analog oder digital lieben halt im Auto genauso wenig wie in der Luft oder auf dem Wasser eine Endpunktüberlastung.

    Ich hab auch ne Radfunke, komme aber mit ner Knüppel gut zurecht weil die Hand ruhig aufliegt und mann imho präziser steuern kann.


    Gruß Rolf
    _________________
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 11:47    Titel:
    Die meisten Pistolenfunken haben auch eine Servowegsbegrenzung, getrennt für jede Richtung.
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 14:36    Titel:
    Das mit der Servowegbegrenzung und sonstigem hat ja nichts mit Knüppel oder Rad zu tun sondern mit der Ausstattung.


    Also ich kann beides fahren, brauche vllt 5min bis ich wieder mit der Knüppelfunke eingefahren bin aber sonst... der Knüppel ist ja nicht schlechter oder so, sondern einfach nur anderst.

    Bei der Knüppelfunke hat man halt beide Hände fest an der Funke und steuert mit den Daumen, bei der Radfunke ist nur eine Hand fest an der Funke, deren Zeigefinger ist für Gas/Bremse zuständig und die andere Hand lenkt. Geschmacks- und Gewöhnungssache.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    JoGi65
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.11.2010
    Beiträge: 224
    Wohnort: St. Marein bei Graz

    BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 15:13    Titel: Re: Knüppel- oder Carsteuerung
    Tommy01 hat Folgendes geschrieben:
    Gibt es hier Forummitglieder, welche eine Knüppelsteuerung verwenden? Seht ihr gropße Nachteile einer Künppelsteuerung gegenüber einer Car-Steuerung. Lg


    Ich fahre Knüppel auch auf der Bahn, wo fast alle die Autofunken fahren. Ich sehe bis jetzt keinen Nachteil und glaube nicht, dass ich mit der Autofunke schneller wäre. Da ich auch vom Fliegen kam, war es für mich einfach wesentlich leichter mit Knüppel zu fahren.
    Und wenn Du anfängst Scaler zu bauen, wirst Du Dich über die zusätzlichen Kanäle der Knüppelfunke freuen. Laughing (nicht lachen - ich habe vor ein paar Monaten auch noch gedacht, das mach ich wenn ich 60 bin - war wohl nix.)
    _________________
    SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
    Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
    Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup
    Nach oben
    Smith&Wesson
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 30.06.2009
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 10.08.2011, 09:13    Titel: sensiebler
    Hallo möchte nun auch meinen Senf dazu geben.
    Habe beides probiert, und komme mit beiden zurecht. Allerdings muss ich sagen, das ich mit der Pistolenfunke sensibler genauer fahren kann.
    Allerding kann ich mit der Knüppelfunke wesentlich schneller gegenlenken, wenns mal gebraucht wird. Persönlich fahre ich lieber Knüppel, es beides vor und nachteile, ist alles eine frage des Geschmackes. Und ich stimme meinem vorschreiber zu, mögliche Funktionen hat man an einer Knüppelanlage natürlich deutlich mehr! (wenn man´s mal braucht)
    Razz
    _________________
    Wo die Sonne der Weisheit am tiefsten steht,
    werfen selbst Zwerge lange Schatten!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Knüppel- oder Carsteuerung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18

    » offroad-CULT:  Impressum