Autor |
Nachricht |
|
TheAeTeam Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 10.10.2009, 19:32 • Titel: Ladegeräte erfahrung mit jamara ?? |
|
|
hallo zusammen
wollte wissen was ihr zum < Jamara X-Peak 230 Bal >sagt .
hat jemand erfahrung mit dem geret oder lieber was anders ??
danke im vorraus
gruss Team ae |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 10.10.2009, 23:14 • Titel: |
|
|
Hi,
Jamara würde ich nicht empfehlen. Viel zu vorsichtig. Das kann einem manchmal echt auf die Ei** gehen...
Würde dir Hyperion oder Robbe PowerPeak Lipo empehlen. Oder eben den Junsi 101B bzw 208B, jenachdem wieviel Leistung du möchtest.
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
blackbird19 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 07.12.2008 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 15.10.2009, 00:12 • Titel: |
|
|
das kan ich epfehlen. hab das gleiche, nur von der firma simprop (inteli bipower spezial). in nem anderem beitrag wurde gesagt das die baugleich sind , bis auf dem Äuserem. das argument von Mathew kan ich nicht bestätigen.
wen man es einmal eingestelt hat, was problemlos zu schaffen ist, braucht man blos noch die start-taste drücken und fertig.
was mir aber aufgefallen ist. wen ich den ladestrom auf 4 Ampere einstelle, läd es nachher mit weniger Ampere.
ist jemand auch sowas aufgefallen? |
|
Nach oben |
|
 |
Slipknot Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.09.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 15.10.2009, 16:44 • Titel: |
|
|
>was mir aber aufgefallen ist. wen ich den ladestrom auf 4 Ampere einstelle, läd es nachher mit weniger Ampere.
ist jemand auch sowas aufgefallen?
Kann sein dass dein Lader an seine Leistungsgrenze (zB 50W) stoßt. Mehr als ne bestimmte Wattleistung geht nicht. Mit dem Ladevorgang steigt auch die Akkuspannung und damit auch die Ladeleistung bis zu nem gewissen Maximum. Gegen Ladeende ist die Spannung also recht hoch, so dass der Lader die A drosseln muss.
Bei den ganzen Herstellerangaben muss man aufpassen. Es bringt nix mit 18 Zellen NiMh und 6A zu posen, denn kaum ein Ladegerät kann 18 Zellen mit 6A laden wenn das Teil am 230V Netz hängt, das wären ca 172W, dabei schafft der Lader gerade mal zB 50W. Mit 50W ladet das Gerät dann eben nur mit ca 1,7A. _________________ HPI Baja@HARM HRP 03 Zenoah 26ccm
HPI Hellfire@OS Vspec 21
X-Ray XT8@Mamba 2200kV (RC Monster Conversion) |
|
Nach oben |
|
 |
blackbird19 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 07.12.2008 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 15.10.2009, 22:42 • Titel: |
|
|
danke für die Antwort. habe schon mal nit dem gedanken gespielt das es defekt wäre |
|
Nach oben |
|
 |
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 16.10.2009, 15:53 • Titel: |
|
|
blackbird19 hat Folgendes geschrieben: |
... wen ich den ladestrom auf 4 Ampere einstelle, läd es nachher mit weniger Ampere.
ist jemand auch sowas aufgefallen? |
Mir ist das auch schon aufgefallen. Aber beim Entladen. Ich wollte meinen Akku mit 1A entladen und drücke auf Start. Dann regelt es den Entladestrom herunter. Manchmal mehr manchmal weniger. _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 16.10.2009, 16:27 • Titel: |
|
|
spannung * strom = watt
hat das ladegerät 50 watt lädt er bei einem 6S lipo (25V) nur noch mit ~2A
mehr sog i ned  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 16.10.2009, 18:37 • Titel: |
|
|
Ich finde den Lader Leistungsschwach für seinen Preis.
Einen 4s Fepo kann der nur noch mit 8A Laden.
Entladen eines 4s Lipo geht mit max 5A, und dann kocht der Lader.
Wenn meine Fepos leer sind, dann will er die nicht laden. Muss im NIXX Modus anladen, bis genug Spannung drauf ist. Also an sich total besch***** der Lader und da finde ich den Preis ziemlich unverschämt.
Gruß
Mathieu _________________ Tamiya F103: GM Genius 90, GM Brushless Sport 9,5T, 2/4s FePo, Pro10s |
|
Nach oben |
|
 |
TheAeTeam Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 17.10.2009, 12:04 • Titel: |
|
|
also danke hab mich jetzt noch nicht entschieden können weil das ladegeret bei meinem händler für 70euro gibt da spare ich halt 30-45 euro bin halt ein schwabe. was würdet ihr mir empfehlen ??
grußß team ae |
|
Nach oben |
|
 |
|