Autor |
Nachricht |
|
Klueteli Streckenposten

Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 12.05.2005, 19:51 • Titel: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig? |
|
|
Hi,
wollte mal fragen, wie man baugleiche, identische Akkusticks gleichzeitig läd? Habe ein Robbe Power Peak Ultimate Lipo, welches bis zu 25 NimH gleichzeitig laden soll. So hoch wollte ich nicht gehen, aber zwei 6er Sticks wären schon ganz nett. Wie laden den z.b. Emaxx Besitzer ihre Sticks, bestimmt auch gleichzeitig? Einzeln wäre ja eine ewige Geschichte. Wie schließe ich die Akkus an?
 _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.05.2005, 21:11 • Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig? |
|
|
am einfachst, wennst 4mm-Goldkontakt-Stecker an den Akkus hast..
dann brauchst auch keine Adapter oder spezielles Ladekabel, etc. etc.
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Klueteli Streckenposten

Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 13.05.2005, 14:25 • Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig? |
|
|
....und die Ladezeit verdoppelt sich dann auch? Meine 3500er LRP brauchen 50 min. um voll zu sein. Als E maxxer dann 100 Min.?  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 13.05.2005, 14:44 • Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig? |
|
|
Wenn das Ladegerät bei doppelter Spannung noch den gleichen Strom liefern kann (Ampere) dauert das Laden genauso lange wie wenn nur einer dran hängen würde...
Hin und wieder solltest die Akkus aber alleine laden, wenn Du sie nicht vorher ganz entlädtst...
Du kannst aber auch nur Packs mit gleicher Kapazität laden...
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
Klueteli Streckenposten

Anmeldedatum: 28.07.2004 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 14.05.2005, 12:01 • Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig? |
|
|
Jau, hab nachgeschaut, das Power Peak bringt bis 20 Volt einen Ladestrom von 5 A  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.05.2005, 21:22 • Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig? |
|
|
da fällt mir noch was ein:
ich bin ja emaxx und meine flieger immer mit Regler ohne BEC gefahren..
darum war und ist Laden von 2 6Zellern in Serie kein Problem
ABER:
beim E-Maxx zwackt der EVX fürs BEC den Strom nur von einem der 6-zellen-Akkus ab..
somit dürfte sich bei jeder Entladung ein unteschied von - naja - vielleicht 100mAh oder mehr ergeben..
also würde ich zumindest !!!
immer schaun, dass die Akkus bei jeder Entladung im/mit E-Maxx vertauscht werden..
sprich: markier dir die Akkus..
1. Fahrt:
Akku 1 links im Maxx
Akku 2 rechts im Maxx
wenn leer, beide in Serie verschalten und dann mit Ladegerät aufladen,
UND DANN !!!
Akku 1 jetzt rechts in den Maxx
Akku 2 jetzt links in den Maxx
(im Prinzip ist rechts links wurscht, zumindest musst halt die Stecker am EVK immerwieder vertauscht anstecken..
und das getrennte Laden solltest vielleicht alle 5-6 zyklen mal machen...
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|