RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Klueteli
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.07.2004
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 12.05.2005, 19:51    Titel: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig?
    Hi,
    wollte mal fragen, wie man baugleiche, identische Akkusticks gleichzeitig läd? Habe ein Robbe Power Peak Ultimate Lipo, welches bis zu 25 NimH gleichzeitig laden soll. So hoch wollte ich nicht gehen, aber zwei 6er Sticks wären schon ganz nett. Wie laden den z.b. Emaxx Besitzer ihre Sticks, bestimmt auch gleichzeitig? Einzeln wäre ja eine ewige Geschichte. Wie schließe ich die Akkus an?

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.05.2005, 20:34    Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig?
    musst du in Serie schalten, also + vom einen Akku mit - vom anderen verbinden und das Ladekabel an die verbleibenden 2 freien Pole anschließen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.05.2005, 21:11    Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig?
    am einfachst, wennst 4mm-Goldkontakt-Stecker an den Akkus hast..

    dann brauchst auch keine Adapter oder spezielles Ladekabel, etc. etc.

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Klueteli
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.07.2004
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 13.05.2005, 14:25    Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig?
    ....und die Ladezeit verdoppelt sich dann auch? Meine 3500er LRP brauchen 50 min. um voll zu sein. Als E maxxer dann 100 Min.?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 13.05.2005, 14:44    Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig?
    Wenn das Ladegerät bei doppelter Spannung noch den gleichen Strom liefern kann (Ampere) dauert das Laden genauso lange wie wenn nur einer dran hängen würde...
    Hin und wieder solltest die Akkus aber alleine laden, wenn Du sie nicht vorher ganz entlädtst...
    Du kannst aber auch nur Packs mit gleicher Kapazität laden...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    Klueteli
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.07.2004
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 12:01    Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig?
    Jau, hab nachgeschaut, das Power Peak bringt bis 20 Volt einen Ladestrom von 5 A
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 21:22    Titel: Re: Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig?
    da fällt mir noch was ein:

    ich bin ja emaxx und meine flieger immer mit Regler ohne BEC gefahren..
    darum war und ist Laden von 2 6Zellern in Serie kein Problem

    ABER:
    beim E-Maxx zwackt der EVX fürs BEC den Strom nur von einem der 6-zellen-Akkus ab..
    somit dürfte sich bei jeder Entladung ein unteschied von - naja - vielleicht 100mAh oder mehr ergeben..

    also würde ich zumindest !!!
    immer schaun, dass die Akkus bei jeder Entladung im/mit E-Maxx vertauscht werden..

    sprich: markier dir die Akkus..

    1. Fahrt:

    Akku 1 links im Maxx
    Akku 2 rechts im Maxx

    wenn leer, beide in Serie verschalten und dann mit Ladegerät aufladen,
    UND DANN !!!

    Akku 1 jetzt rechts in den Maxx
    Akku 2 jetzt links in den Maxx

    (im Prinzip ist rechts links wurscht, zumindest musst halt die Stecker am EVK immerwieder vertauscht anstecken..

    und das getrennte Laden solltest vielleicht alle 5-6 zyklen mal machen...

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Laden von zwei oder mehreren Akkupacks gleichzeitig? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18

    » offroad-CULT:  Impressum