Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2015, 13:25 • Titel: |
|
|
Ja die wabbelige Getriebeabdeckung hat mich auch ein wenig irritiert, aber was mich viel mehr stört ist das das Fahrzeug eigentlich keinen echten Servossaver hat sondern nur diese in den Hörnern integrierten oldschool Saver. |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 26.08.2015, 13:26 • Titel: |
|
|
das muss ich sagen finde ich gar nicht mal so verkehrt.
Ob das auf dauer taugen wird, muss man mal sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2015, 13:31 • Titel: |
|
|
daSilvaRC hat Folgendes geschrieben: |
das muss ich sagen finde ich gar nicht mal so verkehrt.
Ob das auf dauer taugen wird, muss man mal sehen. |
kannst du das auch begründen? |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 26.08.2015, 13:32 • Titel: |
|
|
Klar.
So sind die Servos einzeln geschützt, bei einem "modernen" Saver würden wenn dann beide sterbe wenn es dennoch irgendwo blockiert, hier nur einer. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 26.08.2015, 13:38 • Titel: |
|
|
Ich denke mal, das mit den Servosavern wird auch dann interessant, wenn daSilva wie im Vid angekündigt auf einen einzelnen Savöx umbaut (welchen nimmst du? Den 1210?), denn dann muss nur noch einer dieser beiden Saver die gesamten Kräfte aufnehmen und ich bin gespannt, ob er das wuppt. Mit nur einem zentralen Saver wäre das Problem zumindest so nicht möglich.
Hattet ihr die Ritzelabdeckung eigentlich vor der Fahrt noch mit Tape abgeklebt? Und hast du schon gucken können, ob sie dicht gehalten hat? Gut, viel kann im Park ja nicht wirklich reingekommen sein... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2015, 13:38 • Titel: |
|
|
daSilvaRC hat Folgendes geschrieben: |
Klar.
So sind die Servos einzeln geschützt, bei einem "modernen" Saver würden wenn dann beide sterbe wenn es dennoch irgendwo blockiert, hier nur einer. |
Ist prinzipiell schon ein Argument.
Design ist halt oldschool einfach vom LST 1 übernommen. Den gibt es doch auch schon ewig
ich persönlich mag dieses Design halt überhaupt nicht.
Zumindest scheint es Federn in verschiedener härte dafür zu geben. |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 26.08.2015, 16:51 • Titel: |
|
|
das savöx 1210 ist natürlich schon nen geiles teil, allerdings grade besetzt da im RC8.2e besetzt, wo ich viel haltekraft benötige.
aber ich habe noch 2x das sw0231 das hat schonmal 15kg und ist waterproof. Vorerst werde ich nicht umbauen. ich will gucken wie lange die beiden Originalen den Spass mitmachen.
Den Umbau auf EIN Servo habe aufgrund eben der Problematik des einen savers schnell nach dem Video wieder verworfen.
https://www.youtube.com/watch?v=IjaEt1fi2iU
6S Video ist auch online- und ja es tat wirklich weh... |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 26.08.2015, 20:43 • Titel: |
|
|
Vorderräder kommen nur noch zum Richtungswechsel auf den Boden 😅 _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 26.08.2015, 23:03 • Titel: |
|
|
ja, aber auch wirklich nur wenn man das will, der ist da sehr gut steuerbar was die nasenhöhe angeht.
Haben auch mal das AVC näher begutachtet
(Wenn wir zu zweit sind läuft die Cam eigentlich immer mit, und ich gucke was an Videos geht)
https://www.youtube.com/watch?v=mJOreXkA9X4 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2015, 23:17 • Titel: |
|
|
Drosselt das AVC auch das Gas wenn erforderlich? Scheint fast so oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|