Autor |
Nachricht |
|
MrRcDestroyer Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.12.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 20.12.2009, 18:54 • Titel: |
|
|
Naja, wird wohl noch etwas dauern, bis ich meinen Regler einstellen kann, ist mit gestern Abgeraucht, kurze stichflamme danach rauch, das wars.
Bin jetzt auf der suche nach einem neuen MMM Regler  |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 20.12.2009, 20:37 • Titel: |
|
|
was nach dem eingießen abgeraucht? _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
MrRcDestroyer Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.12.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 20.12.2009, 21:04 • Titel: |
|
|
Nein, vor dem Eingießen abgeraucht, War im Schnee unterwegs Fahren. Habe ihn danach Trocken gemacht und wollte ihn erstmal in Silikon einlegen, Habe wahrscheinlich vergessen das noch etwas rest feuchte da war, die aber nicht sichtbar war. Denn nach 24h Trocknen vom Silikon habe ich meine 2s Lipos dran gesteckt. Bevor ich ihn einschalten konnte, blinkte er in
Rot und Grün. Naja das was danach kommt, sagte ich ja bereits. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 940
|
Verfasst am: 20.12.2009, 21:05 • Titel: |
|
|
Red_Bull hat Folgendes geschrieben: |
was nach dem eingießen abgeraucht? |
Hi,
mir ist dieser Satz zwar nicht wirklich verständlich, aber ich denke, wenn Du diesen Post gelesen hättest:
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Das Abdichten mit Harz ist schon von verschiedenen Leuten im Forum parktiziert worden und soweit ich weiß hat es auch bei allen gut geklappt. Allerdings solltest Du es Dir auch zutrauen und wissen, dass es bei Defekten keinen Garantieanspruch mehr gibt.
.... |
Sollte Dir auch die Antwort klar sein.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
MrRcDestroyer Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.12.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 20.12.2009, 21:11 • Titel: |
|
|
Tiepel, war das an mich gerichtet.
Denn ich habe in ja noch gar nicht in Harz gelegt.
Ich habe einfach vergessen, ihn vor dem in Silikon legen einfach mal 24h über die Heizung zu legen, Damit auch wirklich alle Nässe weg ist. |
|
Nach oben |
|
 |
MrRcDestroyer Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.12.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 22.12.2009, 21:23 • Titel: |
|
|
So, habe in jetzt erstmal mit Wet-Protect behandelt, mal sehen wie weit ich mich da ans/ins Wasser getrauen kann. Schnee testen geht ja nicht mehr, ist alles weg. |
|
Nach oben |
|
 |
roberto Streckenposten

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 31.01.2010, 14:12 • Titel: |
|
|
Hallo, darf ich mich vorstellen, Robert, ich binn neu hier im Forum und auch im RC Bereich.
Nächste Woche bekomme ich meinen MM Regler und auch ich möchte diesen gegen Wasser und Schne Schützen, welche Methode hat sich jetzt bei euch bewährt, würde den meinen gern in Harz eingiessen, nur da stellt sich bei mir die Temperatur frage?? wie wird den da die Temperatur, an der Unterseite abgeleitet wen die ganzen Bauteile im Harz drinnen sind?? |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 31.01.2010, 18:02 • Titel: |
|
|
Die Bauteile, die am heißesten werden sind die Transistoren, die den ganzen Motorstrom durchschalten. Diese hängen an einem Kühlkörper der ja normalerweise nicht vergossen wird und die Temps der Transistoren an die Umgebungsluft ableitet. Bei den restlichen Bauteilen sollten eigentlich keine Temperaturprobleme entstehen... |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 31.01.2010, 18:10 • Titel: |
|
|
Ich wollte nur mla sagen dass ich meinen Regler mit PlastiDip fahre, das zeug ist Top. Nicht so ne komische Schmierfilmschicht wie WetProtect, sondern einfach ne gescheite, dichte Latexschicht. zu 100% dicht, wenn man sauber arbeitet und schaut dass überall Latex ist.
Entfernen lässt es sich absolut rückstandslos, eifnach irgendwo ein Loch reinpopeltn (Fingernagel^^) und komplett abziehen. Fertig! |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 31.01.2010, 18:54 • Titel: |
|
|
Hab mir auch LiquidTape (streichbares PlastiDip) besorgt. Nun hab ich hier (und im Ami-Forum) gelesen dass es trotzdem zu Problemen kommen kann und der Regler abraucht.
Würd auch so gern im Schnee fahren, oder auch mal wenn es nicht so trocken ist. Doch irgendwie hab ich Angst dass mir der Regler abraucht.
@MC-MO
Hast du den Regler dafür zerlegt? |
|
Nach oben |
|
 |
|