Autor |
Nachricht |
|
watzR Streckenposten

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 01.02.2010, 00:41 • Titel: |
|
|
bei der verwendung von plasti dip oder liquitape oder was auch immer in diese richtung musst du extrem drauf achten, dass das zeug nicht noch leitet, wenn es ausgetrocknet ist.
ich habe meinen regler, empfänger und servo letzten freitag komplett mit wet protect e-nautic behandelt und bin seitdem etliche male im schnee gefahren. obwohl nach jeder fahrt alles voll mit eis und tauwasser war gab es keinerlei probleme.
oft wird als nachteil von wetprotect genannt, dass es gegen mechanische belastung nicht stand hält. das ist wahr aber die stellen die an einer platine, die in ihrem gehäuse sitzt, mechanisch belastet werden, sind eh frei von leitungen, deren schutzschicht dann beschädigt werden könnte.
mfg
watz |
|
Nach oben |
|
 |
roberto Streckenposten

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 01.02.2010, 18:47 • Titel: |
|
|
Das is es ja , ich hab den meinen auch mit Plasi Dip behandelt, und trotzdem ist der meine in den Ar.. gegengen, da war aber nicht viell Schnee und Tau wasser drauf, drum binn mir nicht sicher bs wegen Plasti Dip war oder nicht. Den neuen werde ich mit Liquid Tape behandeln, ( HArz eingiessen , ich weis nicht???) wie ich es bei Youtube gesehen hab, der legt den Regler danach in ein Glas Wasser und lässt ihn laufen, war schon spektakulär dies zum anschauen.
Darf mann hier im Forum Links einstellen?? |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 02.02.2010, 17:30 • Titel: |
|
|
ich werde heute abend meinen blur vom flux mal mit pastik 70 behandeln.
mein sr300 ist in harz eingegossen, klappt super. doch mein carson regler ging trotz harz in rauch auf.
ich schaetze mal durch die starke hitzeentwicklung am regler bilden sich risse, in die wasser eindringen kann... und irgendwann raucht es. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 02.02.2010, 21:50 • Titel: |
|
|
Hallo roberto und herzlich willkommen,
Links sind erlaubt solange sie nicht auf Shops verweisen bzw. zu reinen Werbezwecken dienen. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 02.02.2010, 22:10 • Titel: |
|
|
ich habe gerade meinen blur vom savage flux zerlegt und es sieht so aus, als ob schon einen schutzlack aufgetragen ist.
kann ich dem ganzen trauen?
vor wasser wird ja in der anleitung gewarnt... |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 03.02.2010, 00:03 • Titel: |
|
|
machs trotzdem, sicher ist sicher, bzw. es spricht NICHTS dagegen |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 03.02.2010, 14:00 • Titel: |
|
|
ausser die arbeit. aber er war ja eh schon zerlegt
es wurde hier ja noch nicht erwaehnt, aber plastik 70 eignet sich hervorragend. ich hab 4 akkus im tauenden schnee verheizt und alles laeuft einwandfrei. |
|
Nach oben |
|
 |
roberto Streckenposten

Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 03.02.2010, 16:29 • Titel: |
|
|
Hi
Heute soll mein MM Regler kommen, Liquide Tape ist auch schon hier, werde es mal damit probieren.
Was sagt Ihr dazu, kennt jemand von das Video schon??
http://www.youtube.com/watch?v=LUSmKAvHyEk&feature=fvsr
Wahnsinn am Montag1.2 aud den USA gesendet und Heut am 3.2 schon da?? |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 03.02.2010, 19:09 • Titel: |
|
|
Ich wette das is auch PlastiDip, aber unter anderem Namen  |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 03.02.2010, 19:55 • Titel: |
|
|
@Daniel N.
Nein, die Marke heisst nach wie vor PlastiDip. Liquid Tape ist auch von PlastiDip. Nur ne dünnere streichfähige Variante. Gut für Teile die man nicht tauchen kann!
@Roberto
Wieso hast du das Zeug in USA bestellt? Das wird doch in Deutschland hergestellt! Such einfach mal nach Plastidip.de
Jeder große Elektroladen im WWW verkauft das. |
|
Nach oben |
|
 |
|