Autor |
Nachricht |
|
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 28.01.2011, 23:52 • Titel: Mamba Monster Kabel abgerissen |
|
|
Hallo Leute. Mir ist bei meinem Regler eins von den drei kleinen Kabeln die zum Empfänger gehen direckt von der Platine abgerissen. Weiss einer wo mann das wieder anlöten lassen kann??? Ich bringe so eine kleine Lötstelle selber nicht hin mfg Leo |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 28.01.2011, 23:58 • Titel: |
|
|
Ja, klar. 1,5km die Hauptstraße runter. Gleich links neben der Wäscherei.
Wenn Du uns sagst, wo Du wohnst, ist es sicher leichter Dir zu helfen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 29.01.2011, 00:01 • Titel: |
|
|
Oh so war das nicht gemeint. Die frage müsste so lauten. An welche Berufsgruppe muss ich mich da richten?? |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 29.01.2011, 00:16 • Titel: |
|
|
Wie wärs denn z.B. mit einem Radio-u.Fernsehtechniker? _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 29.01.2011, 00:19 • Titel: |
|
|
Ahhh. da hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke |
|
Nach oben |
|
 |
M@rc Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.01.2011 Beiträge: 46 Wohnort: Gärtringen
|
Verfasst am: 29.01.2011, 00:19 • Titel: |
|
|
Ich denke dass du nicht so schnell eine Firma findet die dir helfen kann.
Es gibt Leute (ich kenn niemand) die machen das nebenberuflich mit Maschinen. Ich würde mal meinen Onkel Google fragen  _________________ Für die obrigen und diesen Schreibfehlern ist der Leser verantwortlich  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.01.2011, 00:19 • Titel: |
|
|
Am besten wäre ein Elektro-Bastelladen. So einen, wo man elektronische Bauteile kaufen kann, die sich richtig auskennen. Das sind meist begnadete Löter aus Leidenschaft, die auch mit SMD was anfangen können.
Eventuell hast Du auch Erfolg bei einem Modellbauladen. Die werden Dir schon sagen, ob so sowas machen. Oder Du findest ein begabtes Forenmitglied in Deiner Nähe, der sich sowas zutraut. Deine Stadt zu kennen wäre also nicht von Nachteil. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 29.01.2011, 00:28 • Titel: |
|
|
Den Weg über ein Forenmitglied aus deiner Nähe würde ich ebenfalls empfehlen. Ich habe 2 MMMs auf längere Empfängerkabel umgelötet. Es ist zwar eng, aber grundsätzlich keine Hexerei und geht sogar mit einem groben 30W Lötkolben. Man sollte das Ergebnis nur genau unter der Lupe begutachten, um sicher zu gehen, dass die Lötstellen nicht einander berühren. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 29.01.2011, 00:36 • Titel: |
|
|
Ich bin aus dem raum Fürth/Nürnberg (Bay). Falls es jemanden gibt der mir das Löten kann, bitte melden  |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 29.01.2011, 01:33 • Titel: |
|
|
Wenn das Kabel mit der Lötstelle abgerissen ist, und nicht durchgerissen ist, dann wird zu 99% auch die Kupferfläche auf die der aufgelötet war ab sein. Das wird schwer zu reparieren sein, und die Garantie ist auch flöten.. da würd ich das Ding lieber einschicken und es von Castle machen lassen, so fällt das warscheinlich noch unter die Garantie. |
|
Nach oben |
|
 |
|