RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

mantis oder mugen mbx5t

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » mantis oder mugen mbx5t » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 00:22    Titel:
    Zur Ursprungsfrage. Obelix hier im Forum fuhr einen MBX5T Brushless, den sein Sohn heute noch fährt. Ich fahre nachwievor noch einen Mantis, bin auch öfter den MBX5T gefahren. Ausfälle hatten wir Beide hin und wieder. Triebling und Tellerrad sind so die wunden Punkte (auch der Mugen hatte diesbzgl Ausfälle ... nicht sehr oft aber doch).

    Wenn ich mich zwischen Beidne entscheiden müßte nach allen Erfahrungen würde ich wohl auch zum MBX5T greifen (Ersatzteillage beim MBX5T kenne ich allerdings nicht nachdem ja der MBX6T aktuell ist.). Ist vom Grundsetup sehr neutral und vorhersehbar zu fahren. Obelix meint sein MBX6T zieht bei Crashes mit dem MBX5T zumeist den kürzeren ... der 5er ist ein "Panzer".

    Den Mantis bekommt man auch an 6s Brushless-Ready aber mit hohem Verschleiss an den Antriebsteilen (Kardans, DIffausgänge, Triebling usw ...)

    >Hab hier noch 6s und neu 1527 mit 1500 u/v liegen.
    >Kann man den nicht implantieren?

    >Bisl schwer der Motor,aber zum bashen und durch die Gegend knallen reicht >es doch oder?
    >Unter last hab ich gute 30.000 umdrehungen.
    >Oder ist das zuviel?

    Wird unter Last sogar eher um die 33000-34000rpm haben. Eigentlich "ideal" für Beide Fahrzeuge. Mantis zum Beispiel: mit 15er Ritzel solltest Du dabei bei etwas über 60km/h sein (bei 140mm Reifen und orig 52er HZ).

    Der Neu 1527 wird sich mit 4,5-5Kg spielen. Ausreichen würde ein Neu 1515. Ein Neu 1521 ist schon etwas übertrieben.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » mantis oder mugen mbx5t » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 18:54
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum