Autor |
Nachricht |
|
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 24.05.2007, 15:33 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
Hallo,
Danke, hört man gerne! Noch ist er aber noch nicht fertig, bei den ersten kurzen Tests hat sich gezeigt das ich am Antriebsstrang noch etwas anders ausdistanzieren muss und momentan hab ich ein Problem mit meinem neuen Regler. Sollte aber am Wochende behoben werden, dann gibts die ersten ordentlichen Testfahrten, bin auch schon sehr gespannt, die Performance dürfte ganz gut sein, an den Dämpfern muss ich aber noch die Federn und das Öl anpassen.
Optisch wird sich auch noch a bissal was tun, damit das Auto nicht mehr nach Baustelle ausschaut
mfg Ben _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 24.05.2007, 15:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 30.05.2007, 14:43 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
Konnte den YGE gegen einen Jazz 80-6-18 tauschen, dieser funktioniert auch mit dem Pistolensender einwandfrei und ist von den Programmiermöglichkeiten besser als der YGE. Es gäbe sogar einen Modus mit Rückwärtsgang, ich muss aber noch ablären, ob sich bei diesem die max. Dauerleistung bzw. Zellenzahl veringert, wie es beim Genius 40 der Fall ist.
Wird jetzt bald den ersten Fahrtest geben.
Hab mir jetzt auch noch einen passenden SS von Kimbrough besorgt, der von TL funktioniert nicht wirklich zufriednenstellend _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 30.05.2007, 14:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 30.05.2007, 23:30 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
Hallo,
@Ben
Ich verwende den Jazz 80-6-18 in einem 1:8 Buggy Umbau im Car Rückwärts Modus. Da gibt es keine Verringerung der Leistung. Bei mir im Einsatz sind ebenfalls Konions allerdings die 1100mAh in einer 4S4P konfiguration (aus einem Bosch 36V Akku). Die schütteln Peak über 1100Watt aus dem Ärmel. Einziger negativer Punkt ist der konstante Spannungsabfall über die gesamte Entladedauer (ausgeprägter als bei NiMHs). Deine 2500er haben da dieselbe Leistungs/Entladecharakteristik. Aber für hobbyfahrer eine Prima Alternative zu den NiMhs - Keine Gedanken mehr an Akkupflege - Einfach ans Ladegerät und fahren.
Grüsse,
Othello |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 03.06.2007, 21:01 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
ann man konions eigentlich leer fahren?
und: wie gehts dem single force  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.06.2007, 21:55 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
Nein, da verhalten sie sich wie Lipos, wenn sie tiefentladen werden sind sie kaputt. Die neuen Regler haben aber alle schon einen Lipo Modus, dh. braucht man sich darüber keine Gedanken mehr zu machen.
Dem "Single Force" gehts gut, ich habe schon wieder einiges testen können, momentan iss das brutale Drehmoment aber für die Unterzüge der Achsen etwas zu rasant, so dass ich diese verstärken muss.
Gleichzeitig wird das ganze Auto nochmal zerlegt und die Carbonteile auf hochglanz gebracht. _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 11.06.2007, 17:03 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
und wieder einmal: wie gehts dem single force?
ein video wäre dann mal fein  _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 05.07.2007, 18:53 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
Das Auto ist ab heute Abend auf Ebay zu ersteigern _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 05.07.2007, 21:37 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
kein Bock mehr ? |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 05.07.2007, 22:06 • Titel: Re: Mein Twin Force |
|
|
Das eher weniger, hätte ja noch einige Ideen im Kopf, aber ich möchte mich wieder mehr aufs Rennfahren konzentrieren und meine Ausrüstung noch weiter aufstocken bzw. teilweise erneuern und das kostet halt auch einiges. Außerdem ist der Interessanteste Teil, der Aufbau, ja erledigt, das Auto fährt und funktioniert tadellos.
mfg Ben _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
|