RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor an Glühkerze undicht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor an Glühkerze undicht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 22:11    Titel:
    Ich würds auch mal mit der P3 von O.S. versuchen.Ist mit die beste Wahl bei einem 21er Turbomotor.Hatte noch nie Probleme mit der Dichtheit u.der Motor läuft wie ein Uhrwerk bei jeder Aussentemperatur.

    P.S. Eine normale Kerze mit Dichtring würdest du zwar in einen Turbobrennraum "gemurkst" bekommen,festgezogen aber nicht Very Happy

    Schau dir mal den Konus an.Vielleicht hat sich ja ein Span oder Dreck in den Konus verirrt Confused .
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 22:34    Titel:
    Beim Turbo sollte es dicht sein. Kontrolliere bitte ob die Konusfläche des Brennraumes und der Kerze unbeschädigt sind. Wenn du beim Anziehen der Kerze einen Fremdkörper drinnen hattest, ist der Brennraumeinsatz schnell beschädigt und die Kerze niemals dicht.
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 13:09    Titel:
    Da ist alles in Ordnung, habe gerade gesehen das auf den Packungen der Turbokerzen von Lrp steht das sie für Onroad Motoren sind. Im LRP Forum steht auch etwas von dem Problem in Verbindung mit LRP Kerzen. Die OS bekomme ich hier leider nirgends, werde mir mal eine Rossi kaufen.
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 15:21    Titel:
    Habe jetzt eine von Axial drin und es blubbert noch immer Mad
    Nach oben
    Mantis4ever
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.05.2010
    Beiträge: 27
    Wohnort: Herten

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 17:46    Titel:
    Schon den Brennraum geprüft

    PS: wennde keine bei dir bekommst dann bestellt dir so 10 stück im inet dann haste für ne weile ruhe ganz klar
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 18:48    Titel:
    So, so langsam habe ich die Schnauze voll.
    Vorweg ich habe noch ca. 10x diesen Motor hier liegen. Alle Neu.

    In der erwartung den Motor am Montag zu LRP zu schicken habe ich jetzt einen anderen (Neuen) ZR21X eingebaut und das Ding sifft genauso!!! Evil or Very Mad Evil or Very Mad
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 19:10    Titel:
    Dann liegts sicher an der Kerze! Hab bei meinem ZR.21X zuerst eine RB Kerze verwendet und die war auch undicht (hab nicht gewusst bzw. hätt nicht gedacht, dass es untersch. Konen bei den Turbekerzen gibt). Hab dann durch Anraten eines Forumsmitglieds eine OS gekauft und mit der ist er komplett dicht.

    Der Einsatz hat durch die falsche Kerze zum Glück nichts abbekommen.

    An die P3 hab ich mich aber noch nicht rangewagt (obwohl die von vielen so gelobt ist), aber hab trotzdem Angst, dass die zu heiß ist, überhaupt für Offroad wegen dem dünneren Wendel. Ich hab jetzt eine P6 glaub ich und die ist schon "hot". Motor läuft auch ganz gut damit deswegen bleib ich erstmal bei der.
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 19:15    Titel:
    Dann verstehe ich aber nicht, das in der Gebrauchsanweisung des ZR21X eine #6er von Lrp empfohlen wird?!?!
    Nach oben
    Mantis4ever
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.05.2010
    Beiträge: 27
    Wohnort: Herten

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 21:40    Titel:
    Ja ist klar das die dir ne Lrp kerze empfehlen ! Die wollen halt soviel Geld wie möglich machen ... als ob se dir ne OS kerze empfehlen würden xD Laughing
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 29.05.2010, 22:14    Titel:
    Aber ich bezweifel irgendwie das LRP Kerzen raus bringt, die nur zu fremden Motoren passen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor an Glühkerze undicht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 17:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum