RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor für Kanai3

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor für Kanai3 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    kanai3
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.01.2005
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 09.01.2005, 15:47    Titel: Motor für Kanai3
    Hallo, habe zu Weihnachten einen Kanai3 geschenkt bekommen. Da ich jedoch for 10 Jahren mit einem Kyosho E-Modell aufgehört habe, kenne ich mich nun nicht so richtig aus. Was für ein Motor wäre denn Ideal für dieses Fahrzeug? Worauf sollte ich noch achten (z.B. beim Zusammenbau)? Servos? Steuerung? Danke für die hoffentlich vielen Tipps.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    kanai3
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.01.2005
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 09.01.2005, 16:34    Titel: Re: Motor für Kanai3
    Nochmal ich. Die Frage ist natürlich auch ob sich dieses Modell für den Einstieg ins Verbrenner Hobby eignet. Evtl kann ich das Modell ja auch bei Ebay versteigern und mich nach einem weniger aufwendigen Modell umsehen, bei dem der Motor schon inkludiert ist?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    silomon
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 13.12.2003
    Beiträge: 49

    BeitragVerfasst am: 09.01.2005, 17:30    Titel: Re: Motor für Kanai3
    Bloss nicht verkaufen!
    Der MP 7.5Kanai ist immer noch eines der meistverwendeten und besten 1:8 Buggymodelle. Auch Anfänger sind, sofern es der Geldbeutel hergibt, immer am besten beraten, wenn sie mit einem erprobten und qualitativ hochwertigen Wettbewerbsmodell beginnen. Da kann man also nichts falsch machen, wenn man den Kanai 3 hat!
    Für dieses Modell gibt es auch unzählige Möglichkeiten an E-Teile zu kommen, Setups zu finden und Erfahrungen auszutauschen.
    Einen Baubericht und Test findest Du z.B hier:
    http://www.twf8.ws/new/home.htm

    Als Motor kommen viele Markenfabrikate von etwa 130,-EUR bis weit über 300,-EUR in Frage... am besten mal eine ungefähre Preisvorstellung posten.
    Auf keinen Fall solltest Du einen Motor mit Seilzugstarter nehmen.
    _________________
    Willst Du mich mal oben sehen, musst Du die Tabelle drehen!
    Nach oben
    kanai3
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.01.2005
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 09.01.2005, 20:42    Titel: Re: Motor für Kanai3
    Also, ich hab mich bisher nur bei ebay umgesehen, da gibt es ja schon Motoren ab 79,--. Allerdings alle mit Seilzugstarter. Ein Händler hier hat mir einen Mega 21 fragmichwas empfohlen, allerdings für 398,-. Das ist mir für den Anfang dann doch zuviel. So 200 Euro wären noch akzeptabel. Danke auf jeden Fall für die prompte Antwort.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.01.2005, 20:45    Titel: Re: Motor für Kanai3
    sieh dich eventuell mal bei der XB Serie von SH-Engines um, die würden in deinem Preisbereich liegen.
    Und Fuxxerl wird dir glaub ich auch bald eine PM schicken
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 09.01.2005, 21:35    Titel: Re: Motor für Kanai3
    der SH XB2004 ist sicher ein guter EInstieg, fahr die Motoren seit 2 Jahren(Testbericht!)
    wo bist daheim, damit man eventuell auch einen alternativ Motor plus Händler mitteilen kann
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    kanai3
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.01.2005
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 09.01.2005, 21:59    Titel: Re: Motor für Kanai3
    Wohne zwischen Bamberg und Bayreuth, in Ebay verkauft immer ein Händler in Bayreuth. Der heißt ***** (Händlernennungen bitte nur per PM). Kennt den wer? Vielleicht schau ich dann da mal vorbei.
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von kanai3 am 10.01.2005, 20:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    kanai3
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.01.2005
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 00:10    Titel: Re: Motor für Kanai3
    Was könnte ich den für den Bausatz verlangen, wenn ich ihn insewrieren würde. Ich bin nämlich finanziell nicht so gut bei Kasse, als das ich nochmal 700 Euro für Motor, Startbox, Servos und Fernbedienung berappen könnte. Hat jemand einen Vorschlag für eine günstigere Alternative, evtl. schon mit Motor?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 09:35    Titel: Re: Motor für Kanai3
    tja, kommt natürlich ganz darauf an wie alt und/oder gebraucht das modell ist.
    aber sagen wir mal neuwertiger zustand ~ 400-450 EUR

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 12.01.2005, 09:57    Titel: Re: Motor für Kanai3
    ohne jetzt beleidigend zu wirken, stell ich mir schon von anfang an folgende frage:
    hast du dir vor dem "schenken lassen" keine gedanken über die kosten gemacht. ich denke einmal der "schenker" hat nicht einfach so zum kainai 3 gegriffen. "unwissende" kaufen für einen anderen kein auto, wo nix dabei ist. da wird dann eher zu komplettsets gegriffen. glaub ich halt. oder du hast dir ausdrücklich den kanai gewünscht. dann hast du aber schon vorher gewußt, welche kosten auf die zukommen werden. denn, wer bekommt einen kanai 3 (!) geschenkt, wenn er sich die vertigstellung, das zubehör und die laufenden verbrauchsmaterialen nicht leisten kann?
    oder willst du einfach nur auf deinen kanai 3 aufmerksam manchen (schaut ich hab auch einen), und jetzt mitleid erregen? vielleicht solltest noch warten und sparen, oder dir von dem edlen schenker auch gleich das zubehör schenken lassen.
    soda. ich haben fertig. jetzt dürft ihr wieder über den motor diskutieren.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor für Kanai3 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 17:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum