| Autor |
Nachricht |
|
T2M Blitz neu hier
Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 24.07.2005, 14:12 • Titel: Motor geht aus, wenn er warm ist - warum?? |
|
|
Hallo,
wie in der Überschrift schon angegeben, habe ich folgendes Problem:
Wenn ich den Motor starte (über Seilzug) hat er Kompression und springt auch gut an (2 - 3 x ziehen). Er läuft dann ca. 2 Minuten einwandfrei, hat Leistung und stirbt auch nicht ab, wenn ich von Vollgas auf Leerlauf gehe. (Kurven anbremsen o.A.)Nach den ca. 2 Minuten hat er immer noch die volle Leistung, aber wenn ich das Gas wegnehme, dann stirbt er ab. Kompression ist aber immer noch vorhanden. Der Vergaser sollte eigentlich richtig eingestellt sein, Schieber ist am Leerlaufanschlag ca. 0,75mm offen.
Sollte es ein Motorschaden sein?? Aber warum hat er dann immer gute Kompression??
Evtl. Resoabstand zum Krümmer verlängern, damit nicht zuviel in den Motor zurückgeht und der Motor deswegen im Stand zu fett ist??
Oder kann es sein, daß ein Fehler in der Kraftstoffversorgung vorliegt??
Wäre für Hilfe sehr dankbar - evtl. auch eine Erklärung, warum das so ist.
Vielen Dank
T2M Blitz _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 24.07.2005, 14:26 • Titel: Re: Motor geht aus, wenn er warm ist - warum?? |
|
|
| ich würd sagen, du solltest das standgas höher stellen. das nimmt nämlich mit zunehmender temp ab. auch das standgas, so wie alle einstellenungen, sollten bei warmen motor gemacht werden. |
|
| Nach oben |
|
 |
T2M Blitz neu hier
Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 24.07.2005, 14:44 • Titel: Re: Motor geht aus, wenn er warm ist - warum?? |
|
|
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Standgas ist bei warmen Motor bereits so hoch eingestellt, daß die Kupplung leicht schleift.
Im Tuning-Handel habe ich eine Druckdose gesehen, die man zwischen Reso und Tank einbauen kann - wohl eine Art Druckspeicher, der angeblich bewirken soll, daß beim Übergang vom Teillast/Vollast in Leerlauf noch genügend Überdruck vorhanden sein soll, damit der Sprit in den Vergaser gedrückt wird. Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht??
Oder Könnte vielleicht mein Tank undicht sein, weil eigentlich immer kleine Luftblasen im Benzinschlauch sind?? Die Schläuche habe ich allerdings schon ausgewechselt - ohne Erfolg.
Gruß
T2M Blitz _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 24.07.2005, 18:24 • Titel: Re: Motor geht aus, wenn er warm ist - warum?? |
|
|
diese boost-bottles kommen nicht zwischen reso und tank, sondern auf den vergaser. obs was bring, kann ich nicht sagen. meine motoren sind bisher ohne ausgekommen - so wie viele andere auch du must für die montage den vergaser anbohren und dann natürlich wieder dicht bringen. einfacher wäre es, den motor ordentlich einzustellen, was aber über das forum recht schwierig bis fast unmöglich ist. ein undichter tank ist auch möglich. luftblasen sollten eigentlich fast keine drinnen sein. es könnte auch sein, daß der spritschlauch zum vergaser irgendwo an heißen motorteilen oder am reso anliegt. somit verdampft der sprit schon, bevor er zum vergaser kommt.
das ganze könnte aber noch viele andere ursachen haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 24.07.2005, 19:08 • Titel: Re: Motor geht aus, wenn er warm ist - warum?? |
|
|
für mich klingt es fast so, als ob der motor ganz banal auf der teillastnadel zu mager ist... die symptome würden dafür sprechen....
Quote: diese boost-bottles kommen nicht zwischen reso und tank, sondern auf den vergaser
ist so nicht ganz richtig.... die unterdruckdose wird bei einem nipperl angeschlossen, das unter dem vergaser in den motor gebohrt wird....
bringt aber beim 3,5er nicht viel, da er auch so konstant laufen muss - OS hatte beim VZ01-B serienmässig einen drauf ist beim nachfolger wieder davon abgewichen.... verwendet werden die unterdruckdosen in erster linie bei den 2,11ern um den leerlauf kultivierter zu machen und dann erst wieder bei den 23-26ccm motoren bei den 1/6ern um von unten mehr agilität zu haben (malossi-dose)
in deinem fall liegt das problem meiner meinung nach nur an der einstellung.....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
| Nach oben |
|
 |
goldfisch Pisten-Papst


Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 374
|
Verfasst am: 24.07.2005, 22:36 • Titel: Re: Motor geht aus, wenn er warm ist - warum?? |
|
|
Hallo werd dir privat was schicken.
Bitte überprüfe diese Einstellungen.
Das Problem kann auch an den Gasschieber liegen
wenn du bremst bzw. er sich noch etwas verstellt.
Da es an sehr vielen liegen kann bitte ich dich diese Einstellungen zu überprüfen dan sollte es funktionieren.  _________________ Mugen MBX6, AXE Mamba ,Futaba |
|
| Nach oben |
|
 |
jaho Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 326 Wohnort: ~/noe/gf
|
|
| Nach oben |
|
 |
T2M Blitz neu hier
Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 29.07.2005, 13:50 • Titel: Re: Motor geht aus, wenn er warm ist - warum?? |
|
|
Hallo,
ich habe jetzt alles nochmal genau geprüft, eingestellt. Symtome waren immer noch nicht ganz weg, aber schon besser. In meiner Verzweiflung habe ich nun den Silikonschlauch zwischen Krümmer und Reso um ca. 0.7 cm gekürzt und siehe da, es ist nochmal wesentlich besser geworden )
Perfekt ist es zwar noch nicht, da er noch (seltenst) abstirbt, aber ich denke, damit kann (und muß) ich leben...
Ich möchte mich jedenfalls bei allen bedanken, die mir so freundlich mit Rat beiseite gestanden haben. _________________ [VERBORGEN] |
|
| Nach oben |
|
 |
|