RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 21.03.2005, 17:02    Titel: Re: Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?

    Quote:
    ad motor: ich hab mir die team "orion" motor vom conrad schon mal angesehen - bis zum 17er haben die keine kugellager - erst 15 und weniger haben welche.


    Bist Du Dir da sicher?
    FALSCH: Hab zuhause einen 17er und einen 19er und wenn ich mich grad nicht sehr täusche, haben beide Kugellager...

    schubl

    EDIT: Hab grad auf der HP gesehen, daß sie wirklich keine haben...
    Werd aber trotzdem nochmal nachschauen, da ich mir trotzdem ziemlich sicher bin...
    _________________
    Origin - We created worlds...


    Zuletzt bearbeitet von schubl am 21.03.2005, 17:06, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 21.03.2005, 17:07    Titel: Re: Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?
    super stock TZ von Tamiya wäre empfehlenswert
    hat 23 Windungen
    27.000rpm bei 7,5V und 10A (gemessen)
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    zzzuper star
    neu hier



    Anmeldedatum: 21.03.2005
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 22.03.2005, 08:39    Titel: Re: Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?
    Servus!

    So,...ein Pic vom Regler hab ich nun nicht gemacht, aber die Verpackung gefunden.
    Ist ein Hype Smart Drive 20.
    Dort steht auch, dass die Dauerbelastung 20A wären.

    Der Tamiya Super stock TZ ist eigentlich ein guter Tipp.
    Würde mir von der Drehzahl eigentlich reichen und ich könnte ihn noch mit dem Regler fahren.

    An dieser Stelle noch eine Frage...:
    Was ist denn eingentlich so negativ an den mechanischen Reglern?
    Zu viel Verlust?
    Oder halten diese die Ströme nicht aus?

    Zu meinen Akkus...
    Hab ich mir bei Ebay besorgt und bin eigentlich zufrieden damit.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7306573962&ssPageName=STRK:MEWN:IT

    Nachdem ich mit meinem Luftschraubenboot im Sommer ca. 40 Minuten und jetzt im Winter immerhin rund 30 Minuten heizen konnte, bis der Akku leer war (3000mAh), hab ich mir jetzt noch zwei 3300er von dem Anbieter besorgt.
    Kann man sich natürlich nun drüber streiten, ob es Markenware nicht besser tun würde, aber ich bin wie gesagt damit zufrieden.
    Und wenn ich mit einem guten Tuningmotor immerhin noch 15-20 Minuten fahren kann, reicht mir das auch.
    Übrigens habe ich in meinem Luftschraubenboot einen Venti 660 von Jamara.
    Weiß der Geier was das für Motor ist, jedenfalls habe ich damit einen 25er E-Regler ins Nirvana geschickt und dann auf einen mechanischen umgerüstet, welcher mich auch zufrieden stellt.

    Gruß, Aaron
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 22.03.2005, 09:10    Titel: Re: Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?
    hallo,

    ich würde mal sagen das dein regler den getunten stock tamiya nicht lange aushalten wird - aber versuchen kannst es ja - so oder so brauchst irgendwannmal einen gscheiten *ggg*

    die mechanischen schalten immer nur einen widerstand vor den motor dh. die belastung des akkus ist fast immer gleich und wertvolle energie (=fahrzeit) wird dadurch verbraten (gilt für die mechanischen mehrstufen als auch für die stufenlosen regler).

    bei den akkus geht es darum das es eigentlich nur wenige zellen gibt die ströme liefern können welche ein tuning motor braucht - wenn man günstigen zellen zu viel strom entnimmt werden sie sehr schnell kaputt (auch ich hab einen fast neuen akku in meiner jugend mit einem 12er motor ins nivana geschickt - der wurde so heiß das nicht nur der schrumpfschlauch weg war sondern die zellen haben sich sogar schon deformiert durch die hitze).

    fazit: wennst ein bissl mehr speed willst - spiel dich mit der übersetzung und nimm mal einen ce-4 motor - das hält dein vorhandenes equipment noch aus.
    wenn du wirklich mehr willst wirst um das weiter oben geschriebene nicht herumkommen - (motor, regler, akkus und goldstecker - evtl. noch andere kabeln)

    lg richard
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.03.2005, 09:11    Titel: Re: Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?
    Hi!

    Der "Hype Smart Drive 20" hört sich so an, als ob er aus einem Chadori bzw. Hot Shot stammen könnte...
    Unter 23 Windungen (mit konservativer Untersetzung) würde ich damit auf jeden Falls nicht gehen, ein besserer Regler ist allerdings eine Investition in die Zukunft.

    Die 30000 (leerlauf, daher eigentlich keine Aussagekraft!) kannst du mit einem guten 17 Winder erreichen.

    "Gut" = Kugelgelagert, Zerlegbar und KEIN Peak Jaguar... wird also ein Motor in der 35-45€ Region
    Dazu ein Regler, der den Motor aushält... sieh dich mal bei Nosram um, die haben einige gute Regler im Programm.

    Mehr Leistung würd ich dem RT Sport (Ein Academy Griffin RT glaub ich fast) nicht mehr zutrauen.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 22.03.2005, 09:19    Titel: Re: Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?

    Quote:
    FALSCH: Hab zuhause einen 17er und einen 19er und wenn ich mich grad nicht sehr täusche, haben beide Kugellager...


    Hab gestern nachgeschaut und von außen schaut es so aus, als ob er Kugellager hätte...
    Bei einem Gleitlager würde sich doch die Welle direkt im Lager drehen und nicht noch ein sich mitdrehender Ring um die Welle sein, oder?

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 22.03.2005, 09:21    Titel: Re: Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?
    @schubl: kann sein das dein mit kugellager sind - ich war letztens beim C und hab mir die motoren zufällig angeschaut - der 15er hat kugellager 17er und darüber gleitlager.

    vielleicht hatten die motoren früher alle welche - ich sammle zwar viele kataloge aber die vom C nicht somit kann ich dir nicht nachsehen.

    lg richard
    Nach oben
    zzzuper star
    neu hier



    Anmeldedatum: 21.03.2005
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 22.03.2005, 11:12    Titel: Re: Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige?
    @aaron

    Hallo Namensvetter!


    @Richie

    Was ist denn der Unterschied zwischen dem CE-4 Cup Machine und dem CE-4 Fighter Machine???
    Weil bei Conrad stehen dort genau die gleichen Daten...
    Günstig sind auf jeden Fall beide...sogar sehr günstig.

    Wo wir schon beim Thema günstig sind...
    All zu teuer sollte der ganze Spaß natürlich nicht werden.
    Wenn ich mal 40,- Euronen für nen Motor rechne, dann nochmal 40,- bis 50,- für einen neuen (besseren) Regler, dann bin ich schon bei rund 90,- Teuronen.
    Leg ich da nochmal 40,- Euro drauf, kann ich mir schon einen Verbrenner Stadion Flitzer kaufen.
    Rechnet sich also nicht.

    Ich werde also Richie´s Tipp mit dem CE-4 befolgen und noch ein größeres Zahnrad einbauen, damit das Ding mehr Schub bekommt.

    An dieser Stelle schon mal ein Danke an Alle, die mir weitergeholfen haben.

    Gruß, Aaron
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motorwahl - Welcher Motor ist der Richtige? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 15:46
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 17:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16

    » offroad-CULT:  Impressum