Autor |
Nachricht |
|
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 12.01.2010, 22:50 • Titel: Nicht nutzbare Gewindestange Hot Bodies VE8 |
|
|
Hallo,
ich habe mir den Hot Bodies VE8 in Amerika gekauft. Bisher kann ich echt nichts schlechtes über das Auto sagen, bis darauf,dass bei meinem Bausatz eine Gewindestange für die vordere Spurstange nur ein Gewinde hatte.
Das habe ich in Deutschland bei LRP (deutsche Vertretung von Hot Bodies) reklamiert und dierekt in Amerika bei Hot Bodies.
Lrp sagte mir sie würden nur Artikel, die in Deutschland oder Österreich (ich habs in den USA gekauft) gekauft wurden supporten.
Hot Bodies sagte mir jedoch ich solle mich bei LRP in Deutschland beschweren.
Was soll ich machen keiner will mir dieses 1,50 Teil ersetzen.
Danke für Antworten
Hansie
PS: Ich hoffe das ist der richtige Bereich dafür ! |
|
Nach oben |
|
 |
Robin38 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Stadthagen
|
Verfasst am: 12.01.2010, 22:54 • Titel: |
|
|
Wieso machst du dir denn so ein Aufwand ?
schneid doch einfach ein Gewinde drauf...dauert 5 minuten.
Oder verstehe ich da was falsch ? |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 12.01.2010, 23:07 • Titel: |
|
|
der ganze Aufwand lohnt sich ja nicht wirklich für ein, wie Du geschrieben hast, 1,50€ Teil _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.01.2010, 01:16 • Titel: |
|
|
Ich glaube Hansie geht es eher um`s Prinzip, statt dem fehlenden Gewinde hätten ja auch die Dämpfer leck sein können.
In Deinem Fall ist natürlich HB USA zuständig und dafür hat die gute alte Post den Weltbrief kompakt international. Mit dem kannst Du den Krempel inklusive Beschwerde/Reklamationsschreiben, bis 50g, für bescheidene 2,20€ wieder bei HB auf dem Tisch landen lassen.
Allerdings muss ich Zelter Frost zustimmen, auch wenn das hier mal eine ernste Angelegenheit ist, so würde ich den Fehler doch selber beseitigen. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 13.01.2010, 08:17 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube Hansie geht es eher um`s Prinzip, statt dem fehlenden Gewinde hätten ja auch die Dämpfer leck sein können.
|
Selbstverständlich. Bin da selber etwas exzentrischer wenns um Prinzipien geht. Nur muss man es halt abwägen. Bei einem 1,50 € Teil überwiegen alleine schon die Versandkosten zurück nach Amerika (da kann man sich das ET schon 2x hierzulande kaufen). Bin mir sogar sicher daß es dort ankommen würde. Nur ob es von denen auch "behandelt" wird, daß Hansie zu seinem intakten Ersatzteil kommt, wenn sie ihn schon zu LRP DE schicken? (was ich irgendwie als Frechheit erachte von HB)
Daß LRP natürlich bockig ist in so einem Fall, ist verständlich bei Grau Importen. Schliesslich ist denen das Geschäft entgangen, wieso sollten sie dann Garantie oder Gewährleistung dafür anbieten? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 13.01.2010, 12:12 • Titel: |
|
|
Ist ja alles schön und gut.Mir gehts auch oft nur ums Prinzip.
Du hast aber nunmal den Kit in den USA bestellt u.mit Sicherheit einiges an Geld gespart,oder?Darum gehts doch in erster Linie.
Wenn ich etwas in den Staaten bestelle nehme ich in Kauf,dass die Garantieabwicklung nur mit erheblichem Aufwand oder überhaupt nicht zu realisieren ist.Das ist nunmal so wenn man im "weiter entfernten" Ausland kauft.
In deinem Fall hast du nochmal Glück gehabt.Hätte auch was Teureres sein können . _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.01.2010, 12:36 • Titel: |
|
|
Ich habe hier einige "Ist ja lächerlich"-Statements gelöscht, weil sie dem Thread alles andere als dienlich sind.
- Dass es für ein 1,50€ Teil vielleicht übertrieben scheint, Übersee-Garantie zu beanspruchen, haben wir ja relativ schnell festgestellt
- Genauso, dass es dem TO mehr ums Prinzip (der Zuständigkeitsfrage) als den Einzelfall hier geht - denn beim nächsten Mal könnte es schon ein 150€ Teil sein.
Ich werde also weiterhin in diesem Sinne unsachliche Kommentare löschen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 13.01.2010, 14:50 • Titel: |
|
|
Hallo,
ersmal danke für die zahlreichen worten.
Es stimmt es ging mir hauptsächlich ums Prinzip wer dafür zuständig ist. Hätte ja auch was größeres sein können. Das mit dem selber schneiden war natürlich auch meine erste Idee. Selber hab ich kein Gewinde schneider, also hab ichs einem bekannten gegeben, der einen hat. Der hat dann allerdings gemerkt, dass die Seite ohne Gewinde nur 4,4 mm dick ist5. Deshallb ging das nicht ein M5 Gewinde drauf zu schneiden. Außerdem hätte Hot Bodies USA das ausgetauscht, wenn ich denn in Amerika leben würde. Nur LRP wollte, dass ichs hin schick und habens denn doch nicht getauscht. Dass die nicht glücklich sind das ich das Teil da gekauft habe ist klar, aber so einen Aufstand um ein 1,50 Teil zu machen. Damit machen die sich doch mehr Schaden dadurch, dass sie so unkolant sind, als es sie kosten würde ein neues Teil zu schicken. Och werd`s jetzt nochmal über ein Händler hier probieren, wenn eigentlich Hot Bodies USA das übernehmen müssste.
mfg
Hansie
PS: Ansonsten kann ich das Auto echt nur empfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.01.2010, 15:12 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Dass die nicht glücklich sind das ich das Teil da gekauft habe ist klar, aber so einen Aufstand um ein 1,50 Teil zu machen. Damit machen die sich doch mehr Schaden dadurch, dass sie so unkolant sind, als es sie kosten würde ein neues Teil zu schicken. |
Dein Kauf steht doch in keinster Weise in Verbindung mit LRP - warum sollten sie es also wechseln?
Vor allem aber; Gesetzt dem Fall, es würde ein Kulanzaustausch stattfinden: Wo wird die finanzielle Grenze angesetzt? Darf dann auch ein defekter 150€ Flux Regler "in Kulanz nachgefordert werden"? Und woran verdient LRP dann? An der Kulanzfallbearbeitung von HPI?
Der Eigenimport kommt oftmals billiger, hat dafür aber auch viele Tücken. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 13.01.2010, 15:13 • Titel: |
|
|
Ahja, aus der Mutmaßung das es wohl um das Prinzip geht, wurde dann ein Fakt, alles klar!
Ich bitte vielmals um Entschuldigung das ich das nicht erkannt habe. Ich bin aber auch nachlässig...tzzz
Gruß
karl |
|
Nach oben |
|
 |
|