RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

noob braucht hilfe - buggy bleibt nach kurzer Fahrt stehen..

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » noob braucht hilfe - buggy bleibt nach kurzer Fahrt stehen.. » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Slotermayer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 12.09.2013
    Beiträge: 17
    Wohnort: Oberursel

    BeitragVerfasst am: 12.09.2013, 15:41    Titel:
    Die Kohle sieht noch gut aus, ca. 2 bis 3mm sind die Stifte lang.

    Wo würde ich denn die Gleitlager finden? (ich weiss, noobfrage). Der Motor selber dreht noch gut und scheint mechanisch in Ordnung zu sein.

    Kann was beim Verbinden mit der Funksteuerung schief laufen? Laut Internetanleitung soll man beim ersten Verbinden Vollgas geben. Kann es sein daß es hier Probleme gibt, wenn die Verbindung nicht korrekt angelegt wurde?
    Nach oben
    icewolf72
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.04.2010
    Beiträge: 195
    Wohnort: ulm

    BeitragVerfasst am: 12.09.2013, 18:02    Titel:
    ich hab in crawler seit 4 jahren silberbüchsen, ca. 20 wasserdsurchfahretn( wo motor konplett unter wasser war) durch und die gehen immer noch. akkus denk ich so ca. 100. fahr damit jedes we 4-6 akkus. und ich fahr mit 8,4v akkus. mit 4600 mah.
    also die sind eigentlich unzerstörbar.
    Nach oben
    icewolf72
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.04.2010
    Beiträge: 195
    Wohnort: ulm

    BeitragVerfasst am: 12.09.2013, 18:02    Titel:
    ich hab in crawler seit 4 jahren silberbüchsen, ca. 20 wasserdsurchfahretn( wo motor konplett unter wasser war) durch und die gehen immer noch. akkus denk ich so ca. 100. fahr damit jedes we 4-6 akkus. und ich fahr mit 8,4v akkus. mit 4600 mah.
    also die sind eigentlich unzerstörbar.
    Nach oben
    Gustl
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 04.09.2013
    Beiträge: 24
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.09.2013, 18:35    Titel:
    Naja, die Lager der Motorwelle. Diese befinden sich an den Enden vom Gehäuse.

    Dennoch. Der Motor wird einfach fertig sein. Wenn dir ein besserer Motor zu teuer ist, hol dir aus dem Netz ne neue Silberbüchse und probier's damit! Kostet mit Porto kaum mehr als 5€.
    _________________
    Denk - immer - daran - mit - dem - Öl - nicht - spar - sam - sein!
    Nach oben
    Slotermayer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 12.09.2013
    Beiträge: 17
    Wohnort: Oberursel

    BeitragVerfasst am: 13.09.2013, 15:09    Titel:
    So, neuer Motor ist drin, ein 21T. Kiste läuft wieder Smile Ich frage mich jetzt, ob der Motor gekühlt werden sollte? Platz ist da erstmal nicht in der Motorfassung. Mal schauen, wie warm der neue Motor wird.

    auf jedenfall vielen Dank für die schnelle Hilfe! Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » noob braucht hilfe - buggy bleibt nach kurzer Fahrt stehen.. » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22

    » offroad-CULT:  Impressum