Autor |
Nachricht |
|
Slotermayer Streckenposten

Anmeldedatum: 12.09.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Oberursel
|
Verfasst am: 12.09.2013, 13:46 • Titel: noob braucht hilfe - buggy bleibt nach kurzer Fahrt stehen.. |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu eingestiegen ins RC hobby und hab mir einen gebrauchten buggy geleistet, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Leider ist er nach den ersten 10 Minuten oder so stehen geblieben. Der Motor wurde heiss und riecht Elektro-schmor-typisch... Nach kurzer Pause ging es wieder ein paar Meter, aber dann wieder keine Reaktion. Lenken geht einwandfrei.
Am Tag drauf hat er noch zwei Runden geschafft, bevor es wieder soweit war und er stehen geblieben ist.
Ich habe einen Tamiya Rising Fighter, Standardmotor (denke ich) RS540SH, eine ESC TEU-101BK, Conrad NiMh Akku mit 3000Ah und eine Ansmann Racing W5 Funke.
Meine noob-Frage lautet jetzt, ist der Motor hinüber, oder ein Bauteil falsch, sodaß hier nach kurzem die Kiste stehenbleibt?
danke für eure Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
Gustl Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.09.2013, 13:55 • Titel: |
|
|
Kontrolliere mal wieviel Zähne das Motorritzel hat.
Aber ich denke, dass einfach der Motor durch ist. _________________ Denk - immer - daran - mit - dem - Öl - nicht - spar - sam - sein! |
|
Nach oben |
|
 |
Slotermayer Streckenposten

Anmeldedatum: 12.09.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Oberursel
|
Verfasst am: 12.09.2013, 14:06 • Titel: |
|
|
Das ritzel hat 17 Zähne. und wie ich gerade sehe, ist der Schraubenkopf abgebrochen... bei genauem Hinsehen ists nicht die Schraube, sondern ein Teil vom Imbusschlüssel, den der Vorbesitzer wohl abgebrochen hat.
Wie lange hält denn so ein Motor? Das wird wohl der Original sein, und damit von 2008. |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 12.09.2013, 14:18 • Titel: |
|
|
Die Blechbüchsen werden wohl um die 20 Akkus halten, dann sind die hinüber. _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.09.2013, 14:38 • Titel: |
|
|
knork hat Folgendes geschrieben: |
Die Blechbüchsen werden wohl um die 20 Akkus halten, dann sind die hinüber. |
das ist schlichtweg Quatsch! Die Standard Mabuchi 540-er Motoren, die in Tamiya Autos verbaut werden, halten bei entsprechender Pflege und Behandlung schon sehr lange durch. |
|
Nach oben |
|
 |
Slotermayer Streckenposten

Anmeldedatum: 12.09.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Oberursel
|
Verfasst am: 12.09.2013, 14:43 • Titel: |
|
|
gibts denn eine Methode, den Motor zu testen, ob er noch gut ist? Immerhin ist er 5 Jahre alt, schon ein bischen korrodiert (aussen), aber hat ordentlich Gas gegeben, bevor er anfing zu streiken.
Evtl. ist es auch garnicht der Motor? |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 12.09.2013, 14:50 • Titel: |
|
|
diforce hat Folgendes geschrieben: |
knork hat Folgendes geschrieben: |
Die Blechbüchsen werden wohl um die 20 Akkus halten, dann sind die hinüber. |
das ist schlichtweg Quatsch! Die Standard Mabuchi 540-er Motoren, die in Tamiya Autos verbaut werden, halten bei entsprechender Pflege und Behandlung schon sehr lange durch. |
Was will man an den Dingern denn pflegen? Unsere haben ca. 20 Akkus gehalten, dann waren die Kohlen hin.
Testen... einfach einen neuen Motor (kostet keine 5,-€) einbauen und schauen ob es wieder läuft. _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
SirFlord Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 28.01.2013 Beiträge: 59 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 12.09.2013, 14:53 • Titel: |
|
|
Tamiya Standard Mabuchi hält normalerweise sehr lange durch!
Aber wenn er hinüber ist hol dir doch gleich
-Carson 906052 Cup Machine Elektromotor 540- kostet auch nur 8 €.
Ritzel brauchste dann wahrscheinlich noch
-Tamiya 300050354 AV Motorritzel-Set 16/17- für 5 € und schon gehts weiter  |
|
Nach oben |
|
 |
Slotermayer Streckenposten

Anmeldedatum: 12.09.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Oberursel
|
Verfasst am: 12.09.2013, 15:08 • Titel: |
|
|
Danke für die Tipps!!
Einen neuen Motor wollte ich mir später sowieso zulegen, dann also gleich. Der alte, sofern noch in Ordnung, wird dann in mein Legobuggy eingebaut der ist mein Nebenprojekt und soll auch irgendwann funkgesteuert sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Gustl Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.09.2013 Beiträge: 24 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.09.2013, 15:10 • Titel: |
|
|
Dem stimme ich absolut zu. Die Silberbüchsen halten sehr lange.
Du kannst ihn begutachten in dem du durch die Schlitze mal die Kohlen anschaust, noch vorhanden? Des weiteren kannst du das Spiel der Gleitlager kontrollieren.
Ich empfehle dir ebenfalls einen besseren zu kaufen. Am besten etwas zerlegbares mit Kugellagern und tauschbaren Kohlen!
Aber nicht unter 23t gehen, sonst raucht der Regler ab! _________________ Denk - immer - daran - mit - dem - Öl - nicht - spar - sam - sein! |
|
Nach oben |
|
 |
|