Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.10.2014, 01:38 • Titel: |
|
|
MaddyDaddy hat Folgendes geschrieben: |
PlastiDip ist immer gut. Grade bei Lexan, da reißt und blättert nichts ab und es sieht von außen lackiert einfach nur geil aus.
Bis denne,
Klaus |
Das war ein bisschen holprig geschrieben.
Ich meine das PlastiDip von außen lackiert wegen der matten Oberfläche einfach nur geil aussieht. Abblättern kann das Dip auch nicht, denn es bleibt ja flexibel.
Aber wenn die irgendwo im Busch landest, dann kann sich das auch lösen und abziehen. Ich habe das mal bei einer ABS Karo gemacht, da hälts. Ist natürlich nur ein Zehntel so schnell, so ein Scaler. Ne Lexankaro habe ich noch nicht gedipt.
Gruß, Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
WroDo Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 160 Wohnort: Schwenningdorf
|
Verfasst am: 12.10.2014, 11:52 • Titel: |
|
|
Super, danke für die Hilfe! Ich werde es bei der nächsten Karo für meinen 1:10er SC Karo mal innen probieren, vielleicht verhindert das die Steinschläge im Lack. |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 31.10.2014, 01:16 • Titel: |
|
|
Soo cool ist PlastiDip oder die Clone nicht für Karo`s.
Zum ersten ein Preis von 24€ / 400ML + Versand (variiert je nach Händler).
Zum zweiten der Aufwand.
Mit normaler Lexanfarbe hat man spätestens nach 4 dünnen Schichten eine recht gute Deckung. Zu dem angenehm kurze Trocknungsphasen wenn man zwischen den Schichten einen Fön zur Hand nimmt.
Bei Sprühfolie oder Sprühgummi nicht.
Ich hab Minimum 12 Schichten benötigt bis es deckend war.
Dazu die Trocknungszeit von Minimum 6 Std je Schicht.
Das Zeug muss von alleine Trocknen, sonst wird das nichts. Ist leider so.
Macht mal eben gute 4 Tage nur für Farbe.
Ausschneiden der Karo oder Abkleben nicht mit gerechnet (musste ich auch nicht).
Hier mal 2 Bilder vom Revo
http://www.imgbox.de/users/public/images/f7UekklrVt.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/fdYBmtNkhj.jpg
Von innen lackiert, Schutzfolie drauf gelassen. Schaut sehr gut aus.
Mal sehen wie lang es hält. _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 31.10.2014, 21:20 • Titel: |
|
|
Sieht wirklich cool aus! Da hat sich der Aufwand doch gelohnt.
Bitte berichte mal weiter. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 02.11.2014, 17:19 • Titel: |
|
|
Danke.
Zum Schluss gefällt es mir auch ganz gut.
Dauert eben nur bis das so aussieht.
Ich werd Berichten  _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
|