RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Polycarbonat-querlenker?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Polycarbonat-querlenker? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Viper
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 14:37    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Hi Jungs

    Jetzt bin ich aber echt froh, dass ich endlich mal nen guten Werkstoff gefunden hab! Hab schon bestellt, und werd euch dann natürlich berichten, ob das PC auch hält was es verspricht!
    Dicke ist 12mm!!! Das müsst doch eigentlich reichen, nicht?

    Für was könnte man das PC beim Modellbau eigentlich noch verwenden außer für Querlenker? Irgendwelche Ideen?

    Dankschön schon mal
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 15:55    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Ich würds auch stark interessieren, wo du das Lexan her hast. Ich könnt mal bessere Querlenker gebrauchen
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 16:54    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Man kann auch das ganze Car aus Lexan machen... hier mal ein Maxx als Beispiel:

    http://www.rcpics.net/view_single.php?medid=12754

    Und noch mehr Bilder davon:

    http://www.rcpics.net/media.php?searchstr=user:1737&trick=Any&type=Any&time=1069166699&search=search&limit=10
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 18:19    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Aber das Lexan auch fürs Chassis verwendet wird, ist garned mal so neu



    Schumacher Lexan Car aus dem Pauli seinen Museum.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 18:46    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Bei sowas interessierts mich immer wieder, warum das nicht weiterentwickelt wurde.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 18:47    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    @Viper:
    Ich hoffe, nur, da hat man dir kein Plexiglas o.ä. verkauft...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 19.11.2003, 12:39    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    Zitat:

    Ich würds auch stark interessieren, wo du das Lexan her hast. Ich könnt mal bessere Querlenker gebrauchen


    Bei mir um die Ecke kann ich Platten 500x200x12mm bekommen , soll 31,50 Euro pro Stück kosten , ist Makrolon .
    Hat jemand Preise zum vergleichen ?
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Viper
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 41

    BeitragVerfasst am: 19.11.2003, 19:19    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    HI!

    Also diese Platten hab ich im ebay ersteigert! 200x115x12 mm um sagenhafte 6 Euro!

    8Platten!!!

    Ich glaub das is nicht sooooo extrem teuer, oder?

    Naja...Danke nochmal und bis bald!

    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Viper am 19.11.2003, 19:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.11.2003, 19:24    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    ihr glücklichen...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.11.2003, 09:26    Titel: Re: Polycarbonat-querlenker?
    weitere Anwendungen im rc-car:

    Dämpferbrücken; müssen aber recht dick sein (schätze 4-5mm) damit sie unter normalen Bedingungen wirklich steif sind.

    Chassis: Kannst dir beim Verbrenner sparen

    Querlenkerhalterungen: Sehe aber beim Kyosho keinen Grund dazu. das verwendete Nylon hält sehr gut.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Polycarbonat-querlenker? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Blitz Flux Querlenker Dubz 1 06.04.2015, 13:41
    Keine neuen Beiträge savage flux stabilisator am rpm querlenker befestigen olm06 0 28.03.2015, 21:24
    Keine neuen Beiträge Wirklich stabile 1/5er Querlenker am Savage Lizard 10 19.03.2014, 16:49
    Keine neuen Beiträge Savage Querlenker Metal Drucken - FlexTek Alternative ? Massaguana 6 28.08.2013, 10:25
    Keine neuen Beiträge Abmessungen VA Querlenker Mugen MBX6 Buggy odog 0 02.11.2012, 20:48

    » offroad-CULT:  Impressum