Autor |
Nachricht |
|
mhpr262 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.07.2015 Beiträge: 24 Wohnort: Erding bei München
|
Verfasst am: 08.07.2015, 19:19 • Titel: |
|
|
Er meinte wohl, man kann dann ruhiger schlafen ...  _________________ Tamiya TT-01 mit LRP X11 5,5T Brushless - Kyosho Inferno VE RaceSpec- Ansmann ARE-2 mit Hurricane 12T - AMEWI AM 10 ST Brushless - REELY Blaze mit LRP X11 9,5T - LRP S 10 Twister mit EZrun 9T Set - HongNor DM-1 Rally Game Brushless mit MMM - Team C Torch E Truggy mit Orion 2050kV |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 01.09.2015, 21:06 • Titel: |
|
|
ein bisschen Skatepark Aktion...
... war nach 10 Minuten vorbei.
Als ich mit voll Stoff aus der Pipe bin, griff das AVC in die Flugbahn ein.
Durch "korrigierende" Lenkbewegungen brachte das AVC den Pro MT etwas aus der Flugbahn.
Eine harte Landung auf dem rechten Hinterrad war die Folge.
Das Weibchen der Antriebswell verlohren und der Outdrive gebrochen.
Ich habe 2 Vermutungen:
Nr. 1) Material Fehler
nr. 2) das Auto steht bei mir im Keller. Trotz 35° und mehr draußen, hat es im Keller um die 15°. dazu eine Autofahrt von gut einer Stunde. Klima lief volle Lotte auf die Füße. Der Pro MT war im Fußraum des Beifahrer Sitzes.
Vielleicht war der Stahl noch zu kalt?
Ersatz kostest 33€ und wird die Tage bestellt _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.09.2015, 21:35 • Titel: |
|
|
Du hast ja einen echt tollen Skate Park zur Verfügung  |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 01.09.2015, 22:18 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Du hast ja einen echt tollen Skate Park zur Verfügung  |
[OT]
Du doch auch, oder? (Hütteldorf)
[/OT] _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.09.2015, 22:28 • Titel: |
|
|
Al Cohole hat Folgendes geschrieben: |
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
Du hast ja einen echt tollen Skate Park zur Verfügung  |
[OT]
Du doch auch, oder? (Hütteldorf)
[/OT] |
Ah den kenn ich gar nicht. Werd dan dort mal mir meinem neuen Rusty hinschauen  |
|
Nach oben |
|
 |
Wu134 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 98 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 01.09.2015, 23:36 • Titel: |
|
|
Hallo,
mal ne "blöde" Frage zum AVC: Wenn ich springe und das Lenkrad loslasse, müsste doch die Flugbahn mit der Radstellung übereinstimmen und das AVC nicht regeln? Im Flug gehts doch eigentlich gerade aus, außer ich nehme im Absprung noch eine Richtungsänderung vor, die im Flug nicht mehr korrigiert werden kann.
Gruß _________________ Aktuell: Tamiya TT02 BMW E30 M3, HPI Sprint 2 Skyline R34, Arrma Granite, ECX Barrage
Vergangenheit: HPI E10 Drift, Wheely King, Micro RS4, Savage XS SS Flux; Vaterra Kemora, V100 Camaro; Traxxas E-Revo 1:16, Mustang 1:16; Kyosho Rage; Tamiya TT02T Sandshaker |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 02.09.2015, 10:49 • Titel: |
|
|
Das AVC im Empfänger funktioniert ähnlich wie ein modernes Smartphone.
Sobald du das Handy drehst, dreht sich der Bildschirm.
In beiden Systemen ist eine kleine Blase in eine Art Öl.
Bewegt sich die Blase im Öl nur etwas, greift das AVC und beginnt zu korrigieren. Das ganze baut sich etwas auf, da das Auto beim leichten Gegensteurn in eine Richtung mehr taumelt. Also Korrigiert das AVC noch mehr um die entgegen gesetzte Lenkrichtung.
Bei 2WD scheint mir der Effekt noch größer als bei 4WD.
4WD hat mehr rotierende Masse die sich selber balanciert.
Oh ja, der Skatepark ist wirklich der knaller. nach link und recht gibts noch mehr  _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 07.11.2015, 12:42 • Titel: |
|
|
Ist ja nun doch ein wenig Zeit vergangen seit ich den Pro MT besitze und es gibt nicht viel zu schreiben, er hält bis auf kleinigkeiten die nicht mal der Rede wert wären.
Schraube für Achsträger hinen lose. King Pin vorne links verlohren, obere Schraube der HZ und Ritzel Abdeckung auch verlohren. Dämpfer haben sich am unteren Schraubverschluss los gedreht und das Öl ist ausgelaufen.
Das alles in 2 Std Skatepark wo das Material doch sehr beansprucht wird.
Ich bin nach wie vor vom Pro MT begeistert und würde ihn mir jeder Zeit wieder kaufen!
 _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
sven2473 Streckenposten

Anmeldedatum: 08.10.2015 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 01.12.2015, 13:53 • Titel: |
|
|
Sag mal McToaster,
das ist doch Hallbergmoos. Da bin ich auch oft mit meinem Revo. Vielleicht laufen wir uns da mal über den Weg.
VG Sven _________________ E-Revo Brushless mit Castle Creations Mamba Monster an 4s Lipo |
|
Nach oben |
|
 |
McToaster Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 101
|
Verfasst am: 31.12.2015, 15:42 • Titel: |
|
|
Jau, ist Halberg!
wäre extremst cool sich dort mal zu treffen  _________________ Basher aus Leidenschaft |
|
Nach oben |
|
 |
|