Autor |
Nachricht |
|
elefantrider neu hier
Anmeldedatum: 28.01.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 29.01.2009, 18:47 • Titel: Problem mit Lenkservo Losi Desert Truck |
|
|
Hallo,
heute haben wir den Desert Truck bekommen.
Mein Sohn hat in gleich ausgepackt und wollte mal in der Wohnung vorsichtig rumfahren. Als ich Heim kam erzählt er mir die Lenkung geht nicht richtig.
Also folgendes: der Lenkservo lenkt nur nach links ein, zurück bzw. nach rechts macht er keinen Mucker. Habe dann an der Funke mit der Dualrate und Steering Trim versucht das zu beheben, da tut sich aber nichts, auch beim Einstellen des Steering Trim ertönt wie in der Beschreibung kein Kontrollton. Habe dann beim Händler angerufen, der meinte ob wir irgendwo dagegen gefahren sind, dann könnte der Lenkservo kaputt sein. Mein Sohn sagte er sei nur langsam gegen ein Regal gefahren weil eben aus der Box raus die Lenkung nicht funktionierte.
Meine Frage ist der Lenkservo wirklich im Eimer oder kann man da noch was schrauben oder mit der Funke verstellen.
Bin dankbar für jedenTipp
Did |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 29.01.2009, 19:17 • Titel: |
|
|
Hi,
summt denn das Servo wenn du nach Rechts lenken wilst? Ansonsten würde ich sagen,dass das Servogetriebe hinüber ist.Denn schon der kleinste Stoß,kann ein Billigservo das genick brechen.
Gruß
Marcel _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
Zuletzt bearbeitet von trabant am 29.01.2009, 19:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 29.01.2009, 19:19 • Titel: |
|
|
Das Poti des Servos ist vermutlich beschädigt, deswegen stimmt die Position nicht mehr (hab sowas schon desöfteren gesehen)
Da hilft nur austauschen,
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
elefantrider neu hier
Anmeldedatum: 28.01.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 29.01.2009, 19:35 • Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ich nach rechts Lenke summt nichts.
Habe jetzt beim Truck unter Strom vorsichtig mit der Hand die Räder nach rechts bewegt dabei summt nichts, erst wenn ich über geradeaus hinaus und weiter nach rechts komme summts und es ist ein wiederstand zu spüren, da würde man nur mit Gewalt weiter nach rechts kommmen, der Einschlag rechts ist dann aber bis es summt nur leicht eingelenkt.
O.K. wenn ich einen neuen Servo brauche könnt ihr mir einen besseren empfehlen als das verbaute Orginal, da gebe ich lieber eine paar euros mehr aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 29.01.2009, 19:37 • Titel: |
|
|
Normalerweise gehen die Zähne vom Servohorn zuerst kaputt, weil da ja noch ein s.g. Servo saver ist, der den Stoß abfängt.
Baue einfach das Servohorn aus und mit der Lupe sehen, ob die Zöhen nocj intakt sind. Mit bloßen Augen kann mann es schlacht sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 29.01.2009, 20:02 • Titel: |
|
|
Das Problem bei RTR Servos ist oftmals, dass nur sehr einfache Standard-Servos (ab und zu auch digitale) mit Kunststoffgetriebe eingesetzt werden und dies ist speziell bei Offroadern nur Mist. Auch mit einem Servo-Saver reicht schon ein kleiner ruckartiger Schlag, schon zerbricht ein Zahnrad und das Servo ist futsch.
Natürlich ist es aber so, dass richtig gute(!) Servos nicht billig sind, es aber auch ein paar der mittleren Preisklasse gibt, welche akzeptabel sind. Im unteren bis mittleren Preisbereich kann ich dir das Blue Bird BMS-661 MG-HS (Metal Gear - High Speed) empfehlen. Fahr es selber seit über nem Jahr im TW im harten Renneinsatz, hatte schon heftige Abflüge und trotzdem funktioniert es noch 1A. Auch von Graupner, Hitec, Futaba und Sanwa gibt es noch ein paar analoge und digitale Servos im mittleren Bereich, man muss einfach wegen dem Getriebe schauen.
Wenn es ein bisschen mehr kosten darf, dann empfehl ich dir das ultimative Offroad-Servo: das Thunder Tiger DS-1015. Ist wohl eins der allerbesten Servos für Offroader, aber auch für TWs. Dank des Alu-Gehäuseteils bleibt der Motor immer schön kühl, es ist sehr schnell (0,108s bei 6V), sehr kräftig und hat natürlich ein Metallgetriebe. Zudem hat man eine Teileliste dabei (inkl. Explosionszeichnung), um allfällige defekte Teile austauschen zu können. Von Futaba gibt es auch sehr viele gute Servos, aber speziell für Autos ist das Futaba 9550/9551 eins der besten (ist ein Low Profile).
Gibt natürlich noch haufenweise andere Marken mit guten Servos, alle zu nennen würde hier wohl den Rahmen sprengen. Am besten schaust du mal, welche Marken dein Händler zu bieten hat und fragst ihn mal nach einem Servo mit folgenden Kriterien:
-Metallgetriebe
-nicht zu langsam (am besten unter 0,12s bei 6V)
-genug Kraft
-am besten mit Ersatzteilversorgung (Gehäuse, Getriebe, etc.). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
elefantrider neu hier
Anmeldedatum: 28.01.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 29.01.2009, 20:51 • Titel: |
|
|
Noch mal eine Anfängerfrage zum Thema, die Servos für 1:10 Trucks passen dann praktisch auch beim Desert Truck, ist das sozusagen genormt! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 29.01.2009, 21:33 • Titel: |
|
|
Jein. In den 1/10 Modellen, egal ob TW oder Buggy oder Truck, passen normal alle Standard-Servos. Und ja, die sind alle +/- gleich gross. Natürlich gibt es auch Nano-, Micro-, Mini- und Jumboservos, aber für 1/10 braucht man ein Standard. Nur in der Höhe gibt es unterschiede. Musst also schon schauen, dass es von der Höhe her passt. Da haben die Low Profile den Vorteil, dass sie am wenigsten hoch sind und immer passen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
elefantrider neu hier
Anmeldedatum: 28.01.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 29.01.2009, 22:08 • Titel: |
|
|
Ich habe den Lenkservo jetzt mal aufgemacht, also soweit wie das Foto im Testbericht, konnte aber keine Beschädigung feststellen.
Irgendwie seltsam. Naja werde morgen im Shop nach einen guten neuen schauen und hoffen das es mit dem dann funktioniert. Ich berichte dann ob es geklappt hat. |
|
Nach oben |
|
 |
desert duke Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 29.01.2009, 23:51 • Titel: |
|
|
Im 2.hand thread verkauf Idealast gerade folgendes:
Zitat: |
2 Tunder-Tiger DS 1015 gebraucht, aber Top-Zustand von 06/2008
je für 50 Euro inc Versand
2 Enerland 7.4V 5000mAh 30C 5000 LiPo Accus im Hard Case aus meiner Starbox. Accus wurde mit einem Ultra Duo Plus 50 von Graupner geladen und sind top Fit, keine macken, kratzer, und original Stecker sind auch alle noch 1a. von 11/2008.
Je für 50 Euro inc Versand
|
Neben dem Top Servo der im Laden bestimmt knapp 100€ kostet wäre dann auch gleich noch ein guter Lipo drin.
Grüße
Duke |
|
Nach oben |
|
 |
|