Autor |
Nachricht |
|
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 10.02.2006, 13:33 • Titel: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pics ad |
|
|
Ich habe mir meinen Motor für eine Endgeschwindigkeit von ca. 50km/h bei 12Z Ritzel ausgerechnet und auch bestellt, nur so wie es aussieht kommt er wenn's gut geht gerade mal auf 30km/h rauf. (auch im Leerlauf sieht es nicht wirklich schneller als mit Stock-Motoren aus)
Hier ist das Setup:
Lehner 2250/20 Wdg. (lt. Tabelle 592 Upm/V)
4x2s LiPos Polyquest 4400mAH (-> 29,6V/52,8A dauer, 70,4A kurzzeitig)
Ritzel: 12Z
HZ: 56Z
Untersetzung Diffs: -17% (-> 83%)
Raddurchmesser: 81mm (-> Umfang: 254mm)
Berechnung:
Drehzahl am Motor: 592*29,6=17523 Upm
Drehzahl an den Rädern: 17523*12/56*0,83=3117 Upm
Geschwindigkeit: 254/1000/1000*3117*60=47km/h
Sind die Akkus daran Schuld? Die können 1500W dauer und 2000W kurzzeit, sollte ja nicht das Problem sein, oder?
Der Motor sollte ja nicht gar so weit einbrechen, weil er theoretisch eh die ganze Zeit praktisch im Leerlauf sein sollte, oder?
Oder kann es am Regler liegen? Ich habe einen BK 36150 (Für bis zu 36 Zellen, 150 A)? _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos
Zuletzt bearbeitet von Yosuke am 25.02.2006, 14:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 10.02.2006, 13:40 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
hast du leerlaufdrehzahl oder die lastdrehzahl vom motor genommen für deine berechnung ? |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 10.02.2006, 13:56 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
Lt. http://www.lehner-motoren.de/ms22.php ist das "U/min pro Volt bei max. Wirkungsgrad"
(Auch wenns Leerlauf wäre sollte er ja nicht auf 50% einbrechen, oder?) _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 10.02.2006, 14:20 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
ob das nun leerlauf- oder lastdrehzahl ist weiß ich nicht genau - dafür gibts ja noch andere hier - ich würde mal auf leerlaufdrehzahl tippen.
naja 50% einbrachen is es ja nicht ... nicht ganz zumindest - aber ich würde mal sagen das ich hierfür der falsche ansprechpartner bin --- mein erstes posting war nur so auf die schnelle die erinnerung an den fehler den man gerne macht beim geschwindigkeit berechnen ...
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.02.2006, 14:42 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
bei der Diffuntersetzung haut was nicht hin, laut deiner Rechnung hätte er in der Diffbox eine Untersetzung von 1,2:1 - die Gesamtuntersetzung wäre dann 5,6:1
Ich schätze mal, die interne Untersetzung liegt irgendwo zwischen 2:1 und 3:1, die Gesamt-U demnach bei 10-15:1
Oder hast du so viel umgebaut?
Wie kommt der Reifendurchmesser von 81mm zustande? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 10.02.2006, 14:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 10.02.2006, 14:45 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
Hi...
Die Lehner Werte aus der Tabelle sind Lastdrehzahlen....habs grad mit einem 2250/12 durchgerechnet und der kommt bei 50Ncm Belastung auf etwa die angegebene Drehzal pro Volt.
Ich glaub der Hund liegt in der Mathematik begraben
Quote: Untersetzung Diffs: -17% (-> 83%)
soll das heissen deine gesamte Interne Untersetzung ist nur "-17%" .. kommt mir sehr wenig vor
Edit:
Verdammt---er war schneller  _________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 10.02.2006, 14:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 10.02.2006, 15:01 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
Also ich bin mir ziemlich sicher dass du dich einfach verrechnet hast...wenn ich einen realistischeren Wert von "2" für die Interne eingebe kommt etwa das raus was du beschrieben hast
wird wahrscheinlich noch weniger sein _________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 10.02.2006, 15:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 10.02.2006, 15:26 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
Also die Diffuntersetzung ist die reine Untersetzung der UE-8-Spider-Diffs ohne irgendetwas anderes, also wenn du beim Diffeingang 1x umdrehst, dann sollte sich die Ausgangswelle um 17% langsamer drehen.
Ich habe das komplette Getriebe rausgerissen -> Das HZ geht direkt zu den Diffs. Also nix mehr mit "interner" Übersetzung. _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 10.02.2006, 15:33 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
hmmm...
also...wenn ich mir dieses Bild ansehe..
und den riesen Diffteller sehe(viele Zähne)...und daneben den kleinen Triebling (wenig Zähne) kann ich deine -17% nicht glauben
P.S: Interne bleibt Interne..ist das Verhältnis von HZ Umdrehungen zu Radumdrehungen _________________ grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 10.02.2006, 15:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 10.02.2006, 15:52 • Titel: Re: Probleme mit berechneter Endgeschwindigkeit (BL-Maxx pic |
|
|
wenn ich mir überlege das die 17% anderrum sowas wie 1:5 bedeuten würden - dann käme das optisch hin oder nicht ?
sofern ich die teile richtig erkannt habe:
1. links oben in schwarz - wird angetrieben von
2. welle mit zahnrad schwarz rechts vom dritten kugellager von oben.
oder seh ich da was falsches ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|