RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt => TTC „The Dirty Secret“

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => TTC „The Dirty Secret“ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 11:06    Titel:
    So. Das TTC Projekt schreitet voran. Da ich den TTC mit 3S betreiben will, sollte der Lüfter auf dem ESC halt schon sein. Nun habe ich aus Fliegennetz einen Schutz für den Lüfter gebaut, dass er möglichst nicht durch Steinchen blockiert werden kann. Mal schauen wie das funktioniert.



    Als zweites habe ich den Schäkel montiert, der dann zum Ziehen des Gewichtschlittens beim Pulling zum Einsatz kommt. Ich habe den nun mal direkt auf die Achse verschraubt. Ob sich das bewährt ...



    Dann habe ich mich einem Kernstück des TTC-Projektes gewidmet. Der Seilwinde. Ich möchte vorausschicken, dass das was Ihr nun zu sehen bekommt quasi ein Prototyp ist. Ich habe also in erster Linie der Funktionalität und nicht der Ästhetik Beachtung geschenkt. Wenn ich dann sicher bin welche Komponenten definitiv wo Platz finden, wird die Sache dann auch etwas sorgfältiger gemacht. Zudem wurde die Zeit etwas knapp, da ich morgen am Scaler Jamboree mit dem TTC aufkreuzen will.

    Also, zuerst die Seiltrommel. Hier habe ich zwei Servohorn-Scheiben genommen, 4 Löcher gebohrt und die beiden Scheiben miteinander Verschraubt und geklebt. Um einen Gegenhalter der Trommel zu bauen fehlte mir aber die Zeit. Mal schauen wie lange das so hält.



    Als Seil dient mir ein Stahlvorfach aus der Hechtfischerei inkl. den passenden Klemmhülsen. Das Seil hat nun eine Zugkraft von 12kg, was ja eigentlich reichen sollte … wenn nicht, bau ich halt Hochseefischerei-Zeug ein.




    Da in der Schnauze des Wagens schon alles voll mit Elektronik ist, musste die Winde hinten rein. Dazu habe ich ein passendes Blech in den Rahmen geschweisst. Auf diesem Blech sitzt nun das WindenServo. Das Seil führe ich durch ein Messingröhrchen nach vorne, welches in der 3Racing Winde endet, die nur noch zur Deko da vorne sitzt. Das Rohr habe ich kalt gebogen, daher die Knicke. Wenn ich mir sicher bin das alles tut wie ich will, wird das Rohr durch ein mit Liebe und Hitze gebogenes ersetzt.












    So konnte ich nun das Auto (knapp 5 Kilo) spielend senkrecht hochziehen. Steht das Auto am Boden, zieht die Winde das Ding mit blockierenden Rädern vorwärts. Ok … das war’s dann mal vorerst. Nun baue ich nochmals alles aus und dichte die Winde mit PlastiDip ab. Die erste Härteprüfung folgt morgen am Scaler Jamboree in Wilchingen … ich werde berichten … stay tuned
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 12:47    Titel:
    Sehr cooles projekt, vorallem der große windenhaken hat mich beeindruckt und direkt dabei das rc4wd Wink
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 14:46    Titel:
    Nun habe ich über den Mittag noch rasch einen Wartungsdeckel gewerkelt, damit ich ohne schraubenlösen Zugang zur Winde habe, wenn sich das Seil mal verheddern sollte (man beachte den Kleber am Heck Laughing ).





    Zu guter Letzt gab es die Anprobe für die neuen Schuhe … wenns denn mal etwas matschig werden sollte … Wink


    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 10:00    Titel:
    Nun hat mein TTC den ersten Testeinsatz absolviert. Und ich kann sagen dass ich im Grossen und Ganzen zufrieden bin. Die Motorisierung ist der Hammer … einzig mit den Ritzeln werde ich noch etwas spielen um die optimale Balance zwischen Wheelspin und feinfühliger langsam Fahrt mit genügend Kraft zu finden.

    Mit den Mudslingers war das Schlammloch ein Kinderspiel. Der TTC pflügt da durch … schöner nütze nix. Egal ob langsam oder schnell … sogar mit anhalten mitten im Schlammloch und anfahren danach hatte ich keine Probleme. Voll durchpreschen macht einen Heidenspass … der Schlamm wird hochgeschleudert das es eine wahre Freude ist Twisted Evil .

    Die Winde. Tja, die Servowinde funktioniert super gut. Ich habe das Auto an einem Steilhang ohne Motorenunterstützung und mit blockierten Rädern einfach so hochgezogen. Den Nullpunkt der Winde konnte ich über die Funke leicht einstellen. Einzig die Seiltrommel muss ich noch anpassen. Der Durchmesser der Seitenwände muss grösser sein, dass weniger die Gefahr besteht, dass sich das Seil nicht sauber aufwickelt und sich verheddert.

    Das Lenkservo lässt auch keine Wünsche offen … wen wundert’s, wenn da 29kg wirken Wink . Leider ist dann plötzlich die Lenkung ausgefallen. Daher konnte ich den Hillclimb, die Crawler-Eigenschaften und ein paar weitere Sachen nicht mehr testen. Ich habe nun das Servo mal ausgebaut und getestet. Es funktioniert einwandfrei. Daher denke ich dass das Problem beim CC-BEC liegt. Das werde ich prüfen, sobald das Auto dann mal trocken ist. Das Ding musste mit dem Gartenschlauch gereinigt werden Twisted Evil .

    Hier mal ein paar Bilder vor der Reinigung … nun wird auch klar, wieso der Arni eine Sonnenbrille trägt Cool . Action-Fotos und Movies werden folgen … stay tuned …








    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 10:58    Titel:
    Sehr geiles Teil! Freu mich auch die Videos.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 11:19    Titel:
    cooles teil! Wink
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 13:07    Titel:
    Wie siehts bei dem Teil und der Motorisierung eigentlich mit "Torque Twist" aus? Könnte mir vorstellen, dass es den unter Vollgas ganz schon in Schräglage zieht?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 13:47    Titel:
    Servant of God hat Folgendes geschrieben:
    Wie siehts bei dem Teil und der Motorisierung eigentlich mit "Torque Twist" aus? Könnte mir vorstellen, dass es den unter Vollgas ganz schon in Schräglage zieht?

    Naja ... es zieht ihn schon leicht schräg. Aber durch straffere Federn hinten rechts lässt sich das ausgleichen. Ist dann nicht mehr all zu arg.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 13:49    Titel:
    Ach übrigens ... hier mal ein erster Filmschnipsel, der gestern an unserem Event gedreht wurde: http://www.youtube.com/watch?v=j0fl1aOfzSA
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 14:42    Titel:
    Also, nach dem ich sichergestellt habe dass der Lenkausfall nicht vom Servo her kommt, versuchte ich nun das CC-BEC über CastleLink mit dem Notebook zu verbinden. So habe ich ja letzte Woche auch die Programmierung vorgenommen. Und siehe da ... die CastleLink Software meldet dass kein Gerät angeschlossen sei. Dann ist das Ding wohl hinüber ... toll ... und das nach nicht mal einer Stunde Fahrzeit. Rolling Eyes ... Komisch oder? Die CC-BEC sollen doch sonst zuverlässig sein?
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => TTC „The Dirty Secret“ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 14:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 16:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 08:53
    Keine neuen Beiträge Lrp rebel bx brushless Umbau - Quick and Dirty ;-) Rcspinner 29 04.05.2015, 19:33
    Keine neuen Beiträge Projekt "E Revo Brushless zum Schneeräumen" Henkman 2 17.01.2015, 02:08

    » offroad-CULT:  Impressum