Autor |
Nachricht |
|
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 06.08.2012, 09:20 • Titel: Rally Game - Thunder Tiger G3 ER-4 |
|
|
Möchte euch mein neues Projekt vorstellen - ein 1/8er Rally Game Car.
Erst war die Frage ob ich einen Buggy als Basis nehmen sollte, doch dann ergab sich die Möglichkeit ein "ab Werk" Rally Game Chassis zu bekommen und zwar das Thunder Tiger G3 ER-4 Chassis. Bis jetzt noch ziemlich unbekannt, das soll dieser Thread etwas bessern.
Wichtig war mir auch, das alles im Rahmen bleibt, soll mehr ein Spaßmodell werden wie ein reiner Racer, dafür gibt es einfach zu wenig Strecken und zu viele große Parkplätze in der Nähe.
Als Basis kommt wie bereits geschrieben das Thunder Tiger Chassis zum Einsatz. Gut ist, das bereits eine Karosse (Mini Cooper) dabei ist, so muss man nicht lange auf eine Karosse warten bis sie vom Lackierer zurück ist.
Elektronik wird so aussehen:
-Mamba Max Pro Regler
-Team Orion Vortex Motor mit 2050kv
-DS1015 Servo
-SR3100 Empfänger
Akkus werde ich vom Buggy nutzen, um auf 4S zu kommen.
Somit kommt man mit einer Übersetzung von 11,81 (48Z HZ und 14Z Ritzel) auf knapp 50 km/h was für einen Parkplatz wohl ausreichend sein wird.
Alle Teile sind im Zulauf, denke mal das nächste Woche alles da sein sollte und das Modell dann bald die ersten Runden drehen kann.
Gruß Christian  |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 06.08.2012, 19:55 • Titel: |
|
|
Dann häng ich mich hier gleich mal mit dran. Bin schon gespannt auf deinen Bericht. Werde mir den Flitzer dann auch noch live ansehen "müssen"  |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 07.08.2012, 12:35 • Titel: |
|
|
Auto ist früher gekommen als gedacht.
Natürlich gleich ausgepackt und ist Paket geschaut.
Was mir noch viel wichtiger ist wie die Karosse, das Chassis:
Und hier noch ohne dem "Käfig":
Auto ist jetzt bereits zerlegt.
Der gesamte Antrieb sieht aus wie neu, nur etwas staubig, sonst nichts.
Jetzt gehts dann auch schon wieder ans zusammenbauen.
Hier meine erste Frage, was für Diff und Dämpferöle sollte ich einbauen?
Meine Überlegung:
Vorne ein 10.000er Öl, Mitte 100.000er Öl und hinten 1.000er Öl.
Dämpferöl hätte ich jetzt mal 50WT in die Dämpfer gemacht.
Leider findet man nur sehr wenig Infos über Rally Game Setups.
Gruß Christian  |
|
Nach oben |
|
 |
AndiNbg Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.06.2012 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 07.08.2012, 22:26 • Titel: |
|
|
Warum möchtest du so hart sperren?? |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 08.08.2012, 08:12 • Titel: |
|
|
Naja, der Untergrund ist zu 99% Asphalt, da darf man doch ruhig etwas härtere Öle hernehmen.
Bei den richtigen Onroadern hat man ja kein Mitteldiff, deswegen das 100.000er Öl. |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 08.08.2012, 19:26 • Titel: |
|
|
Es gibt schon wieder was neues.
Der Mittelteil des Chassis besteht ja aus einer Art Kunststoffkäfig, welcher auf das Aluchassis geschraubt wird und die ganze Elektronik aufnimmt:
Da dieser fast 300g wiegt, die Kühlung von Motor und Regler wohl nicht unbedingt verbessert und die Akkus mit ihren dicken Kabeln auch nicht ohne Nacharbeiten in diesen Kunststoffkäfig passen, habe ich mir kurzerhand überlegt, diesen komplett weg zu lassen.
So wurde das Servo liegend (nicht mehr stehend) im Chassis verbaut, etwas nah am HZ, aber das Servo ist ja fest verschraubt und bewegt sich nicht.
Für die Akkuhalterung habe ich eine Akkubox vom Kyosho Twin Force verwendet, dieser etwas bearbeitet und auf eine Kunststoffplatte montiert.
Die Kunststoffplatte wurde dann ans Chassis geschraubt, so das ich keine neuen Löcher bohren musste. Zum Schluss noch 2 Klettbänder montiert und schon sitzen die Lipos fest im Chassis.
Motor und Regler werden die kommenden Tage eintreffen, diese noch einbauen, das Chassis noch verstreben, denke mal mit Kugelpfannen und Gewindestangen und das erste Rollout kann kommen.
Gruß Christian, es ist jetzt ein 80.000er Öl geworden, das war gerade zur Hand  |
|
Nach oben |
|
 |
AndiNbg Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.06.2012 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 09.08.2012, 20:17 • Titel: |
|
|
Es ist doch genau anders rum je mehr Grip man hat um so weinger muss man sperren! |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 14.08.2012, 19:23 • Titel: |
|
|
Elektronik ist gekommen, Zeit hatte ich auch, nun ist mein Rally Game Chassis fertig.
Es wurden noch Verstrebungen mit M3 Gewindestangen gemacht, die das Chassis etwas härter machen sollen und es auch tun.
Motor und Regler wurden eingebaut, ebenso der Empfänger, Stecker angelötet und Kabel verlegt.
Ein erster kleiner Test auf der Straße war auch schon drin, geht mit 4S schon richtig gut vorwärts.
Morgen geht’s dann mit ein paar Akkus im Gepäck auf einen großen Parkplatz.
Dort wird dann richtig getestet, ob auch alles hält und wie das Ding so fährt.
Gewicht komplett fahrfertig, mit Mini Karosse ziemlich genau 3700g.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 15.08.2012, 10:09 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 13:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|