RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rc Car im eigenbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Rc Car im eigenbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gast







    BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 17:22    Titel:
    achso noch vergessen, nein bremsen sind nicht gebraucht.
    die strecke sollte genügend auslauf haben!
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 19:00    Titel:
    Mitteldiff ist unnötig, teuer, aufwendig und bringt für euer Einsatzgebiet nichts. Dein Link gehört im Übrigen in meine Kategorie "Die längsten Links der Welt". funktioniert aber trotzdem nicht. Wink Bei Conradlinks ist das immer so eine Sache. Am besten du gibst eine Artikelnummer an.

    Also mal ein paar Ideen:
    -Layout: Nur Hinterradantrieb, da leicht, billiger, eher schneller auf die Strecke
    -Motor: Ist die Frage ob es wirklich BL sein muss, oder ob nicht auch brushed geht. Brushed Motoren sind auch sehr schnell, aber eher billiger und da ihr ja anscheinend nur 1-2x fahrt, müsst ihr sie nicht abdrehen. Es bleibt mehr Geld für andere Sachen
    -Müsst ihr das Chassis selberbauen oder könnt ihr ein fertiges nehmen?
    Nach oben
    Gast







    BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 21:19    Titel:
    ahh okay!
    also lasse ich das mittel diff weg!
    habt ihr vielleicht dann auch wenn es nen gebrushter motor is irgendeine empfehlung?
    der wagen wird so circa bei 2-3 kilo liegen (mit nutzlast)
    das chasis wollten wir selber machen, dafür ist aber ein anderer aus unserer grupper verantwortlich, wenn er ne gute bodenplatte kaufen will kann er das machen, wenn diese dann auch im rislichen verhältnis zu den anderen komponenten steht!
    zur zeit sieht es so aus als ob er auf eine aluplatte gehen wird.
    wir haben hier auch nen lab wo wir das fertigen können!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Rc Car im eigenbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Power Netzteil Eigenbau (quick and dirty) Schlabambascher 8 11.05.2014, 13:32
    Keine neuen Beiträge sand buggy eigenbau weedling1988 8 25.03.2014, 15:42
    Keine neuen Beiträge 1/10 Funny Car Eigenbau gonzo 26 19.03.2014, 13:30
    Keine neuen Beiträge Eigenbau Frässpindel ER16 Bassblaster 13 24.11.2013, 21:33
    Keine neuen Beiträge Welche Übersetzung für Eigenbau Savage? stonemuc 13 14.07.2013, 19:48

    » offroad-CULT:  Impressum