Autor |
Nachricht |
|
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 26.10.2008, 09:22 • Titel: |
|
|
hi - hast du nicht die möglichkeit - bzw. kennst keinen - der die beiden fahrzeuge hat. die könntest ja mal fragen, ob du mit denen ein paar runden drehen kannst - und dann kannst ja entscheiden, welcher besser zu dir passt.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 27.10.2008, 08:38 • Titel: |
|
|
Velox hat Folgendes geschrieben: |
denn Jamara hat immer noch den leichten Beigeschmack des billigen.Jedenfalls war es damals zu meinen Händlerzeiten so.Da gab es nix für den Pro von Jamara.
Hat sich wohl geändert und wenn das Auto so gut ist wäre es sinnvoll gute Teamfahrer einzusetzten um das Auto interessant zu machen.
|
Hi,
das Auto ist nicht von Jamara, das Auto ist ein Hong Nor.
Jamara ist nur der Importeur.
Im übrigen ist der Hong Nor X1 (vorgänger des X2) DER meistverkaufte Truggy weltweit und hat in den Staaten so ziemlich alles abgeräumt was es abzuräumen gibt.
Der X2 hat das Zeug dazu ein mehr als würdiger Nachfolger zu werden.
Jamara verpennt einfach nur solch ein Auto richtig zu vermarkten, so ist das Auto im neuen Jamarakatalog zwischen lauter Billigkram zu finden, das ist nicht gut.
Deshalb hat ja Jamara auch die Stützpunkthändler ins Leben gerufen, die dürfen sich Teamfahrer ziehen und Fahrer mit dem X2 CRT und/oder X1CR FTE auf Rennen schicken.
Mich fasziniert bei den Hong Nor die Robustheit und vor allem das man so gut wie kein Tuning einsetzen muß.
Wenn man alles "sinnvolle" Einsetzt ist man mit einem Hunni dabei, danach gibt es nix mehr zu Tunen, das sieht bei anderen gänzlich anders, insbesondere bei dem Losi eight......hatte ich ja auch und genau den direkt verkauft als ich den X2 haben wollte....bin auch sehr froh darüber.
"Sinnvolles" Tuning beim X2:
Ackermannstrebe CNC gefräst (verbiegt nie wieder)
Chassisstreben Alu CNC gefräst (ob's besser fährt weiß ich nicht, sieht aber viiiel besser aus. Ich finde die Plastestreben furchtbar)
Deshalb habe ich auch "Sinnvoll" in anführungsstrichen gesetzt.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Velox neu hier
Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Lüdenscheid
|
Verfasst am: 27.10.2008, 20:06 • Titel: |
|
|
Hallo Karl,
ja-Jamara hat da kein glückliches Händchen und deshalb sind die Autos verrufen-egal ob Hong Nor oder nicht.Sollten dringend ihre Strategie ändern und wenn Namhafte Teamfahrer engagiert werden wird sich das Auto auch hier verkaufen.Mittelklasige Fahrer über Händler zu gewinnen ist meiner Meinung nach falsch.Die Leute schauen wer gewinnt und nicht wer im Mittelfeld ankommt.
Egal-war am We.in Oberhausen beim Truggy NL Cup.Dort Asso und Jammin ausgiebig beäugt und alle Leute genervt Was mir sofort auffiel das die Holländer den X2 sehr viel fahren.Es gab jedoch nur 2 Leute die das Auto gut abgestimmt hatten und schnell damit waren!!!Alle anderen hatten mit einem viel zu nevösen Heck zu kämpfen!!!Verstehe aber auch nicht das Leute mit Mitte und Heckdiff 10.000 fahren!!!
Vielleicht braucht man das aber im Truggy-Glaube ich aber nicht!
Der Asso fiel mir durch seine Beschleunigung im Infield auf und schien in der Luft besser zu liegen.Natürlich werden Unterschiede in der Kupplung gewesen sein und der Vergleich hinkt vermutlich dadurch.Der Asso knickt in der Kurve extrem ein und das sieht dann eckelig aus!Karosse gefällt mir nicht und viele Asso Fahrer verbauen Jammin Dämpfer
Die Haltbarkeit erscheint mir beim X2 höher und zwei Leute wollten mir direkt ihren ausgeschlagenen Asso nach dem Rennen verkaufen was ich dankend ablehnte
Im übrigen-der schnellste auf der Strecke war vom Empfinden her ein MBX-5T !Gewonnen hat ein Asso vor einem Mugen und einem Losi.Der erste Jammin auf 4.
Lasse mich aber nicht blenden.
Fazit:Denke das der Jammin in der Abstimmung nicht ganz einfach ist!Wenn man aber mit Fingerspitzengefühl daran geht wird man mit dem Auto überall gewinnen können.Haltbar ist er ohne Ende!Darum tendiere ich momentan zum Jammin!
Alles Gute-Michael |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 28.10.2008, 09:57 • Titel: |
|
|
Hi,
über ein besonders loses Heck kann ich mich nicht beklagen, mein Losi Éight-T war auch keinesfalls weniger nervös, dafür geht er aber auch entsprechend um die Ecken.
Auf meiner noch grasbewachsenen Strecke hatte ich 7000er Difföl hinten im Diff, das ging Suuuper! Jedoch ging das auf einer Erdstrecke gar nicht, habe dann direkt eine Fettfüllung eingefüllt. Schon war das alles kein Problem mehr.
Eigentlich sind alle Autos die wendig sind etwas nervös, man kann halt nur eines haben, ein ruhiges und ausgeglichenes Fahrwerk oder ein sehr wendiges. Alles andere ist immer mit kompromissen behaftet.
Ich habe meinen X2 auf schnelles (agressives) Einlenken und kurzen Radstand eingestellt..geht gut so, bin sehr zufrieden.
An der Jamarastrategie kann ich wenig bis nichts ändern. Jamara verdient halt mit anderen Dingen richtig Geld.
Ich Denke das die Mittelklassefahrer auch ihren Anteil dazu beitragen das dass Auto bekannter wird, denn darum geht es ja auch.
Ich bin jedenfalls froh meinen Losi gegen den X2 eingetauscht zu haben, kann ich nicht anders sagen.
Es war ein langer weg den es gebraucht hat mich vom X1 bzw. vom X2 überzeugen zu lassen, nun bin ich froh das ich die Losigeschichte abgelegt habe...und das als eingefleischter Losifan.
Wartung ist nun eher nebensache, das mache ich wenn ich Zeit habe, ich weiß ja das er hält...gerade Diffs und Winkeltriebe sind enorm unanfällig.
Allein die Tatsache das man beim zusammenbau Blasen an die Hände bekommt ist ein Hinweis auf die grundsolide Konstruktion.
Überdrehte Schrauben sind nahezu ein Fremdwort, man muß schon arg würgen um die Schrauben in den Kunststoffteilen zu überdrehen, dementsprechend stabil ist auch die Verbindung zwischen Chassis und dem Rest.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 28.10.2008, 16:49 • Titel: |
|
|
ich muss auch sagen daß der x2 ein sehr nervöses heck hat.
jedenfalls war mein x1 viel gemütlicher zu fahren, der x2 geht aber um enge kurven wie ein buggy. aber das wird mit einem echt nervösen heck erkauft. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 29.10.2008, 08:06 • Titel: |
|
|
Hi,
hmm, als wir kürzlich das Forentreffen hatten sind drei X2 mitgefahren, keiner hat sich "beschwert" oder war ersichtlich mit einem losen Heck beschäftigt, Griff war auf der Hallenstrecke kaum zu finden, nur wenn frisch gewässert war...des Staubes wegen.
Gefahren wurde mit den Stock Gummis und mit Proline Bow Tie, beides ging gut auf der losen und aufgeschütteten Erde.
Dazu muss ich sagen das sich nur einer der X2 fahrer mit dem setup beschäftigt hat. Ich bin nahezu im Baukastensetup gefahren, damit komme ich bisher überall sehr gut klar.
Es kommt aber wohl auch darauf an welches Fahrverhalten einem liegt. Ich bin jedenfalls von der Agilität begeistert und der Mugen MBX 5 fahrer welchen meinen X2 gefahren hat ebenso.
Okay, er hat innerhalb von 20 Minuten fahrens einen Dreher produziert, dafür war die Strecke mit Gras bewachsen, es war um 18Uhr und das Gras war sichtbar feucht....und er kannte das Auto nicht.
Dazu kommt ein Sirio CL7B Sti, der vor lauter Drehmoment kaum laufen kann.
Find ich mehr als Okay.
Der X1 ist auch gemütlich gegen den X2, ist aber auch im Vergleich ebtsprechend Träge. Es gibt ja nun mehr als genug Leute die alles versucht haben um etwas mehr Lenkung in das Auto zu Zaubern.
Wie Burnsi schon sagt, der X2 fährt sich Buggylike. So war auch schon mein allererster Eindruck....geht wie ein Buggy um die Ecken.
Im Zweifel...jeder kann zu mir kommen und den X2 gern probefahren.
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 19.11.2008, 11:06 • Titel: |
|
|
Burnsi hat Folgendes geschrieben: |
ich muss auch sagen daß der x2 ein sehr nervöses heck hat.
jedenfalls war mein x1 viel gemütlicher zu fahren, der x2 geht aber um enge kurven wie ein buggy. aber das wird mit einem echt nervösen heck erkauft. |
Hi,
dieser Thhread ist zwar schon ein paar Tage alt aber ich habe einen Interessanten Auszug zu dem angeblich nervösen Hecks des X2 im Indy gefunden.
Zitat:
Der 8ight hat noch dazu das schon oft beschriebene ausbrechen des Hecks. Beim X2 ist davon keine Spur zu merken.
Zitat Ende.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
Robble neu hier
Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 27.11.2008, 20:35 • Titel: |
|
|
Hi,
natürlich sind beides Top-Autos, aber du musst bedenken:
Da du schon einige Erfahrung mit Rc-Cars hast würde ich dir zum HongNor X2Crt Pro raten, da dieser ja ein Kit ist und der Rc8-T ja schon vormontiert als praktisch als Race Roller kommt! Ist zumindest meines wissens nach so oder hat das Team Assiocated beim Rc-8T geändert beim Rc8 Buggy ist es zumindest so. Letzt endlich musst du entscheiden, einen Fehlkauf machst du bestimmt bei den Autos nicht!!!
Mfg Robby  |
|
Nach oben |
|
 |
Velox neu hier
Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Lüdenscheid
|
Verfasst am: 27.11.2008, 21:48 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
sorry das ich mich erst jetzt melde aber musste meinen Jammin zusammenbauen:-)
Alles super und steht fertig mit einem OS Speed bestückt in unserem Wohnzimmer.
Macht einen super Eindruck und wird Zeit das der Schnee abtaut!
Melde mich wenn ich erste Erfahrungen habe zurück. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 28.11.2008, 10:30 • Titel: |
|
|
Robble hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
natürlich sind beides Top-Autos, aber du musst bedenken:
Da du schon einige Erfahrung mit Rc-Cars hast würde ich dir zum HongNor X2Crt Pro raten, da dieser ja ein Kit ist und der Rc8-T ja schon vormontiert als praktisch als Race Roller kommt! Ist zumindest meines wissens nach so oder hat das Team Assiocated beim Rc-8T geändert beim Rc8 Buggy ist es zumindest so. Letzt endlich musst du entscheiden, einen Fehlkauf machst du bestimmt bei den Autos nicht!!!
Mfg Robby  |
Der RC8 T kommt in Einzelstücken und ist nicht vormontiert.
Meiner Meinung sollte man nur über etwas schreiben, was man auch mit Sicherheit weiß und nicht Vermutungen !!!!!
Gruß
Wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|