Autor |
Nachricht |
|
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 19.04.2012, 13:40 • Titel: Reely Carbon Fighter 1:6 lohnt er? |
|
|
Hallo,
will mir scho seit längerem einen 1:6er zu legen, jedoch, war meine letzte Großinvestition in meinen Savage Flux HP. Bin im Netz der Netze über den Reely Carbon Fighter 1:6 gestolpert.
Ist die Kiste ihr Geld wert? Hier im Forum wurde erwähnt, dass er für den Einstieg ganz okay sei, mehr aber nicht. Leider wurden keine Begründungen genannt!
So ein FG ist natürlich vom Preis her eine ganz andere Nummer, aber rechtfertigt sich der Preis im Gegensatz zu einem Reely 1:6?
Greetz _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 19.04.2012, 17:12 • Titel: |
|
|
Ich habe zwar keinen Carbon Fighter, aber kann denke ich trotzdem was zu dem Thema sagen.
K.a. ob jetzt der 2WD oder der 4WD interessant für dich ist, aber würde eigentlich von beiden abraten, besonders vom 2WD, das Chassis ist konzipiert für den 4WD Antrieb, bei der 2WD Version wurde einfach das Dogbone und das Vordere Diff weggelassen, die Geo ist nicht konzipiert für 2WD, der Motor sitzt zuweit vorne, es lastet kaum Gewicht auf den Hinterrädern, was das Auto im Gelände eher schlecht kontrollierbar macht.
Es kommt kein Druck auf die Hinterräder, in der Luft schlägt man immer mit der Front ein. Auch so ist das Fahrbild eher mäßig, das Auto kommt im Gelände schlecht vorran, ist eher was für den Asphalt. Er hoppelt eher durch Gelände als das er wirklich fährt. Die Anlenkung der Vorderräder ist auch eher schlecht.
Eine bessere Alternative wäre z.b. der Carson Attack oder wie die Kiste heist, ist auf jedenfall wertiger und auch schon für 370 Euro zu haben RTR, oder gleich einen der vielen HPI Baja Clone die es auch schon für Kleingeld gibt, aber der Carbon Fighter ist wirklich eher Spielzeug. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 19.04.2012, 19:12 • Titel: |
|
|
Spare dir das Geld auf und kaufe etwas vernünftiges . Du fragst ob er das Geld wert ist , was er kostet . Dazu sage ich mal ja denn er kostet ja nicht wirklich was . Dafür gibt es nichtmal was vernünftiges in 1:8 .
Wie soll da ein Modell in 1:5 was taugen . Der Carbon ist eigentlich wirklich nur Spielzeug , was unter die Massen geworfen wir . Wenn du in der Bucht mal schaust , wieviele davon drin sind , sollte man sich die Frage stellen , warum
Bestimmt nicht weil die Verkäufer von dem RC so begeistert sind .
Ich schwöre auf den Baja 5b ss , und da liegen auch Welten zu einem FG .
Was die Haltbarkeit und die Fahrbarkeit angeht . Das ist aber ein Anders Thema .
Solltest du auf das Geld schauen , dann sehe dir mal die Rovan oder die Kingmotors an . Da gibts auch was für den schmalen Taler von 450 - 1000 Euro . Und Qualitativ sind die weit höher als ein Carbon Vieh . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
DerRaser Hop-Up Held


Anmeldedatum: 30.10.2011 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 19.04.2012, 19:47 • Titel: |
|
|
Sogar der Name von dem Gerät ist ein Witz.....
Der sollte eher "Carbon Aufkleber Fighter" heißen  _________________ Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)
Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 19.04.2012, 20:21 • Titel: |
|
|
Das Geld würd ich lieber für ein gutes Modell sparen.
Ich bin ja eher der "billig"-Modellbauer, aber schau Dir nur mal an wie die Teile auf Youtube durchs Gelände hoppeln.
Mir würde das keinen Spaß machen. Schon rein optisch ist der Wagen meines Erachtens eine Katastrophe, die Räder sind viel zu klein für das hohe Fahrzeug.
Mit Buggy hat das nix zu tun
Leg lieber noch was drauf und nimm so nen Baja-Klon, der sieht wenigstens gut aus... _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 19.04.2012, 23:01 • Titel: |
|
|
Du willst ein Auto, an dem du dauernd schrauben musst?
Du willst ein Auto, das abgeht wie eingeschlafene Füße?
Du willst ein Auto, welches sich grauenhaft anhört?
Du willst sozusagen einen störanfälligen, ferngesteuerten Fuel-to-Noise-Converter?
Glückwunsch, dann greif beim Carbon Fighter zu. Ansonsten: Pfoten weg! Sowas schlimmes hab ich echt selten zu Gesicht bekommen. Gott sei Dank hab ich mir damals als ich ein Großmodell wollte keinen gekauft. Später kamen Freunde von mir mit den Dingern an. Jesus, Maria und Josef so ein Glump... Dauernd kaputt, null Power, null Fighter, null Flair, null garnix. Einfach nur das Geld vernichtet. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 20.04.2012, 08:22 • Titel: |
|
|
Ich habe zwar nur eine Beobachter-Meinung (zwei Stunden Beobachtung von 2 CFs im Dienst) zu dem Teil aber ich gebe sie hier trotzdem mal weiter:
Das einzige, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt, ist die Größe. Ansonsten sind sowohl die Proportionen, die Materialwahl, die Leistung und vor allem das Fahrverhalten total enttäuschend. Das Teil landet immer auf der Nase und ist damit eigentlich nach jedem fünften Sprung kaputt.
Auch wenn ich kein großer Chinafan bin, halte ich dieses Teil hier für deutlich besser: H*bby K*ng Baja 260S _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 20.04.2012, 08:57 • Titel: |
|
|
WOW großes Dankeschön an EUCH... Das ist es, was dieses Forum ausmacht... Offene ehrliche und sachliche Antworten,...
Habe gestern auch noch so meine Erkundungstour im I-Net fortgesetzt und bin auch über diverse Videos gestolpert, bei denen ich mir sagen musste, dass mein Savage Flux HP da ohne Murren drüber gekommen wäre.... und der Carbon mmhh!
Dann gibt es natürlich die Junx beim großen C, welche die Kiste als Ultimo bewerten und sich keinen anderes Modellauto vorstellen können.
Naja, werde dann mal schaun, ob ich das Geld nicht wirklich in einen FG investiere,....
Weil soweit ich das jetzt den Antworten und meinen visuellen Erfahrungen im I-Net entnehmen kann, hat jeder Rasenmäher aus Fernost ne bessere Geländetauglichkeit und ist von der Verarbeitung besser......
Danke,.....
Gruß Siantus _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
|