RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reely Ranger Brushless oder Warum man erstmal lesen sollte..

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Ranger Brushless oder Warum man erstmal lesen sollte.. » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 11:45    Titel:
    Diese Diskussionen über Reely sind totaler Quark. Alle Modelle die es jetzt seit 3 Jahren gibt sind schon stark verbesser worden (früher gab es Plastediffgehäuse, man sollte es nicht glauben). Ich bin mit meinem Truggy (Reely Overheater, ARR 299 Euro) über 1,5 Jahre OHNE irgendwelche Probleme gefahren. Weder Lager, noch Diff, noch andere nennenswerte Sachen. Klar das mal n Querlenker kaputt geht, die Autos werden ja auch benutzt und gefahren und nicht wirklich geschont, selbst mit 4S hatte er bestimmt arg zu kämpfen. Daher hat mein Sohn auch ein Reely bekommen und was man nicht vergessen sollte, wenn wirklich mal was kaputt geht, so günstig kommt man an keine Ersatzteile.

    Ich find gut das es noch Leute gibt die sich Reely kaufen und sinnvoll verbessern.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    FruchTZwercH
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.03.2011
    Beiträge: 88
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 11.06.2011, 12:56    Titel:
    Erstmal vielen Dank für die ganzen Belobigungen. Very Happy

    Ich hatte schon des öfteren gelesen, dass man bei REELY total in die
    Toilette greifen oder den absoluten Volltreffer landen kann.
    Einfach auf Grund dessen, dass sie Modelle kopieren.

    Außerdem muss ich wirklich betonen, dass abgesehn vom Antrieb
    der Ranger echt was aushält. Ich war vor nem Monat ca in Eisenach
    auf der örtlichen Strecke. In der Mitte befindet sich ein ca 1,40m hoher
    Table an dem man wahnsinnige Höhen springen kann. Ich bin zwei mal
    daneben aus ca 2,50m Höhe mit der Nase vorran wie ein Pfeil auf den
    Boden aufgeschlagen (also der Ranger Wink) und bis auf einen lockeren
    Frontbumper war nichts gewesen. (Doch eine Sache, aber dazu komme
    ich später).
    _________________
    REELY Ranger BL, modified; HPI Firestorm Flux, Dirt Paws; LRP S10TC Clubracer, Rally Mod; Hong Nor X2CRT BL, MMM 2200kv; Losi Mini Rock Crawler, with setup
    Nach oben
    svenSA
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2009
    Beiträge: 334
    Wohnort: GER RLP

    BeitragVerfasst am: 12.06.2011, 08:22    Titel:
    stsielaff hat Folgendes geschrieben:
    Diese Diskussionen über Reely sind totaler Quark. ..........


    Na dann....
    Ist auch hier egal, denn das ist OT!
    _________________
    ...... signatur
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Ranger Brushless oder Warum man erstmal lesen sollte.. » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18

    » offroad-CULT:  Impressum