Autor |
Nachricht |
|
FruchTZwercH Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.03.2011 Beiträge: 88 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.03.2011, 13:26 • Titel: |
|
|
Vielen Dank an alle für die Blumen!
Special Agent Gibbs hat Folgendes geschrieben: |
Du kommst bestimmt zu uns (ASC Potsdam) bzgl. des FunRaces, oder?
Wird bestimmt lustig, vorallem weil auch andere "Anfänger" mitfahren, die Autos aus dieser Preisregion fahren. Und unsere Strecke wurde genial repariert.
BTT:
Respekt, dass du mit dem Wagen so eine Geduld hast. Ich hätte längst aufgegeben...  |
Genau beim ASC. Nen Kumpel fährt mit seinem Vadder schon seit Jahren bei
euren Funraces mit, dadurch bin ich auf den ASC gestoßen. Ich selbst war
erst einmal da, aber trotzdem begeistert! Vorallem weil mir als Neueinsteiger
die 5Euro Tagfahrgebühr erlassen wurden und ich zwischen den Rennen mein
Auto und mich testen durfte.
Hab mir letztens die neuen Bilder auf der Seite angeguckt. Die zwei kleinen
Sprünge sind ja einem großen Double gewichen. Sieht Hammer aus, ich
freu mich schon riesig!
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Willkommen im Club der Zwangsneurotiker.  |
Hehe, ja danke.
Irgendwie hat mich das gewurmt, dass der nich wollte und außerdem wollte
ich ja mein erstes Auto nich gleich im Stich lassen. Wie steh ich denn sonst
da? "Mjoah ich hab vor nem halben Jahr mit Modellbau angefangen. Mein
erster war ein Reely, der wollte aber nich, da hab ich ihn in die Ecke gehaun
und mir nen HPI(Firestorm) gekauft."
Das Customizing (Anglizismen sind toll!) und seine eigene Note reinbringen
um von der Masse wegzukommen reizt mich schon immer und da kam der
grad wie gerufen.
sammy123 hat Folgendes geschrieben: |
Kabelbinder und Sekundenkleber wirken Wunder! |
Meine HZ/MR Abdeckung wird auch immer mit Klebeband "abgedichtet".
Was mich auch gleich dazu führt:
UPDATE 30.03.2011:
Vergesslichkeit wird bestraft! So auch bei meinem Ranger.
Nachdem er wochenlang zerlegt in meiner Werkstatt lag hatte ich ihn ja
letztes WE wieder zusammen gebaut und bin dann auf meinem Lieblings-
bashplatz mit viel Kies und Schotter rumgeprescht.
Bedauerlicher Weise hatte ich vergessen die HZ/MR Abdeckung abzukleben
und so vor den gefährlichen kleinen Steinchen zu schützen.
Aber seht selbst:
Ein Steinchen mit genau der selben Steigung wie die HZ Zähne hat sich
zwischen HZ und Chassiplatte verkeilt und so den ganzen Antrieb blockiert. |
|
Nach oben |
|
 |
FruchTZwercH Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.03.2011 Beiträge: 88 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.04.2011, 12:19 • Titel: |
|
|
UPDATE 24.04.2011:
Gestern war der Postbote da und hat mir was schönes mitgebracht!
Heute wird meine erste Karo lakiert, wünscht mir Glück!
Übrigens, das wird keine Ken Block Karo, nach langem Überlegen bin ich nur zu dem Entschluss gekommen, dass
dies eine sehr geile Farbkombination ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Bash50 Streckenposten

Anmeldedatum: 24.04.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Flirsch,Tirol
|
Verfasst am: 26.04.2011, 15:57 • Titel: REELY RANGER |
|
|
Hallo und schönen Tag
Respekt,das ist Modellbau wie ich ihn Lebe.
Mit etwas Liebe zum Hobby,
kann man ,dank Kerlen wie dir,die ihre Autos auch mit Fotos für die Comunity ins Web stellen,und eine schöne Story dazu packen,so vieles selbst lösen,und auch mit Preisgünstigen Cars Fun haben.
Danke und weiter so !!!  _________________ Reely Mission Umbau-Tamiya RZ-55T thrust
HPI Sprint 2-Corally 13x3 HW
Modelcraft 620 MG 0,13sec.10,6Kg
KoPropo 2115FET 0,06sec.>7,4Kg |
|
Nach oben |
|
 |
FruchTZwercH Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.03.2011 Beiträge: 88 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.05.2011, 19:01 • Titel: |
|
|
Oh, da werd ich ja ganz rot.
Vielen Dank, da macht das Basteln doch gleich viel mehr Spaß.
UPDATE 01.05.2011:
Es ist vollbracht!
Hat zwar kleine Schönheitsfehler, aber sie sieht doch recht gut aus. Ich bin stolz auf meine erste Karo.
Und hier mal auf meinem unfertigen Auto:
Der Flügel ist noch am Trocknen und muss noch ein bisschen gereinigt werden.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Barney Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.08.2009 Beiträge: 287 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 01.05.2011, 19:22 • Titel: |
|
|
Der erste Versuch... Respekt. Sieht echt genial aus. Und von weitem sehen die Ränder auch gut aus. Von nahmen kann ichs jetzt nicht beurteilen.
Aber wie gut du lackiert hast zeigt sich erst bei dem einen oder anderen Crash. Wenn keine Farbe absplitter ist das echt saubere Arbeit  _________________ TLR 22
Team Durango Dex410R
1/16 E-Revo VXL
Traxxas Slash 4x4 Platinum
E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux XL |
|
Nach oben |
|
 |
FruchTZwercH Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.03.2011 Beiträge: 88 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.05.2011, 19:31 • Titel: |
|
|
Danke, danke! Hier und da sind kleine "Unreinheiten" durch falsches ritzen
entstanden, aber im Großen und Ganzen doch recht sauber.
Hab mir auch besonders Mühe beim Abkleben gegeben, weil ich keinen
Bock auf ein schlechtes Ergebnis hatte. Nach 4h abkleben, prüfen und
fluchen darf einfach nichts Schlechtes bei rauskommen.
Ich hoffe nichts, dass der Lack abplatzt.
hab 4 Schichten Schwarz, danach 4 Schichten Neon und danach nochmal 4
Schichten Weiß.
und beim Flügel 4 Schichten Schwarz, danach 4 Schichten Neon,
danach nochmal 4 Schichten Weiß und dann nochmal 2 Schichten Neon,
damit er auch von außen leuchtet.  |
|
Nach oben |
|
 |
FruchTZwercH Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.03.2011 Beiträge: 88 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.05.2011, 18:56 • Titel: |
|
|
Endlich fertig mit der Karo und das Auto ist auch mal wieder fahrbereit.
Eigentlich wollte ich erst mehr Decals raufpacken, aber so minimalistisch
gefällt es mir doch echt gut. Mehr passt, glaube ich, zu dem Design nicht.
 |
|
Nach oben |
|
 |
northern32 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 45 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.06.2011, 20:34 • Titel: Respekt |
|
|
Der sieht echt gut aus.
Dein Tagebuch find ich auch super, ist für den einen oder andren Neuling sicher ne gute hilfe.
Ich hab selber einen Ranger und hab ebenfalls einiges modifiziert.
Einen Tipp kann ich dir geben. Fräs einen Schliz unter dem Haupzahnrad in die Bodenplatte. Dann brauchst du keine Abdeckung mehr. Ich selber hab das seit fast einen Jahr so und bei mir hat sich seitdem nie mehr ein Steinchen verklemmt.
Gute Reifen für den Ranger zu finden die auch passen ist garnicht so leicht.
Ich hab die CV-10B von Carson die passen perfeckt ohne das man was wegfräsen muss.
viel Spass noch mit deinen Teil.
Bin schon gespannt was du als nächstes machst.
ff
Northern |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 10.06.2011, 09:03 • Titel: |
|
|
Als jemand, der bekanntermaßen einen gewissen Hang zu Low-Budget-Projekten hat (und im Tierheim auch immer den Hund mit den größten Handicaps mitnehmen würde ), freue ich mich immer über solche Berichte. Was mich wirklich beeindruckt, ist, dass kaum Bling-Bling eine Rolle spielt, sondern zu nahezu 100% wirklich sinnvolle Verbesserungen aus dem im Urzustand detailschwachen Ranger (RTR heißt hier dann wohl Ranger To Repair ) eine flotten und vermutlich nun auch sehr zuverlässigen Flitzer mit hohem Spaßfaktor gemacht haben. Glückwunsch.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 11.06.2011, 08:19 • Titel: |
|
|
Der Vorredner:=sondern zu nahezu 100% wirklich sinnvolle Verbesserungen .....
und genau aus diesem Grund greife ich nie zu Reely...
Mein Bruder hat sich einen 1:10 Truggy geholt (Hardrock oder so) , was er da an dem Wagen schon alles verbessert hat, da sieht man die Originalteile kaum......
Und trotzdem hat er stets Probleme, Mal Kugellager, mal HZ, mal Diff....
An den TE: Sehr viel Zeit investiert, alles sehr gut ausgeführt! Viel Spaß mit dem Autochen! _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
|