RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reifen selber machen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Reifen selber machen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 26.06.2010, 16:19    Titel: Reifen selber machen
    Guten Tag Forum
    sry ich bin noch neu hier und war mir nicht ganz sicher wohin dieser Fred hinsollte, ich hoffe das er hier in der Plauderecke richtig ist, falls er dies nicht ist bitte ich um eine Verschiebung.


    Also ich habe einen Carson First Kart in der Elektroversion (sry ich weiss ist ein Onroader) bei welchen der eine Reifen geschlitzt ist.(kann vorkommen wenn man den standart 21 turn Motor durch einen 14 Turn Rennmotor ersetzt Laughing )


    so da Arwico (schweizer Carson importeur) nun Probleme hat , sind die Räder momentan wohl nicht verfügbar.

    Weshalb ich mir überlegt habe ob man nicht als provisorium selber Reifen machen könnte.

    Ich hatte zwei Ideen, die erste war das ich mir Mossgummi kaufe, welches sehr hart aber ist.
    Und dieses dann auf die Felgen ziehe(ohne Einlage natürlich)
    Da dachte ich an 2 Varianten die eine wäre das ich undehnbares Mossgummi kaufe und dieses dann klebe, da könnte man entweder einen langen Streifen und mehrere Schichten oder mehrer Streifen und jede Schicht einzeln verklebt, oder einfach einen dicken Streifen!
    oder halt leicht elastisches mossgummi und dann gerade einen Reifen herauschneiden und diesen dann über die Felge ziehen.

    Schlussendlich müsste man wohl die Reifen noch irgendwie bisschen schleifen, aber dies wäre wohl das kleinste Problem.

    Die zweite Variante war das ich aus irgendeinem Gummi , schaumstoff oder mossgummi selber Reifeneinlagen mache und dann ein Fahrrad gummi drüber spanne und auf der Seite an die Felge klebe.


    Meint ihr eine dieser Varianten könnte klappen?
    wenn ja welche?


    Hat schon jemand selber so etwas gemacht?


    Danke schonmal im Vorraus für alle Antworten
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 26.06.2010, 20:41    Titel:
    es gibt einen der sich aus messing kleine 1:87 trialer selbst baut und seine reifen auch selbst gießt. schau mal nach sowas bei youtube, dann geh mal auf den seine homepage.

    von größeren reifen hab ich sowas noch nich gehört, stell mir das aber schwer vor, da man ja ne bestimme mischung brauch..
    _________________
    Nach oben
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 26.06.2010, 20:55    Titel:
    danke hab das Vid auf anhieb gefunden , und bei den kommis steht das er die Reifen aus Silikon gemacht habt, dies wäre natürlich auch eine Idee.
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 26.06.2010, 22:21    Titel:
    jo, sowas wars doch... aber er macht ja vollgummi reifen denk ich mal. rc reifen sind ja kautschuk soweit ich das mal vermute
    _________________
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 12:04    Titel:
    Also ich kenn vom Sonntag-Parkplatz einen, der sich für sein Chassis (35 Jahre alt) selbst Moosgummireifen baut (Aluminiumfelge, also beliebig wiederverwendbar). Er nimmt dazu 5mm Moosgummiplatten ausm Baumarkt, hatte mal was mit Bohrmaschinen erwähnt, schneidet daraus Ringe aus und zieht die auf die Felge. Jeder Reifen besteht dann aus ca. 5 Ringen nebeneinander. Die einzelnen Ringe werden aneinander geklebt. Er sagt es dauert schon sehr lange, ca. 3 Stunden für einen Satz Räder, dafür kostet der ganze Satz nur ca. 3€!
    Nach oben
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 12:25    Titel:
    hm ok

    wenn die reifen in den ferien immernoch nicht verfügbar sind werd ich mir soetwas basteln und dann berichten
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Reifen selber machen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 11:20
    Keine neuen Beiträge karo haltbarer machen Stoeffel_773 4 13.10.2017, 21:54
    Keine neuen Beiträge AX10 Ridgecrest wiederbeleben und flotter machen. Alex84 4 22.08.2017, 20:37
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 23:32

    » offroad-CULT:  Impressum